Autobahnerlebnis 3.0TDI BiTurbo
Vorgestern abend bin ich mit meinem Kollegen im A6 BiTu von Köln nach München zurück. Verkehr war dicht, Staus ohne Ende, aber am späteren Abend hinter Stuttgart war dann immer wieder freie Fahrt. Mann, das Ding geht ja wirklich brachial zur Sache, Zwischenspurt ab 160km/h aufwärts, beeindruckend. TopSpeed lt. Tacho an die 280km/h. Irgendwann gesellte sich dann ein neuer 911er (991) dazu, der uns nach einiger Zeit überholte, nur konnte er uns nicht abhängen (auch dem Verkehr geschuldet, natürlich), irgendwann ging er rechts rüber. Alles in allem ein tolles Fahrerlebnis, über die gesamte Strecke ein Durchschnittsverbrauch von 8,5Liter bei sehr zügiger Fahrweise, nicht schlecht.
Das letzte Stück bin ich dann in meinem 2.0TDI heim gefahren, was für ein Unterschied.
Grüße
Max
Beste Antwort im Thema
280 schafft er nicht und ein 911 macht dich jenseits der 200 aber sowas von nass..
in diesem sinne: dont feed the troll 🙂
232 Antworten
Ja das mag alles sein, nur hat mich das gesehene echt überzeugt und absolut gefallen !! :-) Ich fands GEIL!
Vielleicht war der Porsche-Fahrer auch nur ein Weichei und wollte nicht schneller als 260km/h fahren. Wer weiß?
Gruß
Rudi
hehe womöglich war der porsche fahrer die gleiche lusche wie damals im grip vergleich 😉
aber spass beiseite ich kann deine begeisterung voll verstehen als ich von meinem 🙂 die Probefahrt im A7 Bitdi spendiert bekommen habe - der wußte schon warum 😁 - wurde ich auch von Motor und Sound infiziert
vor kurzem auch den SQ5 angestestet und das ist vom Sound her noch ein bisschen besser - ich denke vergleichbar mit dem Soundmodul von Alex für A6/A7 - konnte das allerdings leider selbst noch nicht in natura hören.
obwohl ich aktuell den q5 fahre und in auch gerne fahre wird der neue nächstes jahr wohl ein gepflegter A7 Bitdi Jahreswagen - dem Design bin ich irgendwie verfallen (bei jedem A7 verrenke ich mir den Hals beim nachschauen - gott sei dank ist er in Aut recht selten 😉 )
hmm nen s6 sollte man doch auch als laie am auspuffsystem erkennen 😁
Ähnliche Themen
Hi,
auch ich hatte vor kurzem ein Porsche Erlebnis.
Fuhr auf dem freien Stück der A73 bei mässig Verkehr. Hinter mir plötzlich ein Panamera und wollte vorbei, obwohl direkt vor mir mehrere Autos überholbedingt (LKW) fuhren.
Als wieder frei war, bin ich mal aufs Gas....und siehe an, der Panamera konnte nur knapp folgen! Und kam überhaupt nicht ran an mich...Was ein Spass für einige Kilometer bei freier Fahrt. Kurz 267 km/h und dann war leider wieder Verkehr vor mir.
Er zog dann rechts neben mich und grinste mit erhobenem Daumen ;-) scheinbar hats auch ihm gefallen und er war doch etwas beeindruckt, wollte wohl sehen was ihm da grad paroli geboten hat mit lediglich zwei Endrohren...
War übrigens kein Diesel Schild an der Seite, also anzunehmen der normale Panamera mit 310 PS Benziner. Von hinten konnte ich ihn nicht mehr erkennen, da er dann die Autobahn verlassen hat.
Immer wieder schön...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
nicht falsch verstehen der bitdi geht saumässig gut für einen diesel aber selbst gechippt ist er einfach durch das mehrgewicht chancenlos oder kann audi seit neustem auch die Physikalischen Gesetze einfach aushebeln 😉
Ich glaube ab MJ15 soll es das NMC-Paket ("No More Physics"😉 als Zusatzausstattung für den A6 geben. 😉 😁
Das kann man dann kombinieren mit dem AEE-Paket ("Albert Einstein Enhancement"😉 und man ist vor der Abfahrt schon am Ziel (oder so). 😰
Grüße,
HoschyH
Zitat:
Panamera konnte nur knapp folgen
Na das Ding wiegt ja auch noch mehr als ein A6.
Hab mir den mal angesehen, Technik ist das nicht, eher so was russisches aus dem vollen gefrähst.
Da helfen auch keine 400PS.
Die 0-100 zeiten den 310PS version verglichen mit denen eines A6 sagen alles.
Zitat:
Original geschrieben von hoschyh
Ich glaube ab MJ15 soll es das NMC-Paket ("No More Physics"😉 als Zusatzausstattung für den A6 geben. 😉 😁
Das kann man dann kombinieren mit dem AEE-Paket ("Albert Einstein Enhancement"😉 und man ist vor der Abfahrt schon am Ziel (oder so). 😰Grüße,
HoschyH
hoffentlich kommt das auch für den A7 ...
Die Codierung dafür ist schwierig, bei MMI muß neben eco auch im Walter Röhl Modus Byt 2 auf 1 gesetzwerden, und im Fluxcompensator das Hiddenmenü freigeschaltet werden, um dort bei Oktanzahl auf 5000 zu erhöhen. Wie dann der Lipo Modus am Brushlessmotor codiert werden soll ist mir aber noch unklar. Zumindest ist mit obigen Codierungen die morgentliche Begrüßung beim Systemstart freigeschaltet. Nach dem guten Morgen Herr/Frau xxx (auf dem subdermal implantierten Chip des fahrers gespeichert) kommen dann auch kritische Bemerkungen, wie "bin heute nicht sehr spurstabil" (Lenkung) oder "Bitte sehen Sie nicht schon wieder aufs Leder"
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
kommt das Albert-Einstein-Enhancement auch als Nachrüst Satz*weglach*
Soweit ich weiß nicht, da auch einige Steuergeräte neu müssen.
Aber ein ähnlicher Effekt wie das AEE-Paket sollte auch dieses
Add-Onbringen.
Bin mir da aber nicht sicher, ob man ggf. eine zweite Batterie braucht.
😁 😉
Grüße,
HoschyH
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
... Nach dem guten Morgen Herr/Frau xxx (auf dem subdermal implantierten Chip des fahrers gespeichert) kommen dann auch kritische Bemerkungen, wie "bin heute nicht sehr spurstabil" (Lenkung) oder "Bitte sehen Sie nicht schon wieder aufs Leder"
Als Mindestanforderung dafür sollte die Wahlmöglichkeit der Begrüßungsstimme männlich oder weiblich sein. Ggf. auch mit Automodus wie bei den Wetterfröschen: Hochdruckgebiet männlicher Name, Tiefdruckgebiet weiblich ... 😁
Ich mag es, wenn Hiobsbotschaften von Frauen übermittelt werden ... 😁😁
ggf könnte man ins System auch ein gewisses Feedback einpflegen, und die Stärke dieser Stromstöße im Fahrersitz, zwischen soft medium und bewustlos, frei nach Gusto vorwählen.
Folgede Szenarien
beim drehen des noch kalten Motors über 3500U/min =Fahrer
Türenschmeißen = jeder Sitz
wegklappen der AHK vergessen = Fahrer
dämlicher Kommetar vom Beifahrersitz= Beifahrer
Fahren unter Alkoholeinfluss alle 10s
Bitu Verbrauch unter 6l/über 13l
Reifendruck zu niedrig = Fahrer und zwar bei jedem Starten, Intensität zunehmend
Intensität der Stromschläge sind auf max (egal welche MMI Einstellung)
bei falsch betankt = Fahrer
mehr als 80 dezibel vom Rücksitz = Rücksitz
Beleidigende Äußerung im Auto gegenüber dem Fahrzeughersteller alle Sitze