Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
765 Antworten
die codierung wurde hier gepostet; scheinbar soll es damit gehen^
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
Hallo Zusammen,
Ich habe in meine Auto AutoHoldtaste eingebaut, zwei Kabel zum Bortnetzsteuergerät gezogen und zwei zum Parkbremstaster gelegt.
Alles laut Anleitung von oben angeschlossen und codiert. Danke noch mal DaHouseLover03.
Dann habe ich zwei Fehlermeldung gekriegt: Parkbremsetaster kurzschluss nach minus und Rote kontroll LED leuchtet nicht und Autoholdtaste Kurzschluss nach plus.
Beim Probefahrt hat alles funktioniert nur bei Autoholdtaste rote kontroll LED hat nicht stark geleuchtet und beim eingeschaltetem Scheinwerfer taste hat keine weiße beleutung gekriegt.
Viel ausprobiert und zum schluss habe ich Kabel am AutoHoldtaste PIN 2 und PIN 4 getausch.
Fehler von AutoHoldtaste ist weg, LED leuchter stark und weiße beleutung geht auch.
Noch mal probefahrt. Alles funktioniert. Beim stehenbleiben kommt grüne Symbol und Auto bleib stehen. Losfahren und Auto fährt. Beim Motor ausschalten Parkbremse wird gezogen und kommt Rote Symbol.
Aber rote LED am Parkbremstaste leuchtet gar nichtund Fehlermeldung bleib stehen.
Ich habe auch neue Parkbremstaste ausprobiert und Fehler geht nicht weg
Foto von Fehlermeldung
Hat jemand Idee was kann sein und wo Ursache liegen kann?
Ich wurde sehr Dankbar
Ich habe heute stromplan studiert und festgestellt dass PIN 4 AutoHold taste muss mit PIN 5 Parkbremsetaster verbinden. Beide bekommen signal zum Tastenbeleuchtung. *** Text entfernt ***
Mod Edit: Die Bilder wurden wegen Urheberrecht und Copyright entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ähnliche Themen
gibt es einen logincode fürs abs stgt, ich würde den schalter gerne codieren mit meinem kumpel der bei vag arbeitet er lässt aber keine Codierung des stgts zu.
Weiß jemand, ob man diese Nachrüstung auch offiziell durch eine Audi Werkstatt durchführen lassen kann und was das ca. kostet ?
Die meisten winken ab oder verlangen Wucherpreise.
Okay, was hat man denn für alternativen, wenn man es kostengünstig und nicht selbst machen möchte ? ..
Ich habe mal eine Frage an euch, es scheint euch ja sehr wichtig zu sein diese Taste nachrüsten zu wollen.
Wann wollt ihr diese den einsetzen bzw warum ist euch diese so wichtig.
Ich habe die Taste bei meinem verbaut, benutze sie bisher eigentlich noch garnicht...
Ich wollte die Funktion ursprünglich speziel für den Anhängerbetrieb, da es so von Audi empfohlen wird. Benötig habe ich sie noch nie. Anfahren am Berg geht ja zur Not auch über die Parkbremse.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Damit man z. B. ohne den ACC (was aber auch nur als 2. an der Ampel geht) einzuschalten, an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen kann.
So ist es 😉
Vllt ne blöde Frage: aber lässt sich der Schalter nicht theoretisch Dauer-aktiv codieren ?
nein
Okey. Da hab ich eindeutig zu wenig Ampeln auf meinen Strecken. Deshalb habe ich das wohl noch nie vermisst...
Zitat:
@geforce28 schrieb am 16. August 2018 um 20:36:26 Uhr:
So ist es 😉Vllt ne blöde Frage: aber lässt sich der Schalter nicht theoretisch Dauer-aktiv codieren ?
Den Gedanken hatte ich auch schon.
Warum auch immer das nicht geht.
Zitat:
@free.wind schrieb am 16. August 2018 um 21:39:59 Uhr:
Okey. Da hab ich eindeutig zu wenig Ampeln auf meinen Strecken. Deshalb habe ich das wohl noch nie vermisst...
ist gewohnheitssache