auto hupt gelegentlich beim abschließen!
Hallo Leute,
Ich hab seit einiger Zeit (5-6 Wochen) das Problem, dass mein Auto gelegentlich hupt beim abschließen. Ob mit Funk oder normal mit dem Schlüssel, in ca. 60% der Fällen hupt er.
Ich muss dazu sagen das ich seit ca. einem Jahr ein neues (gebrauchtes) Komfortsteuergerät drin hab.
Könnte es damit zusammenhängen? Eigentlich hatte ich ja fast ein Jahr kein Problem damit.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich fahre übrigens einen Golf IV 1.6 16V, 110.000km , Bjh 2001
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also der 3er Hupt definitiv nicht ab Werk...Der 4er Hupt auch nicht beim abschließen... Er gibt ein akustisches Signal beim öffnen und schließen ab, wenn es codiert ist. Das akustische Signal lautet "wiek wiek"
@ TE
Hörst du die richtige Hupe?
Wenn ja, dann hast du irgendwo ein Fehler in der Zentralelektrik...
Womit "wiekt" das Auto denn, wenn nicht mit der Hupe? Es gibt doch keinen extra Außenlautsprecher, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Womit "wiekt" das Auto denn, wenn nicht mit der Hupe? Es gibt doch keinen extra Außenlautsprecher, oder?Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also der 3er Hupt definitiv nicht ab Werk...Der 4er Hupt auch nicht beim abschließen... Er gibt ein akustisches Signal beim öffnen und schließen ab, wenn es codiert ist. Das akustische Signal lautet "wiek wiek"
@ TE
Hörst du die richtige Hupe?
Wenn ja, dann hast du irgendwo ein Fehler in der Zentralelektrik...
Das Fahrzeug taktet kurz die Hupe oder die verbaute DWA-Sirene an.
Fahrzeug öffnen mit Hupen antaktungFahrzeug öffnen/schließen mit DWA-Sirene antaktungWie schon geschrieben wurde. Das Auto taktet die Serien DWA Sirene an (sitzt glaub links im Cotpflügel).
Hat das Auto keine DWA ab Werk, kann es auch nicht "Hupen, piepen, wieken" oder wie auch immer. Da das Komfortsteuergerät dafür nicht ausgelegt ist.
Wenn das Auto die richtige Hupe ansteuert, dann ist irgendwo ein Fehler an der ZE. Möglich das irgendein Kabel vom der ZV an das Plus Kabel der Hupe kommt.
Edit:
So hört es sich auch Original beim 4er Golf an wenn es codiert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=h753tyElLh0&feature=related
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
(sitzt glaub links im Cotpflügel).
Sag mal bescheid,wenn du sie da gefunden hast.
Normal sitzt die unter der Wasserkastenabdeckung beim Wischermotor.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Sag mal bescheid,wenn du sie da gefunden hast.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
(sitzt glaub links im Cotpflügel).
Normal sitzt die unter der Wasserkastenabdeckung beim Wischermotor.
Ich hab se noch nicht gefunden, weil ich noch nicht nach gesucht habe... 😉
Ich meine es mal gehört zu haben (hören sagen usw.) das die dort sitzt.
Aber wenn se unterm Wasserkasten sitzt, dann auch gut 🙂
So da bin ich wieder mit ein paar Fragen 🙂
Das Auto hupt nicht wenn ich die Motorhaube beim abschließen geöffnet habe, ist wahrscheinlich aber auch richtig so oder nicht? Ich wollte es nur mal mitteilen.
Kann die Sicherung für DWA-Horn defekt sein und was würde passieren wenn ich die komplett rauslasse? Sollte mein Hupen dann aufhören?
Und leuchtet mein rotes Lämpchen an der Fahrertür dann trotzdem noch?
Die Frage ist, ob du eine DWA hast?
Wenn an das Schloss der Motorhaube kein Kabel hingeht, dann hast du auch keine DWA, zumindest nicht Serie...
Zitat:
Original geschrieben von vikko
Das Auto hupt nicht wenn ich die Motorhaube beim abschließen geöffnet habe, ist wahrscheinlich aber auch richtig so oder nicht? Ich wollte es nur mal mitteilen.
Das tut meiner auch nicht!
Setzt Dich rein und betätige innen die ZV, mach das Auto also zu.
Kurzen Moment warten, bis SAFE-Sicherung aktiv ist.
Erst DANN den Hebel für die Motorhaubenentriegelung ziehen.
Dann hupt es auch!
Wenn ich die Motorhaube von innen entriegele, sie also eingerastet lasse und dann abschließe, hupt auch nix!
JA ein DWA hab ich aufjedenfall. Ich habe vorhin Die Sicherung für die DWA-Hupe entfernt.
Hab jetzt keine funktionierende DWA mehr aber dafür Ruhe beim zuschließen.
Fürs erste ist mir damit erstmal geholfen. 😉
Wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt kann derjenige auch gleich das Hupen abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt kann derjenige auch gleich das Hupen abstellen.
Wie schon einmal erwähnt ist das Hupen bei mir gar nicht aktiviert. Da gibts auch nichts auszuschalten. Wäre schön gewesen wenns so einfach gewesen wäre. 😉
Hat das schon jemand überprüft ob es freigeschaltet ist?
Ich habe es bei einem Kumpel auch freigeschaltet ohne das er was davon gemerkt hat, erst beim öffnen/schließen hat er es bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Anpassung der ZV mit Diagnosesystem:-Steuergerät Zentralverriegelung oder Komfortsystem anwählen (je nach Ausstattung)
-Funktion Adaption anwählen
-Kanal nach Tabelle auswählen
-Mit Anpassungswert = 1 wird die Funktion aktiviert, mit Wert = 0
deaktiviert-Zum Abschluß Wert speichern und Steuergerät verlassen
Kanal 3: Verriegeln bei ca. 15 km/h
Kanal 4: Entriegeln, wenn Zündschlüssel abgezogen wird
Kanal 5: Innenraumüberwachung kann durch zweimaliges Öffnen (Taste oder Schloß) aktiviert oder deaktiviert werden
Kanal 6: Hupton beim Entriegeln
Kanal 7: Hupton beim Verriegeln
Kanal 8: Blinken beim Entriegeln
Kanal 9: Blinken beim Verriegeln
Geht das mit meinem Fahrzeug?
Oder lediglich mit einem bestimmten Steuergerät, ab einem bestimmten Baujahr oder einer bestimmten Baureihe des Steuergerätes?
Wie stelle ich fest, welches Steuergerät verbaut ist?
Mein Golf hat Zentralverriegelungsfunktion sowie EFH und eSD.
Unkiklunki
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Hat das schon jemand überprüft ob es freigeschaltet ist?Ich habe es bei einem Kumpel auch freigeschaltet ohne das er was davon gemerkt hat, erst beim öffnen/schließen hat er es bemerkt.
ja das wurde überprüft. wir haben es dann auch einmal aktiviert und wieder deaktiviert aber gehupt hat er immer.