auto waschen....
Hello alle zusammen
sag mal, kann es sein, daß ZUVIEL autowaschen mit bürste (händisch) schlecht ist fürn Lack?
Gibt es ein Poliermittl oder so etwas in der Art,daß mein Lack wieder schön glänzt, da er schon ziemlich matt ist!! glaub ich eben!!
27 Antworten
Natürlich ist Bürsten-Wäsche schlecht für den Lack. Das gibt unzählige kleine Kratzer. Am besten nur dahin fahren, wo keine Bürsten verwendet werden.
Polituren gibt es jede Menge, damit der Lack wieder glänzt. Pass aber auf, welche du nimmst. Es gibt welche für ganz matte, für weniger matte Lacke, usw.
Aber man sollte nicht zuviel polieren, da die Politur immer eine bischen Lack wegnimmt.
Nicht das du nachher gar keinen Lack mehr hast 😁
Bürte ist generell nicht gut. Feine Bürste= Feine Kratzer. Wenn ich meinen per hand wasche, benutze ich die Bürte nur für Scheiben, Felgen und Leuchten.
Ansonsten fahr ich zur ner Waschanlage, die keine Bürsten verwendet. Bei uns ist das hier Mr. Wash.
Allerdings kommt es auch sehr auf den Zustand der Bürste an.
was meinst du mit zustand der bürste?? feinheit??
quasi benutzt du so ne art von Hochdruck für autos
Ähnliche Themen
Ja, wenn ich per Hand wasche, dann mit Hochdruck. Allerdings muss man da auch ein bischen aufpassen und nicht von 1cm entfernung sprühen.
Mit zustand meine ich die Spitzen der Bürste. Sie darf nicht Spitz und Hart sein. Sondern muss spliss haben.
Schwamm ist immer besser, und eine Handwäsche ist immer schonender als eine Automatenwäsche. Lappen hin oder her...
Das man mit der Hand keine "Drahtbürste" nehmen darf, ist ja wohl klar!
Greetz
Ich hab noch nie gehört, dass jemand, der seinen Ofen von Hand wäscht, eine Bürste benutzt!
Auf jeden Fall Schwamm!!!
Der ist doch viel geschmeidiger *g zum Lack als so ne olle Bürschde! Und wenn man mal wieder viele Leichen am Scheinwerfer hat - Fliegenschwamm. Der geht zur Not auch mal am Schweller. Macht aber sonst auch sehr leichte Spuren auf den Lack.
Und vorher und nachher mit dem Hochdruckreiniger (Dampfi) drüber, auch die Radkästen mal.
Wenn ich Schmutz habe, der nicht abgeht, lasse ich den ganzen Schmu einweichen. Diese aggresseiven Reiniger sollte man nicht dauerhaft verwenden, v.a. die Felgenreiniger nicht, sonst geht der Klarlack ab. Höchstens einmal im Monat. Dann besser die Felgen wachsen und dann geht der Bremsstaub mit dem Dampfi und nem Schwamm sehr leicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von Pappie
Ansonsten fahr ich zur ner Waschanlage, die keine Bürsten verwendet. Bei uns ist das hier Mr. Wash.
Das mache ich auch so. Das Dumme ist aber dabei, wenn gerade viele ihr Auto waschen wollen z.B. im Winter um das Salz runter zubekommen, sind die Lappen in diesen Waschstrassen so voll Dreck, dass sie wie Sandpapier wirken.
Timming ist gefragt.
Ansonsten empfiehlt sich bei einem angegriffenen Lack zusätzlich zu einer guten Politur (Hartwachsversiegelung nicht vergessen) eine Poliermaschiene (z.B. ATU ca. 40,-€).
Schön waren die Zeiten, als man noch in aller Ruhe zu Hause waschen durfte.
@DataV
Vergiß die ATU-Maschine ganz schnell! Die billigen Dinger taugen alle nichts, sondern lassen nur die Politur am Lack festkleben. Und dann musst Du eh wieder von Hand ran. Ne richtige Poliermaschine sieht aus, wie ´ne Flex und hat einen Polieraufsatz statt Trennscheibe drauf. Und dabei immer schön mit Wasser nass machen, sonst wird´s dem Lach zu heiß.
@didi301280
Ob Bürste zu Hause, Bürste im "Clean-Park" oder Bürste in der Waschstraße, am besten geht´s von Hand. Ich hab mir für´s Autowaschen extra einen Waschhandschuh gekauft. Der ist schön weich zum Lack und man kommt in alle Ecken, auch die schwierigen, wie z.B. zwischen Tür und Aussenspiegel. Als Shampoo entweder Autoshampoo oder Babyshampoo, weil was für´s Kindchen gut ist, kann für Papis besten Freund nicht schlecht sein...
Es gibt in Waschanlagen gute und schlechte Bürsten. Schlechte Bürsten sind alle Bürsten, ausser neu eingebaute. Die neuen haben nämlich runde Spitzen und die alten haben spitze, verschlissene Spitzen. Aber eigentlich ist das auch egal, weil die neuen, runden Spitzen auch Kratzer machen.
P.S.: Und die Moral von der Geschicht: Wasch Dein Auto mit der Bürste nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von gti_tdi_977
@DataV
P.S.: Und die Moral von der Geschicht: Wasch Dein Auto mit der Bürste nicht!!!
Ich bin M Ä C H T I G beeindruckt!!! 😁
Was kann ich tun, wenn ich durch die Waschstrasse fahre und danach wirklich saubere Felgen haben möchte?
Zwar sprühen die bei der Waschstrasse Zeug auf die Felgen (manchmal übers ganze Auto), aber das bringt nicht viel.
Ich habe keine Lust vorher zu schrubben.
Ohne Schrubben geht es eben bei Felgen nicht. Ich würde aber nachher schrubben.
Dann siehst Du nämlich die Stellen, an denen der Dreck richtig hartnäckig ist.