Auto Hold auf Dauerfunktion codieren lassen, geht das?

VW Passat B6/3C

Hey Leute,
ich hab mal eine Frage, die Suchfunktion hat mich da nicht schlauer gemacht.

Kann man wie oben beschrieben das Auto Hold auf Dauerfunktion codieren?? Mir geht das ständige angemache auf die Nerven, es wäre am besten wenn sich Auto Hold beim anlassen des Motors einschaltet.

War deswegen bei 2 VW-Händlern. Die einen sagen "nein", die anderen "ja könnte sein".
Hat da einer Erfahrungen mit?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Hey Leute,
ich hab mal eine Frage, die Suchfunktion hat mich da nicht schlauer gemacht.

Kann man wie oben beschrieben das Auto Hold auf Dauerfunktion codieren?? Mir geht das ständige angemache auf die Nerven, es wäre am besten wenn sich Auto Hold beim anlassen des Motors einschaltet.

War deswegen bei 2 VW-Händlern. Die einen sagen "nein", die anderen "ja könnte sein".
Hat da einer Erfahrungen mit?

Danke

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Das "dauerhafte" Aktivieren von AH ist im Steuergerät selbst hinterlegt. Die neueren merken sich den zuletzt aktivierten Zustand. Das funktioniert dann halt auch ohne eine weißes KI. Per weißem KI kann nur eingestellt werden, ob der letzte Zustand gespeichert wird oder eben nicht.

Zitat:

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Jo, das sollte doch machbar sein.

Eigentlich muss man NUR die LED des AutoHold-Tasters abfragen und solange alle z.B. 30 Sekunden das Signal schicken, bis die LED irgendwann an ist. AutoHold (und damit die LED) geht ja eh nur dann an, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

Leider kann ich zum benötigten Vogelfutter nur wenig beitragen...

Naja... so unnötig Schaltsignale zu generieren macht ja auch keinen Sinn.

Meiner Meinung nach optimal wäre:

Abfrage: Motor an (Signal müsste ja irgendwo abgreifbar sein)
Abfrage: AutoHold LED aus

Jetzt müsste man das ganze bloss noch abschaltbar machen, am Besten über den AutoHold Schalter und einem Bistabilen Relais...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

hab DSG,

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

habe DSG,

merkst was?? Ich hab nen Schalter und da ist es sehr sinnvoll 😉

Zitat:

Original geschrieben von tommy-dort



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

habe DSG,

Na und? Bei DSG musst dafür nicht ständig auf die Bremse latschen, wenn Du an der Ampel stehst...

War AH bei DSG nicht ohnehin deshalb Serie?

Ich habe in meinem 3C (BJ 04/2008) das Premium-KI nachgerüstet, AH ist ab Werk vorhanden.

Ich kann jedoch keinen Menüpunkt für Autohold in der MFA finden. Kann man das ggf. codieren, oder müsste dafür ein Steuergerät gewechselt werden?

Zitat:

Original geschrieben von katylemon


Ich habe in meinem 3C (BJ 04/2008) das Premium-KI nachgerüstet, AH ist ab Werk vorhanden.

Ich kann jedoch keinen Menüpunkt für Autohold in der MFA finden. Kann man das ggf. codieren, oder müsste dafür ein Steuergerät gewechselt werden?

Wie weiter oben schon beschrieben: Das dauerhafte Aktivieren von AH ist eine Funktion des Steuergerätes der Parkbremse. Nach einem Steuergerätetausch bleibt bei mir trotz altem KI AH dauerhaft aktiviert auch nach Zündung aus. Mit Kodieren ist das nichts zu machen.

D.h. es muss "einfach" nur das SG für die Feststellbremse gegen ein aktuelles getauscht werden?

Z.B. mein 3C0 907 801 J gegen ein 3AA 907 801 E ?

Muss die Bremse (und anderes?) dann neu eingestellt/angelernt werden und kann man das auch mit VCDS machen?

Dann würde ich das SG mal auf meine Liste setzen... :-)

mann ihr habt probleme

Wer sagt denn, dass ich damit ein Problem habe ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von timido



Zitat:

Original geschrieben von katylemon


Ich habe in meinem 3C (BJ 04/2008) das Premium-KI nachgerüstet, AH ist ab Werk vorhanden.

Ich kann jedoch keinen Menüpunkt für Autohold in der MFA finden. Kann man das ggf. codieren, oder müsste dafür ein Steuergerät gewechselt werden?

Wie weiter oben schon beschrieben: Das dauerhafte Aktivieren von AH ist eine Funktion des Steuergerätes der Parkbremse. Nach einem Steuergerätetausch bleibt bei mir trotz altem KI AH dauerhaft aktiviert auch nach Zündung aus. Mit Kodieren ist das nichts zu machen.

Wurde nur das EPB-Steuergerät getauscht oder auch die ABS/ESP-Einheit?

Hast Du mal einen AutoScan von Deinem Wagen?

Was für ein BJ ist der?

Nur das EPB-Steuergerät:

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: 3AA-907-801.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 801 E HW: 3AA 907 801 E
Bauteil: J540 EPB4 VW-55183 0007
Revision: H18 Seriennummer: 00000000177695
Codierung: 0021057
Betriebsnr.: WSC 77429 150 194830
VCID: 334A489D2BA5

Meiner ist noch einer in Rot. 😉
(KW39/2008)

Zitat:

mann ihr habt probleme

... der Weg ist doch das Ziel ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen