Auto-Lock bei 15km/h
Hallo habe diese Tabelle gefunden. Mich würde interessieren, ob jemand diesen "Auto-Lock" bei sich aktiviert hat und ob das bei jedem Modell geht? Grüße
75 Antworten
Mit "noetig" meinte ich wenn ich in einer riskanten Gegend bin, z.B. Nachts , und Goldbarren auf dem Ruecksitz transportiere :-)
Ich meine man kann schon abschaetzen wo Risiko besteht (Z.B. Grossstadt) und wo eher nicht (Land). Eins ist klar: 100% sicher dass alles immer zu ist hast Du nur wenn Du das System aktivieren laesst.
hallo
wenn man diese sachen einstellen will muß man das immer über den laptop machen oder geht das auch anders ?? also mich würde nur das einmalige hupen beim verriegeln interressieren ??
gruß
daniel
Bei meinem US-Jetta ist die Autolock funktion Standart und meiner ANsicht genau so ein unnoetiger Schickschnack wie die "Panik-Taste" auf der Funkfernbedienung mit der man die Alarmanlage ausloesen kann 🙂
panik funktion is nett, wenn man leute erschrecken will 😉 dass macht schon spass 😉
Gruß DP
Ähnliche Themen
Spätestens wenn euch mal die Tür aufgerissen wird denkt ihr anders. Ich hatte in einer relativ guten Gegend das Vergnügen und mir wurde die Beifahrertür aufgerissen!
Die Autolock-Funktion ist schon praktisch. Mittlerweile bekommt man das verriegeln schon gar nicht mehr mit. Nur "neue" Beifahrer - meistens Damen - bekommen einen Schreck. Na und? Sicherheit geht vor. Ausserdem wird im Falle eines Unfalls alles wieder entriegelt. Wenn der Unfall zu stark ist und die Funktion nicht richtig arbeitet muss das Fahrzeug sicherlich eh auseinandergeschnitten werden.
servus
es gibt aber soweit ich weiß noch mehr
z.b. das man beim einschalten der zündung dann die zeiger und die zwei felder beleuchtet sind obwohl kein licht an ist was ich finde sehr toll aussieht weil ich es mal bei ein t4 gesehen habe
und das man beim einschalten der zündung das ganze tacho beleuchtet ist auch wenn kein licht an ist
aber wie man es frei schalten keine ahnung
ich habe zwar nur einen dreier Golf und kann diese Funktion sowieso nicht nutzen, aber ich hab das nicht richtig verstanden.
Das Auto schließt bei ungefähr 15Km/h und bleibt dann auch zu bis der Schlüssel abgezogen wird, oder nur so lange man über 15 fährt?
Ich stelle mir das nämlich lustig vor dann im stockenden Verkehr zu fahren. =))
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Mit "noetig" meinte ich wenn ich in einer riskanten Gegend bin, z.B. Nachts , und Goldbarren auf dem Ruecksitz transportiere :-)
Gegenden, bei denen man das Verriegeln für absolut nötig hält, sollte man meiden.
Und leider passiert viel zu viel Böses in Gegenden, wo man es nicht gedacht hätte.
Viel wahrscheinlicher als irgendwelches "Carjacking" ist doch ein Übergriff durch einen cholerischen Autofahrer, z.B. weil er sich einbildet dass man ihn ausgebremst hat.
Einem Bekannten von mir wurde an der Ampel die Tür aufgerissen, von einem "Rechtsvorbeidrängler", den er nicht reingelassen hatte. Das ganze ist aber glimpflich ausgegangen.
Ich habe schon oft an Ampeln gesehen, dass Autofahrer ausgestiegen sind um den Fahrer eines anderen Autos zu bedrohen.
Zitat:
Original geschrieben von StefanKrämer
ich habe zwar nur einen dreier Golf und kann diese Funktion sowieso nicht nutzen, aber ich hab das nicht richtig verstanden.
Das Auto schließt bei ungefähr 15Km/h und bleibt dann auch zu bis der Schlüssel abgezogen wird, oder nur so lange man über 15 fährt?
Ich stelle mir das nämlich lustig vor dann im stockenden Verkehr zu fahren. =))
Nein, es bleibt zu bis der Schlüssel abgezogen wird oder der Airbag auslöst. Das System soll einen ja an der Ampel und beim Langsamfahren schützen, über 15 km/h reisst ja keiner von aussen die Tür auf (ausser Bond, Willis und Seagal vielleicht).
Steuergerät 46, Funktion 10
Dann Kanal 3 und 4 die Werte auf 1 setzen.
Kanal 3 := 1 sorgt dafür, dass das Auto ab 15km/h abgeschlossen wird.
Kanal 4 := 1 sorgt dafür, dass das Auto sich wieder entriegelt, wenn der Zündschlüssel gezogen wird.
Beide Funktionen können auch unabhängig voneinander freigeschaltet werden.
Also nur 3 oder 4 aktivieren.
Ich finds absolut praktisch, erschrecke mich zwar auch noch manchmal, wenn er abschließt, aber da gewöhnt man sich mit der Zeit genauso dran wie an viel PS 😉
Hallo,
geht das bei allen Modellen oder müssen bestimmte Steuergeräte verbaut sein ???
Würde mich mal interessieren.
Gruß aus dem Norden.
Sir Kuddel
Normalerweise geht das bei allen Modellen, bei Modellen ohne eFH ist es dann halt Steuergerät 45.
Und wenn in den Kanälen 3 und 4 dann Not Available steht, oder kein Wert, dann geht es halt nicht 😉
sollte nicht das komfortsteuergerät verbaut sein?
Korrekt, nur dann kann man es einstellen.
MFG GUNNAR
Also ist ein Komfortsteuergerät nur verbaut, wenn man eFH oder ZV mit Fernbedienung hat?