AUTO Zeitung GTI / A3 / Astra GTC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In der neuen Ausgabe AUTO Zeitung 08 wurde wieder mal unser Schmuckstück getestet. And the Winner is....... na klar, mit Abstand GTI.

Mann und die waren alle so schön rot

61 Antworten

Ich kenne genügend Opelfahrer die nie wieder das "Rüsselmobil" wollen. Langfristig sind die oft kurzlebiger und anfälliger für Macken als die Wolfsburger Lösung. (siehe diverse Pannenstatistiken)
Ausserdem sieht der GTI einfach besser aus :-)

Wenn Opel jetzt einen Angreifer mit 40 PS mehr auf den Markt schmeisst...schaun wir mal wie der im Vergleichstest wegkommt.

Der Astra ist wahrscheinlich mit dem 240 PS Motor genauso schnell wie der GTi mit seinen 200 PS :-)!!
Und dazu wird er bestimmt 2 Liter mehr verbrauchen!
Ich bin meinen Corsa GSi vor 7 Tagen losgeworden und werde mir erstmal bestimmt keinen Opel mehr holen.

Dafür gibts bei Opel die tolle
"Wie-wennze-fliechst-Panoramascheibe" ...
gewährleistet einen noch direkteren Draht nach oben
für Stoßgebete aller Art!

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0409/3487.htm

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


...was kümmerts den mond, wenn der hund ihn anbellt.

richtig!!!

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


mein erster wagen war auch ein opel ascona c. irgendwann ist der motor hochgegangen, pleuelschraube gerissen, bei 120 auf der AB. ansonsten gutes auto.

🙂 😁 🙂 ---> "ANSONSTEN"?!?

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


und von wegen design. innen sieht der gtc gruselig aus. kein vergleich zum gti. aussen ist ok, aber das problem vom opel-design ist, dass es zwar momentan gut aussieht, in 2-3 jahren aber veraltet ist. vielleicht halten die eine linie jetzt mal länder durch.
vw ist konservativer, aber beständiger.

richtig!!!

grüßles

Ähnliche Themen

Ich finde die ganze herumhakerei auf Opel unfair.

Opel hat grosse wirtschaftliche Schwierigkeiten und kann technologisch einfach nicht mithalten. Einen Motor mit der Technologie des GTI (FSI-T) kann sich Opel derzeit auch rein von den Forschungs- und Entwicklungskosten nicht leisten.
Auch verlassen natürlich gerade die Leistungsträger, insbes. Ingenieure, bei Opel längst das sinkende Schiff Richtung andere Hersteller.

Sofern Opel seine wirtsch. Situation rechtzeitig stabilisieren kann und die EU nicht völlig durchdreht (was den Markt schrumpfen lässt und Hersteller zu Konsolidierungen zwingt), kann sich Opel in 5 Jahren wieder erholen. Auch technisch.

Die Panorama-Scheibe finde ich allerdings schon klasse!

Wie wärs wenn dieses, ich brauche die Bestätigung von anderen das mein Auto gut ist mal aufhört ...

Ich find den GTI gut, den Astra ebenso, bin beide gefahren, bin wie man sieht beim GTC hängengeblieben ... anyway ...

Auch wenn jetzt die eine Autozeitung das, und die andere dies schreibt (ja es gibt auch Zeitschriften da siehts mit VW nicht so gut aus), wichtig ist doch das einem das Auto selbst gefällt oder?

Schauts euch mal unter acea.be die Zulassungszahlen an. Teilweise hat VW schon weniger Zulassungen als Opel ...

Also die Moral der Sache: Die "meiner ist grösser als deiner" Vergleiche bringen garnichts ... wichtig ist die eigene Einstellung zum Auto, die stimmt bei mir, auch wenn irgendeine Zeitung schreibt er sei schlechter als der ... najo, echt verglichen (ich mag Mathematik) lohnen sich die 10% mehr Punkte nicht für 30% mehr Geld ... wer ist also der gelackmeierte ... der der eine genaue Kosten/Nutzen Analyse macht oder der der in einer Zeitung gelesen hat, pfoh der hat 20 Punkte mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von Christian.Haase


Auch wenn jetzt die eine Autozeitung das, und die andere dies schreibt (ja es gibt auch Zeitschriften da siehts mit VW nicht so gut aus), wichtig ist doch das einem das Auto selbst gefällt oder?

okay, handshake - hast natürlich vollkommen recht!!!

grüßles

EDIT ps: das ich muss ich übrigens sagen: so übel ist der gtc nun wirklich nicht! da fallen mir jede menge autos ein, die mir deutlich weniger gefallen / die für mich gar keinen vergleich zum gtc darstellen! es ist mir also schon durchaus nachvollziehbar, dass einem der gtc gefällt. er war bei mir anfangs auch noch eine option (und das in einem kleinen erlesenen kreis von aktuellen autos, weil ich da sehr genaue vorstellungen hatte). bis ich den gti entdeckt habe, der mir persönlich deutlich besser gefallen hat und gefällt. aber der gtc ist sicherlich auch fein, vor allem im vergleich zu dem, was man ansonsten noch so für den preis kaufen kann. würde es den gti, den a3 nicht geben (und bald den leon 2,0tfsi) wäre der gtc für mich sogar erste wahl gewesen! EDIT-OVER

Zitat:

Original geschrieben von Christian.Haase


Wie wärs wenn dieses, ich brauche die Bestätigung von anderen das mein Auto gut ist mal aufhört ...

Ich find den GTI gut, den Astra ebenso, bin beide gefahren, bin wie man sieht beim GTC hängengeblieben ... anyway ...

Auch wenn jetzt die eine Autozeitung das, und die andere dies schreibt (ja es gibt auch Zeitschriften da siehts mit VW nicht so gut aus), wichtig ist doch das einem das Auto selbst gefällt oder?

Schauts euch mal unter acea.be die Zulassungszahlen an. Teilweise hat VW schon weniger Zulassungen als Opel ...

Also die Moral der Sache: Die "meiner ist grösser als deiner" Vergleiche bringen garnichts ... wichtig ist die eigene Einstellung zum Auto, die stimmt bei mir, auch wenn irgendeine Zeitung schreibt er sei schlechter als der ... najo, echt verglichen (ich mag Mathematik) lohnen sich die 10% mehr Punkte nicht für 30% mehr Geld ... wer ist also der gelackmeierte ... der der eine genaue Kosten/Nutzen Analyse macht oder der der in einer Zeitung gelesen hat, pfoh der hat 20 Punkte mehr ...

muss dir vollkommen zustimmen! allerdings darf man bei der kostenrechnung den höheren werterhalt von vw nicht gänzlich vernachlässigen... beim gebrauchtwagenkauf ist das allerdings dann wieder ein kriterium gegen vw 😉

naja... aber wie schon erwähnt... ist doch schnurzpiepegal ob ein auto in irgendeiner zeitschrift besser ist als das andere oder?!
ich hatte vor einiger zeit mal eine in den händen, da hatte der Vectra Caravan gegen den BMW 5er Touring gewonnen. Sicher war es für mich erfreuchlich zu lesen dass ein Opel besser sein soll als ein BMW, aber wen interessierts?
einer der einen BMW will, der kauft sich einen.. schei**egal was irgendein test sagt.
ich werde mir nie einen GTI kaufen, weil irgendein Test sagt, dass er super ist, wenn der preis nicht meinen vorstellungen entspricht, und mir das karomuster (gibts da eigentlich auch andere?) absolut nicht gefällt.
wenn mir diese verschiedenen sachen zusagen, kann man darüber nachdenken.. genauso ist es bei anderen autos. das mit der versicherung ist mir egal, weil 200ps sind 200ps und sonst interessiert hier in Ö nichts.

aber mal was anderes....
habe hier des öfteren gelesen dass die opel werkstätten bei euch so schlecht sind? ist das in D generell so ?

ich habe mit meiner noch nie probleme gehabt... sind immer nett, freundlich, kompetent und sagen mir auch unentgeltlich was defekt ist. also ich bin zufrieden mit denen.

mfg djd

Auch bei mir war der GTC in der engeren Wahl, aber leider bietet Opel kein vergleichbares Getriebe wie das DSG an bzw. nur veraltete Automatikgetriebe mit 4 Gängen oder einfache Easytronic für die kleinen Motoren.

Insgesamt gesehen bestimmt kein schlechtes Auto der GTC, doch in manchen Bereichen ist noch Nachholbedarf gegenüber anderen Herstellern.

Dazu war der nächste Opel Händler 25km entfernt, VW war vor Ort.

Gruss Bloodmoon

Hatte 2 Jahre einen gebrauchten Opel Astra.Keine Mängel, keine Pannen, obwohl 200.000. KM.Einfach ein super Auto.War echt rund um zufrieden.Gute Werkstätten in Deutschland sind echt magel Wahre, egal ob VW,Opel,Renault etc. vor allem im Service.Den GTI hab ich mir bestellt, nicht wegen den PS, nicht weil VW drauf steht sondern weil er einfach Hammer aussieht.Der GTC gefällt mir auch gut, aber Leute, das Heck ist echt nicht gelungen.Dafür ist die Panorama Scheibe sehr geil.Jedem
das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ich finde die ganze herumhakerei auf Opel unfair.

Opel hat grosse wirtschaftliche Schwierigkeiten und kann technologisch einfach nicht mithalten. Einen Motor mit der Technologie des GTI (FSI-T) kann sich Opel derzeit auch rein von den Forschungs- und Entwicklungskosten nicht leisten.
Auch verlassen natürlich gerade die Leistungsträger, insbes. Ingenieure, bei Opel längst das sinkende Schiff Richtung andere Hersteller.

Sofern Opel seine wirtsch. Situation rechtzeitig stabilisieren kann und die EU nicht völlig durchdreht (was den Markt schrumpfen lässt und Hersteller zu Konsolidierungen zwingt), kann sich Opel in 5 Jahren wieder erholen. Auch technisch.

Interessanter Beitrag. Von Fakten nur so gespickt und auch noch eindeutig Belegbar.

Nur so als Tipp: geh' mal die Aufpreislisten von Golf und Astra durch und dann sag' mir mal wo Opel nicht mit der Technologie von VW mithalten kann.
Ob der Direkteinspritzer von VW der Weisheit letzter Schuß darstellt und nun so eine technologische Errungenschaft ist, wird sich zeigen. Zumal Opel ja auch schon länger Benzindirekteinspritzer anbietet (2.2 direct)

Zitat:

Original geschrieben von djdee


und mir das karomuster (gibts da eigentlich auch andere?) absolut nicht gefällt.

stoff ned, nur leder is halt ned karo...

mfg dje

... an dieser Stelle muss ich dem VW Forum und insbes. den Golf V Forum ein dickes Lob aussprechen. Macht weiter so. Ihr seid das Forum mit dem größten Unterhaltungswert 😁 Insbesonders die Beiträge über Beschleunigungswerte etc. freuen mich immer wieder ...

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


... an dieser Stelle muss ich dem VW Forum und insbes. den Golf V Forum ein dickes Lob aussprechen. Macht weiter so. Ihr seid das Forum mit dem größten Unterhaltungswert

Ist mir auch aufgefallen, dass hier ein reger Meinungsaustausch herrscht, während bei Euch das Forum ziemlich oft sehr tot erscheint.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen