1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Auto startet nicht, Anlasser klickt nur

Auto startet nicht, Anlasser klickt nur

BMW 3er E46

Hallu gemeinde.

Folgendes Problem mein Auto startet nicht alles was er tut ist ein Klackern vom Anlasser *Eindeutig magnetschalter* Batterie Neu Anlasser auch neu.
Fehlerspeicher leer.
Zwischenzeitlich sprang er samstags an und Sonntag Abend war wieder Schluss selbes Problem wie vorher Sicherungen alle überprüft und Kabel verbindungen überprüft scheint alles in Ordnung dennoch will er nicht startet mein Kumpel *Kfz'ler * und ich sind ratlos.
Vllt hatte hier jemand ähnliche Symptome und weiss mir weiter zu helfen.
Freue mich auf Vorschläge.

102 Antworten

Bei mir hat der Tausch des folgenden Relais den sporadischen Fehler bzgl. des nicht anspringenden Motors beseitigt:

Relais Schliesser DME
himmelblau
Preis ca. 15 Euro

BMW Nr. 61366915327

https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...

Das Relais war leicht "verbrannt", und hat dadurch unzuverlässig angezogen bei Zündung an

Hoffe es hilft dem einen oder anderen hier :-)

Einbauort:
https://parts.bmwofstratham.com/.../61_3368.html

Relais wurden auch geprüft ziehen an wie sie sollen

Anlasser mal checken nicht das der defekt ist

Der Anlasser dreht auch ohne Benzin.
Scheint eher so als ob der Anlasser klemmt.
Entweder mit dem Hammer vorsicht drauf hauen oder den Wagen etwas vor oder zurück schieben so das der Anlasser wieder freiläuft.

Ansaugbrücke wurde abgenommen so dass man ohne Probleme drauf klopfen kann wurde heute Mittag wieder probiert dennoch ohne Erfolg

Bitte mal Sicherung 27 checken

Batterie wie gesagt neu mit Multimeter gecheckt keine Auffälligkeiten beim Start *Versuch* Sicherung wurde Vorsichts halber getauscht

Relais funktionieren alle.
Starter, Batterie, Magnetschalter und Sicherungen werden ausgeschlossen.
Anlasser dreht trotzdem nicht.
Würde der Motor "festzsitzen" würde man es beim Startversuch messen können ( und u.U. riechen )
Wie ist denn die "Spannung" am Anlasser beim Startversuch?

Die Aussage "keine Auffälligkeit" der Batteriespannung beim Startversuch heisst?
...könnte ja Aufschluss geben.... aber was solls

Interessanter thread.... aber ist ja nicht mein Problem ;-)

Wieder mal so ein Thema wo der Themenersteller unfähig ist die an ihn gestellten Frage zu bentworten noch in der Lage ist die Lösungsvorschläge sorgfälltig abzuarbeiten.
Damit Ende meiner Mithilfe.

MfG kheinz

Sollte heissen dass beim startversuch die Batterie Spannung nicht abfällt weshalb ich die Batterie ausschließe. Weshalb sollte ich fragen beantworten die ich schon im thread selbst beantwortet habe wie z.b. dass der fehlerspeicher leer steht. Mein Kfz'ler Kumpel hatte vorne mit dem Multimeter alles geprüft während ich versuchte zu starten strom kommt am Anlasser an und dennoch wird der motor nicht gedreht sogar das Zündschloss wurde ausgebaut da der startschalter im Verdacht steht und selbst danach war der Zustand unverändert.

"wenn" am Anlasser die volle Spannung anliegt.... und (vermutlich) kein Strom fliesst....

und klar.... Fragen müssen nicht beantwortet werden.
Wenn die Spannung nicht absackt obwohl Anlasser drehen "müsste" bedeutet das..... ?

Sry. bin nur "Bastler", kein KFZ-ler

.... aber "das" mit den Fragen nicht beantworten weil....
nee. liess mal deinen thread.

Wie erwähnt dreht sich der motor NICHT der Anlasser gibt nur klack von sich dieses entweder einmal oder mehrmals hintereinander ein "Eulen des Motors" damit dieser evtl auch anspringt gibt es nicht .

Das Problem ist wir kennen nicht die Fähigkeiten deines KFZ Kumpels. Wenn er am Anlasser alles gemessen hat und an Klemme 30 und Klemme 50 am Anlasser Spannung anliegt und nicht zusammenbricht, Masse da ist dann ist das ganz einfach, neuer Anlasser defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen