Auto vorne abgesackt

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

habe heute mein Fahrzeug so vorgefunden. Scheint als wenn beide Federn nachgegeben haben oder sehe ich das falsch?

Kommt sonst noch etwas in Betracht? Fahrzeug wird morgen vom ADAC zur Werkstatt gebracht.

Ist doch eigentlich sehr unwahrscheinlich dass beide Federn zeitgleich brechen oder?

Fahrzeuginfos:
KM: 117.000
EZ 10/2007
Ausstattung Elegance mit keinen weiteren Extra.
Niveauregulierung und kein Luftfahrwerk. Alles Serie.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

@yfain du weißt doch man sollte im Eingangsthema schon ein wenig über sein Fahrzeug sagen wenn man schon keine Lust hat ein Fahrzeugprofil anzulegen wo man zur Not alle Infos sich selbst raussuchen könnte um jemandem zu helfen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

War gerade nochmal in der Werkstatt. Federn sind wohl die gleichen und Dämpfer wurden exakt so eingebaut wie vorher auch, wurde mir auch schriftlich gegeben. Die Werkstatt meinte, dass sich die Federn noch setzen werden und das die alten ja auch etwas „ermüdet“ waren. Ich denke, dass ich jetzt erstmal noch 1 Woche abwarten werde.

Zitat:

@yfain schrieb am 18. Juni 2020 um 10:08:33 Uhr:


War gerade nochmal in der Werkstatt. Federn sind wohl die gleichen und Dämpfer wurden exakt so eingebaut wie vorher auch, wurde mir auch schriftlich gegeben. Die Werkstatt meinte, dass sich die Federn noch setzen werden und das die alten ja auch etwas „ermüdet“ waren. Ich denke, dass ich jetzt erstmal noch 1 Woche abwarten werde.

Oh man, was sind das für Werkstätten? Wie weit sollen sie sich setzen 2cm? Da setzt sich nichts mehr. Du kannst ja mal die aktuelle Fahrzeughöhe messen. Foto bitte hier rein stellen. Gemessen wird von Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante. Dann hältst ein Gliedermaßstab an und machst ein Foto. Das selbe machst du dann in einer Woche, in vier Wochen, in einem Jahr. Mal sehen wieviel sich die Federn setzen.
Dein Auto ist soweit oben, dass das nicht einmal Serie war, als der Wagen das Werk verlassen hat.

Ich würde sagen, falsche Feder, zurück in die Werkstatt und reklamieren.

Oder mit der Nutenverstellung einen Fehler gemacht. Setzen wird sich da nix , da müssen die nochmal bei .....
Das sind so Werkstätten .... nee nee

Ähnliche Themen

Wenn sich Federn nach dem Einbau noch setzen, dann müsste ja jeder Neuwagen frisch ab Werk erstmal viel zu hoch dastehen. Ich halte das daher für ein Gerücht. Wenn nach etlichen Jahren die Federn vielleicht mal etwas schlaffer werden, könnte das Fahrwerk ein wenig tiefer wirken und mit neuen Federn dann wieder auf Normalniveau, aber nicht anders herum.

Das auf dem Bild ist keineswegs Normalniveau. Der steht vorne eindeutig zu hoch. Ich tippe auf falsche Federn. Die Federn werden anhand eines bestimmten Gewichtsschlüssels in Abhängigkeit von der Fahrzeugausstattung nach Datenkarte bestimmt. Die Summe der einzelnen Ausstattungsgewichte bestimmt dann letztendlich, welche Feder zu nehmen ist, und da kann selbst das montierte Notrad anstatt dem Tirefit mit ausschlaggebend sein.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich war heute nochmal bei der Werkstatt. Es war eine Feder mit Weiß Weiß Blau verbaut. Bestellt und eingebaut wurde ebenfalls eine mit dieser Kennung. Es wurde mir auch im PC gezeigt, dass diese für mein Fahrzeug richtig wäre.

Muss am Stoßdämpfer denn irgendetwas beim Tausch der Federn geändert werden an der Nut? Auf meine Nachfrage wurde dies von der Werkstatt verneint.

Die Teilenummer der alten und neuen Feder stimmt auch überrein. Kann mir denn jemand zufällig die richtige Feder mit der Teilenummer sagen? (Bezüglich der Punkte?)

Es ist jetzt die dritte Werkstatt die nur Mist macht, ich kann ja nicht jahrelang nach einer kompetenten Werkstatt suchen ...

Auf den Federn ist normalerweise ein Farbcode drauf der sollte übereinstimmen

Zitat:

@yfain schrieb am 18. Juni 2020 um 17:11:47 Uhr:


Kann mir denn jemand zufällig die richtige Feder mit der Teilenummer sagen? (Bezüglich der Punkte?

Ohne FIN logischerweise nicht.

@Mackhack hatte ich Dir per Pn geschickt. Könntest Du das eventuell für mich nachschauen?

Melde mich dann....

Danke!

A 211 321 14 04 1 x Blau, 2 x Weiß laut Punkte.

Wenn das verbaut wurde, sind es zumindest mal die richtigen Federn. Dann muss man halt mal nachsehen was passiert ist.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Juni 2020 um 22:49:42 Uhr:


A 211 321 14 04 1 x Blau, 2 x Weiß laut Punkte.

Wenn das verbaut wurde, sind es zumindest mal die richtigen Federn. Dann muss man halt mal nachsehen was passiert ist.

Dom weggefault??? Radläufe durch ???

Zitat:

@Brunky schrieb am 22. Juni 2020 um 02:38:11 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Juni 2020 um 22:49:42 Uhr:


A 211 321 14 04 1 x Blau, 2 x Weiß laut Punkte.

Wenn das verbaut wurde, sind es zumindest mal die richtigen Federn. Dann muss man halt mal nachsehen was passiert ist.

Dom weggefault??? Radläufe durch ???

Er schrieb sein Auto sitzt höher als vorher, daher auch diese Mythen über "die Federn setzen sich noch etwas". Das ist irgendwie eine Krankheit bei den Werkstätten dass die immer was falsch machen beim Federwechsel und die Hobel danach höher stehen als zuvor.

Ich vermute ja dass man während der Arbeit am Handy spielt und den neuesten Quatsch im Facebook kommentieren muss und nicht darauf achtet welche Einstellungen/Nuten die alten Federn hatten und man dann halt einfach macht. Wird schon passen. Dem kann man entgegenwirken indem man der Werkstatt den Auftrag gibt Bilder von den ausgebauten Federn zu machen und diese einem dann zugeschickt werden sollen.

Also nur kurz als Rückmeldung.

Die Höhe passt und es wurde alles richtig verbaut. Die Höhe scheint normal zu sein, konnte das auch nochmal an 2-3 anderen Fahrzeugen so ebenfalls sehen.

Ich würde gerne trotzdem das Auto etwas tieferlegen und wollte fragen, ob ich einfach die passenden Avantgard-Federn verbauen kann. Hier komme ich doch so 15mm tiefer, oder? - Ich habe ja ein Elegance aus 2007. Oder muss man hier zu Zubehör greifen? Oder reicht es hier irgendwelche "Gummis" auszutauschen?

Ich würde gerne die höhe von einem Avantgard bzw. Sportpaket haben wollen.

Über Vorschläge bin ich dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen