Auto macht wie eine Kuh

BMW 3er G21

Hallo,

Unser Auto macht wie ne Kuh nach anstellen des Motors. Ist erst seit ein zwei Tagen. Weiß jemand was das ist?

Gruß Flo

32 Antworten

Dann bitte mal hier berichten. 🙂 Ich hab das Geräusch bei mir ewig nicht gehört, vielleicht hat es sich bei mir
"von selbst repariert" 😁

Ich hatte das Geräusch am 420d von 07/2021 auch, aber habe mir nie Gedanken gemacht. Da der Wagen beim Abstellen ja etliche Klappen verstellt usw. dachte ich: Ist ganz normal. Auch hatte ich nie irgendwelche Probleme mit dem Wagen.
Beim 430d jetzt ist es mir (noch) nicht eingefallen.

Mein 330d ist jetzt 13 Monate alt und hat 14.000 km runter.
MUH hat er noch nie gemacht, also gehe ich davon aus, dass es nicht in Ordnung ist, wenn er die Kuh macht. 😉

Sollte er irgendwann zur Kuh werden, geht die Kiste direkt zum BMW Händler mit der Bitte, die Kuh wieder zu entfernen. Zumindest während der 3 Jahre Gewährleistung + 3 Jahre Repair Inclusive.

Die Kuh ist weg.
Mein Auto war beim BMW Partner des Vertrauens. Gestern Abend habe ich dort die Kuh vorgespielt, heute Vormittag war sie bereits von der Weide. Das ging sehr schnell, ich vermute mal, dass das Thema für die Werkstatt nicht neu war. Es ging wohl um ein "Druckumschaltventl". Allerdings scheint es eher ein lästiger Mangel zu sein, als ein ernsthafter Defekt. Zumindest wurde mir eegenüber ausgeschlossen, dass das Ganze in irgendeiner Form schädlich für den Motor o.ä. sein könnte. Wer also mit den Geräuschen der Kuh leben kann, könnte das Thema sicherlich auch erst beim nächsten Service ansprechen.
Ich wünsche Euch tolle Feiertage!

Ähnliche Themen

Hallo und danke für das Update zu dieser skurrilen Sache. Eine Frage noch: war es aus BMW Sicht so lästig, dass sie die Reparatur auf Kulanz übernahmen?

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 21. Dezember 2024 um 09:10:43 Uhr:


Hallo und danke für das Update zu dieser skurrilen Sache. Eine Frage noch: war es aus BMW Sicht so lästig, dass sie die Reparatur auf Kulanz übernahmen?

Da ich mein Auto als "Premium Selection" gekauft habe, ist noch über ein Jahr Gewährleistung darauf. Daher habe ich (natürlcih) nichts bezahlt. Da es aber nachweislich kein Einzelfall ist, würde ich das Thema Kulanz auf jeden Fall einmal ansprechen. Ist ja nicht gerade eine Visitenkarte für ein Deutsches Premium-Automobil, wenn es bei jedem Stopp nach Bauernhof klingt.

Ihr werdet es nicht glauben: heute ist uns das nach einer 1 stündigen Autofahrt auch das erste Mal aufgefallen 320d - 84 TKM (EZ 2021). Ebenfalls irgendwo zwischen Kuh und röhrender Hirsch, nur ca. 3 Sekunden lang - direkt nach dem Abstellen des Motors.

Das Geräusch habe ich bei meinem 520d auch und dachte bis gerade. Dass es der Kompressor von der Niveauregulierung sei.

So unser letztes Fazit:

Wir hatte um Weihnachten noch ein Software-Update bekommen: Sollte das Problem laut BMW beheben, wobei der Werkstatt-Meister und wir schon skeptisch war und er meinte, dass wir uns bestimmt nochmal sehen würden. Er könne aber nichts machen weil es die Garantie so als Prozedere vorgeschrieben hätte.

Er sollte Recht behalten. Nach der Heimfahrt haben wir erneut angerufen und einen Termin ausgemacht. Eine Woche später wurde dann ein Teil ausgetauscht. Es sei ein Ventil, das wie hier schon erwähnt irgendwie am Unterdrucksystem mit dem Turbo, ... zusammen hängt. Es wurde uns aber auch gesagt, es könne dadurch nicht zu Folgeschäden kommen.

Auf unserer "Garantie-Rechnung" steht -> 1x Druckwandler und 4x Arb.-Wert.

Wir waren jetzt auch schon auf Langstrecke -> 250km am Stück ohne Kuh. Davor war die Kuh schon nach kleineren Fahrten zu hören ca. 6-7km. Wie auch hier beschrieben kam es erst nach längeren Fahrten und entwickelte sich zu "immer".

Gut reproduzieren lies sich das "Muuuuhhh" bei uns im Individuellen Sportmodus ohne Start/Stop (nur Lenkung sportlich, wobei eher das Start/Stop entscheidend sein sollte).

Jetzt hoffen wieder auf lange "Freude am Fahren"

und wir bedanken uns auch nochmal hier bei unserer Werkstatt, falls sie noch mitließt.

Hat jemand eine Teilenummer?

Servus Leute,

ich bin neu hier und wollte euch mal etwas zu meinem 320d (Baujahr 06/21) erzählen. Seit drei Tagen klappert meine Kiste und macht das typische „Kuh“-Geräusch (siehe Video). Zuerst kommt ein durchgehendes Piepsen, dann ein Klappern und schließlich das „Muhen“ der Kuh. Wie hört sich das für euch an?

Heute war ich bei drei verschiedenen Niederlassungen der Freundlichen, doch überall wurde mir gesagt, dass das völlig normal sei und Geräusche nicht von der Garantie abgedeckt werden – solange das Fahrzeug noch fahrtüchtig ist. Trotz meiner gültigen Premium Selection Garantie hieß es, dass diese das nicht abdecken würde.

Dennoch habe ich für Dienstag einen Termin vereinbart und bin gespannt, was dabei herauskommt. Ich habe natürlich erwähnt, dass ich in Foren gelesen habe, dass einige das gleiche Problem mit dem „Kuh“-Geräusch hatten und es durch den Austausch des Druckwandlers behoben werden konnte. Doch in allen drei Niederlassungen wurde mir gesagt, dass das nicht sein könne.

Mal sehen, was der Termin bringt! Was meint ihr dazu?

https://app.filemail.com/d/eoabekozopryttl

Druckwandler Artikelnummer 11658589117.

Das Piepsen und Klappern macht meiner auch. Das "Muhen" eher selten, vielleicht 1 mal im Monat?

Das piepen und klappern ist aber glaube ich normal? Das MuuuuH nicht.

Zitat:

@oMustio schrieb am 24. Februar 2025 um 23:54:03 Uhr:


Servus Leute,

ich bin neu hier und wollte euch mal etwas zu meinem 320d (Baujahr 06/21) erzählen. Seit drei Tagen klappert meine Kiste und macht das typische „Kuh“-Geräusch (siehe Video). . Trotz meiner gültigen Premium Selection Garantie hieß es, dass diese das nicht abdecken würde.

Macht mein Fahrzeug genauso. Keine Probleme, fährt einwandfrei.

Meiner macht auch diese Kuh Geräusche nach Motor aus, mich störts nicht .

Hallo oMustio,

also bei mir hat es die Premium Garantie übernommen -> Meine BMW Niederlassung meinte: "Wenn es normal wäre würde es das Auto schon seit Anfang an machen!"

Prüfung meiner Niederlassung: "Den Druckwandler kann man wohl aus-/abstecken, dann war Ruhe"

Fehler schnell Erkannt -> wegen Teile Lieferzeit war unser Auto jedoch 2,5 Tage bei der Niederlassung.

Gruß Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen