1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Auto springt nach Winterpause nicht mehr an...

Auto springt nach Winterpause nicht mehr an...

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen...

Ich habe da ein riesiges Problem, mein Passat steht nun schon ne geraume Zeit wegen Umbauten, das Problem is nun das er nicht mehr anspringt, das heißt, er geht schon kurz an, geht dann aber sofort wieder aus und nimmt auch kein Gas an...

Mein Kumpel war mit nem Auslesegerät da und meint das das Motorsteuergerät im Eimer ist, ich hatte aber schon mal das gleiche Problem, das war es aber nur die WFS...

Vielleicht hat ja jemand schon mal damit Erfahrungen gemacht, danke schon mal für eure Hilfe....

MFG

18 Antworten

Startet geht nach ner Sekunde wieder aus: WFS !

Schau mal nach der Lesespule und im Fehlerspeicher der WFS ob diese den Schlüssel frei gibt !

wum und dann wie abgeschaltet   WFS erkennt den Chip nicht richtig einfach mal den anderen Schlüssel mit RFID Transponder probieren . habe ich bei einem Schlüssel auch -  da wird nicht mehr richtig induziert 😁 tritt vermehrt auf wenn der Transponder lange keinen Saft induziert bekommen hat 

oder direkt nach dem Starten kurzes Gasstösschen  aber wirklich nur stößchen  aber das nervt auf die Dauer und ist peinlich wenn du da immer 2 3 mal orgeln musst .

im Fehlerspeicher müsste eigentlich dann ein Eintrag sein Mortorsteuergerät gesperrt wenn es die WFS ist .

ist sie es  kannst du dir im extremsfalle 2 neu transponder anlernen lassen oder auch nur einen ist billiger. zw 40 und 75 Euro je nach Blutsauger 😁

😁

aixcessive ... du bist der Hammer. Hast du schonmal nen Passat 35i Schlüssel geöffnet. Da ist nichts anderes als nen kleiner Magnet drin.
Nichts mit Batterie und Transponder und co !

Ich habe ja zwei Schlüssel für die Karre, einen mit Funkfernbedienung, wo auch dieser sch.... Transponder drinsteckt, und einen stinknormalen, ohne jeglichen Schnickschnack. Mit beiden Schlüsseln gab es keinen Erfolg, und es kam jedes Mal nach dem Starten wieder der Fehler "Motorsteuergerät gesperrt". Wir haben sogar schon den Zündanlassschalter gewechselt, aber wie gesagt, bis jetzt blieb alles ohne Erfolg...

Ähnliche Themen

Hallo,

hast du ne WFS oder is ne DWA verbaut?
Benzinpumpe schonmal geprüft?
Was wurde denn Umgebaut und was habt ihr denn schon alles geprüft?
Denn mit den spärlichen Angaben kommen wir nicht weiter!

Gruß
Matze

Also, am Motor wurde gar nichts gemacht, es wurde nur an der Karrosse gearbeitet und der Wagen wurde neu lackiert.... Es ist die Serienmäßgie WFS von VW drin... Nach der Benzinpumpe haben wir noch nicht geschaut, aber warum sollte diese auch kaputt sein????
Wir sind bis jetzt nur mit dem VAG Programm rein, haben alle Fehlercodes gelöscht und wollten dann den Motor starten, nach jedem Mal als wir das gemacht haben, kam ständig der gleiche Fehlercode wieder.... eben Motorsteuergerät gesperrt.....

Ich hatte das Problem ja schon mal, da is mir mein Schlüssel auseinander gefallen und der Transponder flog raus, meine Werkstatt hat das Ding einfach wieder zusammengesetzt und dann gings wieder, was die aber genau gemacht haben, weiß ich auch nicht....

Muss ich jetzt einfach zwei neue Schlüssel anlernen und dann funktionierts wieder oder wie????

Weil auch Spritpumpen einfach mal kaputt gehen!

Die WFS sperrt ja nicht nur das Steuergerät, sondern unterbricht auch die Spritzufuhr.

Du hast zwei originale Schlüssel mit Transponder, und die gehen beide nicht?
Ist denn genug Saft auf der Batterie?

Gruß
Matze

Nee, ich hab einen Schlüssel mit Transponder und einen ohne jegliche Funktion.... Und die Batterie ist auch voll....

Na dann werd ich mal die Spritpumpe überbrücken und kucken obs funzt, wobei ich aber nicht glaube das es daran liegt.....

Hab auch gerade mit meiner Werkstatt telefoniert und der sagt das es nicht am Schlüssel liegen kann, da es ja mit beiden nicht funktioniert, es kann dann bloß die Spule sein die ums Zündschloss rumliegt oder eben das Steuergerät der WFS selbst....

Wir gehen heut nochmal mit dem VAG COM rein und sehen was für ein Fehler bei der WFS abgelegt ist......

Oh mann, sowas ist ganz schön nervig, ich glaub ich hol mir nen Käfer, der hat nicht soviel elektrisches was kaputt gehen kann.... :-)

Oder ne alte Ente, die kannste dann auch noch ankurbeln. 😁

Ja, besser is das wohl.....

Hmm, bin ja mal gespannt was das heut nachmittag noch so wird....

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


😁

aixcessive ... du bist der Hammer. Hast du schonmal nen Passat 35i Schlüssel geöffnet. Da ist nichts anderes als nen kleiner Magnet drin.
Nichts mit Batterie und Transponder und co !

Antwort an das weberli

da ist auch bei einem RFID transponder keine batterie drinn das geht über magnetische induktion  dann sendet der an die lesespule ein signal das dann verarbeitet wird  . außerdem meinst du die bauen zur Rfid kennungvon Hund Katze und Mensch ne komplette blackbox mit batterie unter die haut.😁😁
ich dachte auch das das nur ein magnet ist wurde dann hier im Forum darüber belehrt das es nicht nur ein Magnet sondern ein radio frequenz identify chip sei - oder habe ich mich da selbst schlau gemacht weiß ich nicht mehr.

(ich glaube du hast mich da nicht belehrt)😁😁😁

bei einem magneten wie will man den den anlernen sollen die vieleicht alle genau definierte unterschiedliche Fedstärken haben  sonst könnte mann ja aus jedem schlüssel vom schrott den magneten rausnehmen  und umbauen  und die Lesespule würde diese erkennen und  das WFS steuergerät den Schlüssel freigeben .

Bitte weberli  erkläre mir mal :wie genau funktioniert die Wegfahrsperre beim Passat  lasse mich gerne belehren .😁

also ab 98 gibt es den wechselcode  crypto48 Transponder auf dem schlüssel steht ein W  und davor Festcodetransponder .Beides RFID Transponder mit microchip der energie induziert bekommt und dann einen crypto code transpondet was die lesespule ließt und an die Verarbeitung und freischaltung in doie WFS und von da ans MSG sendet dann entweder sperrt oder freigibt  oder etwa nicht ?
bin einwenig verunsichert ob nun vorher nur Magneten verbaut sind nur weil das so aussieht. die neuen sehen übrigens genauso aus
kann mann bei ebay sogar als tütchen kaufen  zu 13 euro  6 stück

Hi Eric,

lass dich nicht auf die falsche Spur bringen, dann es ist nicht nur ein Magnet!!!

Es ist ein kleiner Chip, der induktiv durch die Lesespule erkannt wird... darum braucht er auch keinen Strom durch eine Batterie.
Wir benutzen bei uns in der Firma dieses System für die Zutrittskarten zur Firma und für die Karten für die Kantine.

Auf dem Chip ist nur ein Code hinterlegt, der vom Steuergerät erkannt wird oder auch nicht.

Gruß
Matze

alles klar

also doch RFID Chip -das kenne ich auch aus diversen Anwendungen unter anderem aus einer Discothek in Holland wo sich die wahnsinningen einen RFID implantieren lassen um in den VIP bereich zu dürfen ( puh bei mir reicht noch dort mein gesicht und meine Plattenkoffer um in die VIP lounge zu kommen )  😁 bei mir kommt kein reiskornchip unter die haut aucvh wenn das unsere regierungen bestimmt demnächst fordern oder Automobilfirmen das als nächsten Gimmick planen  keyless entry & start 😁

@ weberli

TZTZTZ das weberli wieder   -  magnet  jaja 😁😁 
okay ist ein magnetisches feld  > elektrisches feld  was erzeugt wird nach den maxwell theorien 😁 ich schweife ab

aber er könnte recht haben ,das es die lesespule ist wenn beide schlüssel nicht gehen oder halt die WFS hat nen wackler oder kalte lötstelle   . Nachlöten

was anderes könnte es bei den Symptomen die immer gleich sind nicht sein zumal ja der eintrag  motorsteuergerät gesperrt deutet auf WFS oder DWA hin

oder doch nur die schnöde Benzinpumpe oder das relais zieht kurz an und fällt dann einfach ab .

arbeitet der passat eigentlich ab 94 eigentlich überhaupt noch mit dreikreissperrung über relais also Pumpe Anlasser und Zündung  wie ältere fahrzeuge um 91 oder sperrt die WFS nur noch das steuergerät  ???

Na ich werd da heut nochmal mit VAG COM Programm reinschauen, und falls wir dann noch immer nicht weiterkommen sollten, dann stell ich ihn eben in die Werkstatt und lass die Spule oder vielleicht doch das Steuergerät eben austauschen....

Aber trotzdem danke für euer Umfangreiche Hilfe.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen