Auto vorne abgesackt
Hallo,
habe heute mein Fahrzeug so vorgefunden. Scheint als wenn beide Federn nachgegeben haben oder sehe ich das falsch?
Kommt sonst noch etwas in Betracht? Fahrzeug wird morgen vom ADAC zur Werkstatt gebracht.
Ist doch eigentlich sehr unwahrscheinlich dass beide Federn zeitgleich brechen oder?
Fahrzeuginfos:
KM: 117.000
EZ 10/2007
Ausstattung Elegance mit keinen weiteren Extra.
Niveauregulierung und kein Luftfahrwerk. Alles Serie.
Beste Antwort im Thema
@yfain du weißt doch man sollte im Eingangsthema schon ein wenig über sein Fahrzeug sagen wenn man schon keine Lust hat ein Fahrzeugprofil anzulegen wo man zur Not alle Infos sich selbst raussuchen könnte um jemandem zu helfen.
61 Antworten
Die Höhe ist nicht normal. Die Werkstatt erzählt dir Müll
Zitat:
@chruetters schrieb am 1. September 2020 um 17:56:22 Uhr:
Die Höhe ist nicht normal. Die Werkstatt erzählt dir Müll
Christian hast du das Maß für sein Auto Mitte Achse Unterkante Kotflügel, damit er mal selber nachmessen kann?
Sonst reden wir noch Drei Jahre lang ist zu Hoch, nein das Stimmt.
Exakt 37cm
Mein Avantgarde kommt so auf ca. 38cm. Bilder anbei.
Zitat:
@chruetters schrieb am 1. September 2020 um 20:28:29 Uhr:
Exakt 37cm
Danke,
damit sollte der TE ja was anfangen können.
Kauf dir gute H&R Federn und fertig biste.
H+R hab ich vorne auch drin , besser geht nicht
Vielen Dank, werde ich morgen nachprüfen.
@Koelner67 hast Du da Empfehlungen?
Zitat:
@yfain schrieb am 1. September 2020 um 22:37:48 Uhr:
Vielen Dank, werde ich morgen nachprüfen.@Koelner67 hast Du da Empfehlungen?
H und R , steht doch da
Zitat:
@petaxl schrieb am 1. September 2020 um 21:15:29 Uhr:
Mein Avantgarde kommt so auf ca. 38cm. Bilder anbei.
Mein Abstand ist genauso wie Deiner.
Bei mir 36.5 und 37.5 obwohl die Federn neu sind (freier Teilehandel) und die Dämper beidseitig den Federteller ident montiert haben. Markenware wäre wohl besser gewesen.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 11. September 2020 um 10:30:25 Uhr:
Bei mir 36.5 und 37.5 obwohl die Federn neu sind (freier Teilehandel) und die Dämper beidseitig den Federteller ident montiert haben. Markenware wäre wohl besser gewesen.
Schön wieder ein Beispiel für
GEIZ ist Geil
Oder wer billig Kauft, kauft Doppelt.
Wieso man das bei Sicherheitsrelevanten Teilen macht, hab ich noch nie Verstanden.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 11. September 2020 um 12:43:23 Uhr:
Schön wieder ein Beispiel fürGEIZ ist Geil
Oder wer billig Kauft, kauft Doppelt.
Wieso man das bei Sicherheitsrelevanten Teilen macht, hab ich noch nie Verstanden.
Er heisst ja nicht umsonst Mc.Drive... 😁😁😁
Hab ich mich beschwert oder beklagt? Nein. Aber damit gleich jemand Schnappatmung kriegt: brauch ja nur auf der tieferen Seite den Federring am Stossdämpfer um 2 Rillen höher stellen, dann steht er grad da. Bäääääääääh.