Auto Motor Sport
Mir ist aufgefallen, daß SAAB seit dem Bekanntwerden der GM - Krise kaum noch bzw. garnicht mehr in den Auto Motor Sport Berichten und/oder Tests erscheint.
Eigentlich lese ich die Zeitschrift ganz gerne aber irgendwie wurmt mich dieser Eindruck.
Das letzte was ich vor langer Zeit gelesen habe, war ein Kommentar auf der 2. Seite, in dem SAAB ziemlich negativ dargestellt wurde.
Ggf. bilde ich mir ja auch nur ein, daß SAAB zu selten behandelt wird.
Welche Eindruck habt Ihr?
39 Antworten
Doch... leider... habe gewechselt Spur und baff....kam ein Italiener von rechts hinten = neue Türe, neuer Radlauf, neue Schürze, neue Felge= Euro 3300 und Frust. Aber, das kann doch einen Saabi nicht erschüttern! (Aber sieht hässlich aus)
Dochcrashmütz
Saab wird wie immer unter wert geschlagen.wie kann ich nur einen MB auf den esten Platz setzen.der vergleich hinkt doch ,der Preis eine unzumutbar nur weil angeblich Super verarbeitung das ich nicht lache.Aber was soll mann sonst von den Deutschen autozeitungen auch schon erwarten.
@wwaallddii sehr gute Antwort ,stimme dir zu.
Gruß aus der heide
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
Doch... leider... habe gewechselt Spur und baff....kam ein Italiener von rechts hinten = neue Türe, neuer Radlauf, neue Schürze, neue Felge= Euro 3300 und Frust. Aber, das kann doch einen Saabi nicht erschüttern! (Aber sieht hässlich aus)
Dochcrashmütz
Ich grüsse Dich!🙂
Als Pechvogel des Tages...🙁
Cabrio oder Combi?
Vorn oder Hinten?
Fotos?
Re: Re: AMS
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
AMS Nr. 22/2001:
Vergleich Saab 9-5 3,0 TiD, BMW 525 d, Opel Omega 2,5 DTI
Mein lieber Chris, ich weiß ja, daß Deine Klöterkarrenaversion keine Grenzen kennt, aber bleibe bitte bei den Fakten.
Rußige Grüße: Stefan
Hallo Stefan.🙂
ICH habe nix gegen den 3.0tid...solange der seinen Dienst im Renault versieht.😁
Wenn man den Bericht zwischen den Zeilen liest, kommt der Saab auch noch recht gut weg. Der BMW hat auch seine Schwächen.
Zumal das Auto ja nicht nur aus Motor besteht. Und der 9-5 ist ein wirklich klasse Auto!
Aber gegen BMW, Audi und DC kann kein Fremdling anstinken....
Nur die Arroganz der Schreiberlinge...ist mir so widerwärtig...
Ganz ehrlich!
Nach dem ersten Absatz habe ich weitergeblättert und mir die Schmach erspart.
AMS lese ich nur bei meinem "Coiffeur", bezahlt habe ich für dieses Blatt noch nie...
Die "Auto-Bild" hat den Rest...
Ähnliche Themen
@kater
Grüsse Dich auch!
Kombi
hinten rechts
Fotos: keine... damit der Frust schneller vergeht und ich nicht noch permanent daran erinnert werde.
Reparatur: 20.9.
Dellenmütz
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
@kater
Fotos: keine... damit der Frust schneller vergeht und ich nicht noch permanent daran erinnert werde.
Dellenmütz
Feigling!😁
Für tiefer geschürfte Wunden haben wir doch"wolf24"...🙂
Diplomierter Psycho-Wolf...😁
Der hilft Dir gerne über den Berg...🙂
tja ... mit den autotests in den medien ist das so ne sache 😉 (eins meiner lieblingsthemen)
ich sehe mich eigentlich als markenneutralen menschen an...
oft habe ich vergleichstest in der ams gelesen bei deren endergebnis ein fahrzeug gewonnen hatte, daß ich nach dem bericht der vorseiten nie auf der rechnung hatte...
beliebtester kniff um die deutschen premiummarken im vergleich auf den auto-olymp zu berfördern ist meistens der verweis auf das "bessere gesamtkonzept" (vor allem wenn ein mb totz schlechterer objektiver testwerte gewinnen musste [achtet mal drauf])
bei den tv-magazinen sagt mir am ehesten motorvision zu, da es lange nicht so steif daher kommt wie ams-tv und die tests etwas "fairer" von statten gehen... dieser 1,5m stumpen mit seinen ungepflegten haaren auf seiner tracktest-hatz stört mich überhaupt nicht... zum einen ist sich wohl jeder bewusst daß der tracktests nichts mit dem alltagsgebrauch zu tun hat und zum anderen kommt bei diesem test wenigstens noch ein objektiver wert herraus... im gegensatz dazu die ams(tv) tests mit ihren subjektiven "wischi-waschi" totschlag-argumenten...
bedauerlich finde ich auch daß hier bei mt schon teilweise dieses "nehmer-geber denken" hervor gekommen ist wie es bei der ams und ihren werbepartnern ersichtlich ist...
man denke nur an die "castings", die vom sat1-"automagazin" im mt-forum veranstaltet wurden...
teilweise hätten die sat1-redakteure auch posten können: "wer möchte sich im tv zum trottel machen?" und der sinngehalt wäre der gleiche gewesen wie das was sie letztendlich geschrieben haben...
die oft negativen kommentare der mt-nutzer auf diese aufrufe von sat1 wurden dann von den mods immer stärker eingeschränkt bis hin zum verbalen-maulkorb bezüglich kritikbehafteter postings
...publicity für das forum ist ja ne nette sache aber zu welchem preis...
um zum hauptthema "saab in tests" zurück zu kehren...
ich gebe euch recht daß das wort "vectra-plattform", den redaktionen nach, wohl in jeden bericht über einen saab hinein muß... genauso wie der verweis auf die herkunft des neuen 1,9 liter diesels...
aber ford ergeht es nicht anders...
bei den volvos ist es mir zwar nicht aufgefallen aber bei der ford konzerntochter jaguar sehr wohl...
in den meisten tests zum x-type bekam das thema "verwandschaft zum ford mondeo" ganze abschnitte spendiert... vor allem an den, im x-type verbauten, schaltern des mondeos haben sich die automagazine regelrecht "aufgegeilt"...
wie gm seine europäischen töchter behandelt grenzt schon an misshandlung untergebener...
man denke nur an den jüngsten image-coupe der aus der marke daewoo, chevrolet gemacht hat... das freut die opel kunden, die sich hier mal einen trail blazer oder einen tahoe gekauft hatten...
vieleicht blüht saab ein ähnliches schicksal... auf folgender seite könnt ihr euch schonmal einen neuen möglichen namen aussuchen }> http://www.gm.com/
vieleicht gehen die magazin dann auch vorurteilsfreier an die tests herran...
gruß
patronn-citron
@wwaallddii sehr gute Antwort ,stimme dir zu.
Gruß aus der heide Danke @3.0 Diesel
Gruß aus Franken
Zitat:
Wenn man was von Saab liest, ist garantiert immer ein Seitenhieb auf die gemeinsame Opel-Basis enthalten. Komisch, bei Volvo wird die Ford-Verwandtschaft so gut wie nie erwähnt...
kann ich so nicht bestætigen, andererseits betreibt ford auch bei weitem nicht das debadging von gm. ich denke, saab ist den zulassungszahlen entsprechend in der fachpresse vertreten, wære allerdings wuenschenswert, øfter ueber die marke zu lesen... 🙁
lieb gruss
oli
Oli hat vollkommen Recht. Das Modell Volvo/Ford zeigt den Weg. Mit Verlaub, hier wurde bei Saab/GM/OPEL Missmanagement getrieben! Schade um Saab.
Zugegeben ich lästere in letzter Zeit sehr über verschiedene Aspekte von Saab. Aber ich stehe voll hinter Saab.
Und ich dachte diese Autozeitschriften wären eine neue Art von Comics 😁
OK es steht schon einiges Wahres drin, aber muss ich jeden Artikel zwischen den Zeilen lesen. Ich sehe da immer einen armen, schwitzenden Redakteur vor mir, der den Chef von der Anzeigenabteilung hinter sich stehen hat und das Messer im Rücken spürt.
Aber es geht auch von der anderen Seite: Auto Zeitung 10/2004. Warum wurde Saab Testsieger?
Da kommen Sprüche wie:
"Da kann der Saab nicht mithalten: Spürbar erzittert seine Karosse auf unebner Strasse - und das trotz eines stabilisierenden Hilfsrahmens."
"Besonders die schwarze Softlack-Front des Instrumententrägers wirkt billig."
Gelobt wir aber der Motor und andere Saab-Vorteile (Versicherungsprämie,..).
Immerhin knapper Sieg vor BMW und dem ein wenig abgeschlagenen Mercedes.
Gruss
Oliver