Auto Tausch 545i

BMW 5er E60

Hallo kurze Frage ich verkaufe ein Auto von mir und habe einen 545i als tausch angeboten bekommen was recht interessant für mich wäre den er hat ne Gasanlage verbaut und da ich täglich einige Kilometer Fahre würde sich das lohnen. Das mango ist er hat 270 t km und er Schaltet vom 4 in 5 gang (Automatik) leicht hart (angaben vom momentanen Besitzer der KFZ ler ist). Er meint es würde mit ner Getriebespühlung erledigt sein und alles sei tip top. Was meint ihr zu so nem 545i mit der laufleistung?

Danke schomal für eure meinungen

Beste Antwort im Thema

Alte Regel, wer tauschen will, will betrügen.

Meine letzten drei BMW V8 (X5 4,4 Facelift, 545 und 550) haben mich zu den Entschluss gebracht, mich für immer von dieser Marke zu verabschieden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

marc131285: Mit der Kilometerleistung ist der gerade eingefahren ! Ich möchte mal wissen, wie viele der Herren, die sich hier negativ über den N62-Motor auslassen, selbst damit Erfahrungen gesammelt haben. Es gibt im 7er Forum und hier im 6er Forum (z. B. : PeterPaul und Meidlinger) Fahrer, die auf dem 745i 650.000 und 570.000 km ohne Probleme auf den Motor gefahren sind. Ich selbst habe den 645i seit März 2011 und bin sehr zufrieden mit dem Motor. Es gibt manche, die mit VSD und Wasserrohr Probleme hatten, viele aber auch nicht. Außerdem kann man diese möglichen Mängel mittlerweile über die o. g. Foren wirklich günstig reparieren lassen (BMW-Farid, SEBEK, 7er Schlüssel etc .....). Also, den 4,4 Liter-V8-Motor kann ich Dir sehr empfehlen, die Leistung ist richtig gut und zuverlässig ist er auch. Keine Probleme mit Hochdruckbenzinpumpen und empfindlichen Injektoren, die hat er nämlich nicht. Auch keine der anfälligen elektrischen Wasserpumpen, sondern die zuverlässige alte mechanische.
Beim Automatikgetriebe wäre ich allerdings, wie oben bereits erwähnt, sehr vorsichtig. Wenn das zickt, kann`s teuer werden. Am sichersten ist da eine Überprüfung durch ZF.

Das mag schon sein das der
Motor lange hält , vorausgesetzt er wurde bisher gepflegt und gewartet. Genauso der Rest des Autos was ebenfalls 270tkm drauf hat.
Für mich ist das so ein Bereich wo es möglich wäre das alle paar Kilometer was verreckt, muss aber nicht . Bei der km Leistung aber gut möglich .

Die Tatsache das der TE keine Lust hat großartig Geld in das Auto zu stecken spricht wohl gegen das Auto.

Ebenso vsd und Wasserrohr , welche zusammen mit 2000€ zu Buche schlagen.

Ist eben nur meine persönliche Einschätzung zu dem Thema : )

Mfg marc

Also das auto ist bis 220 t km scheckheft gepflegt es wurde vor ca. 20 000 kilometer alle dichtungen neu gemacht und bei dem einbau der gasanlage wurden die ventilschaftdichtunen und und und.. auch mit gemacht. Ist 2 hand und ja rechnungen bekomm ich heute abend noch paar zugeschickt.

Ich sehe das halt anders: Wäre der Motor bisher nicht "gepflegt und gewartet" worden, wäre er vmtl bereits defekt, oder würde "rauchen und klappern" :-). Wenn der Motor ruhig läuft, beim Gas geben keine Wolken aus dem Auspuff wirft und kein Kühlwasser verliert, ist der gesund. Und wenn mal die VSD oder das Wasserrohr zu reparieren wären, sind jeweils 1000,-€ nicht so viel für so ein Auto. Aber, wie gesagt, diese Probleme haben sehr viele gar nicht. Fährt man ein sehr gutes Motoröl (mit den entsprechenden gummipflegenden Additiven) und reizt die Ölwechselintervalle nicht komplett aus (alle 12.000 km Öl raus!), halten die VSD bei den meisten ewig. Also ich empfehle dem Themenstarter beim Motor auf die o. g. Tipps zu achten, ggf. den FS auslesen zu lassen und mit dem Getriebe "vor" dem Kauf mal zu ZF zu fahren. Ansonsten handelt es sich bei 545i um ein Auto, was bestimmt irre Spaß macht.

Ähnliche Themen

Alles repariert und gewechselt, schön und gut, allerdings wäre mir das Getriebe ein Dorn im Auge. Wenn es nur mit einem Ölwechsel erledigt wäre, hätte er das schon organisiert, dass es irgendwo klappt. Alle meine Kfz Freunde, kommen zurecht, egal ob was fehlt. Die Jungs helfen sich. Ein Kollege hat vor nem Jahr noch knapp 4500,- für ein AT-Getriebe gezahlt. Ich wäre vorsichtig. Aber es liest sich so, als ob du den 545i schon in dein Herz geschlossen hast. Dann musst du deine Erfahrungen machen, evtl. positive oder negative.
Der Motor ist natürlich Sahne wenn er läuft, keine Frage.

Lg

Ans herz geschlossen hab ich den noch nicht nur ich will die richtige entscheidung treffen 😉 und ihr helft mir da einfach super dabei. Ich werd den 545i nächsten samstag besichtigen und ne probefahrt machen dann sehen wir weiter. Danke für eure schnellen und ehrliche antworten. ??

Das wird auch das einzig richtige sein.

Lass die Finger vom 45er V8. Da wirst nicht froh mit. Hat zu viele und vor allem teure Schwachstellen. Und weil 2 Leute ne so hohe Laufleistung haben heißt das nicht das sie keine teuren Reparaturen hatten. Der N62 war der schlechteste Motor den ich bis jetzt hatte.

Moin: Unsere Kollege Sq Scotty Föhrt so eine 545 aber als Kombi,Er kann Dir weiter helfen.Zeig Uns paar Bilder vom Dein Opel.MfG Miki

Hier mal ein paar Bilder vom Opel.

Kuni78: Der PeterPaul (650.000 km) fährt mit Gas, hatte bei 400.000 km die VSD gewechselt, sonst nix; der Meidlinger (575.000 km) hatte noch keinen einzigen Defekt ! Wie lange hattest Du den V8 und was war alles kaputt? Mit Pauschal-Aussagen ist keinem geholfen.

Pauschalaussagen zu "Motor gut" oder "Motor scheiße" kann man nicht sagen.

Wartungszustand, Fahrprofil und auch Glück helfen dabei 😉

Hauptsache mal sagen "Vollaustattung". Nicht mal M Paket der arme.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 29. Mai 2016 um 17:39:13 Uhr:


Hauptsache mal sagen "Vollaustattung". Nicht mal M Paket der arme.

Und die, die M-Paket schreiben haben nur die Schweller und die Stoßstangen dran *gähn*

Zitat:

@CCC88 schrieb am 29. Mai 2016 um 17:48:10 Uhr:



Zitat:

@Stivikivi schrieb am 29. Mai 2016 um 17:39:13 Uhr:


Hauptsache mal sagen "Vollaustattung". Nicht mal M Paket der arme.

Und die, die M-Paket schreiben haben nur die Schweller und die Stoßstangen dran *gähn*

Top!!
Das habe ich mir auch so gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen