auto quietscht beim aussteigen

BMW 3er E46

hi!

immer wenn ich aus dem auto aussteige, quietscht es hinten. ich denke dass es von den stoßdämpfern kommt. defekt sind sie aber nicht.
kann man da was dagegen machen, außer diese eben zu tauschen?
geht auf dauer ziemlich auf die nerven.

gruß
steps

36 Antworten

Hi!
Hast Du bei in dem Moment die Handbremse angezogen? Wenn ja - probiers mal ohne.
Hab sowas schon öfters darauf zurückführen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von eisfeldt54


Hallo zusammen,
ich bräuchte mal die Hilfe von ein paar spezialisten. es geht um folgendes, immer wenn in mein Auto einsteige, quietscht es von der Hinterachse aus. Ich wiege 83kg liegt also wohl nicht an übergewicht.
Wenn ich hinten am Auto stark ruckel, kommt das Quietschen auch.
Ich habe noch ca 6 Monate eine Gebrauchtwagengarantie, kann man das darüber laufen lassen?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Daniel

Das muss wohl ne BMW (3er) Krankheit sein.

Selbiges tritt bei meinem Touring auch wieder auf.

Dachte es wäre nur das Problemchen an meinem voherigen E46 Touring gewesen , aber an dem ist es nicht.

Hab aber nächste Woche eh einen Termin beim :-) und werd das mal ansprechen.

mfg
Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Etna


Hi!
Hast Du bei in dem Moment die Handbremse angezogen? Wenn ja - probiers mal ohne.
Hab sowas schon öfters darauf zurückführen können.

hmm .. das werd ich doch glatt morgen mal ausprobiern .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Ist die Handbremse, regelmäßig gibts Leute die das Problem haben.. ich mache euch nicht allzuviel Hoffnung, hilft nur Bremse zerlegen und fetten, um dann abzuwarten wie lange es so bleibt.. alte BMW Krankheit.. hat meiner auch, aber nicht so schlimm wie einige andere Modelle.
Ach, Diagnose?? Handbremse leicht anziehen, bei offener Tür an die Dachkante fassen und das Auto mal richtig schaukeln.. Handbremse lösen, Auto nochmal schaukeln..
quietschen ganz oder fast weg..
97% die Handbremse.. bei älteren Fahrzeugen gibts auch noch Quitschgeräusche von den Querlenkern, hört sich aber anders an und ist wiederum beim 3er eher selten..

Grüße
Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Ähnliche Themen

Hatte das gleiche Problem bei meinem 3er. Waren letztendlich die Gummis vom Querlenker. Waren durch die Jahre wohl zu alt und haben beim einsteigen und bei jedem Federn gequietscht. Übernimmt keine Garantie, weil Gummilager zum Verschleiß gehören.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Vielen dank für die zahlreichen antworten.
Ich habe gerade das mit der handbremse getestet und wenn sie nicht angezogen ist,gibts kein quietsch!
Soweit so gut, nach euren aussagen muss ich wohl damit leben :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Man kann schon was machen, die Frage ist, wer übernimmt die Kosten, denn mindestens ne Stunde Arbeit ist das schon.. frag doch mal bei deinem Händler des vertrauens..
Wenn Du aus der Garantie raus bist, frag jemanden der Dir die Handbremse mal für nen paar € fettet..
aber jemanden, der weiß was er tut..😉Wenn man die Scheibe runter hat, sollte man schon was anstellen können, man kann natürlich auch die Handbremse komplett zerlegen.
Wenn es meiner wäre, würde ich das aber nicht machen.

Wie gesagt, das sind die Backen, die an den Anlaufpunkten und an der Grundplatte sich hin und her bewegen. wenn die Handbremse angezogen ist, werden die Backen eben durch die Fahrwerksbewegung bewegt und quietschen. Es ist bei einer extra Hand bzw Feststellbremse nämlich nicht so, das die wie die Betriebs bzw Scheibenbremse fest ist, die ist durch Federn gehalten und läßt deswegen Bewegungen zu.
Wenn man das Rad hin und her bewegt merkt man das auch oder wenn man die Handbremse anzieht und mal vor und zurück fährt..
Naja, mal so, das Du ein bischen weißt worum es geht..😉

Bilder..http://www.google.de/search?...
Die Grundplatte ist quasi das Blech, bzw alles nach hinten.. die Anlaufpunkte befinden sich zwischen den Backen, wo quasi die Aussparungen sind.

Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen Hinterachse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen