Auto gekauft - nichtmal bis nach Hause geschafft
N'Abend..
Also ..
Seit nem Monat Führerschein, erstes Auto..
Golf II mit 70PS, Servo und ABS...Tüv/Au Dienstag ohne Mängel bestanden.
Heute Anmeldung, Versicherung und schliesslich Abholung.
So also ich wohne in Berlin und der Wagen steht quasi am anderen Ende der Stadt (ca 30km von zuhause)
Ich lasse also meinen Vater fahren,damit ich mir die Strecke nicht gleich geben muss..(egal)...
Also wir kommen 10km weit, plötzlich fährt der Wagen im 1. Gang an als wäre es der 3.
Also Gas muss voll durchgetreten werden damit er nicht absäuft. Natürlich gerade im schlimmsten Chaos (Baustellen, Verkehr)..wir mussten so noch gut nen KM weiter fahren..Dazu kam dann noch übelster Gestank und unter der Motorhaube kam Qualm hervor. (nicht soo extrem, aber sichtbar) ...so dann endlich halten...Wir stellen fest,dass es den Rückwärtsgang GAR NICHT mehr gibt und der Schaltknüppel sich mit eingelegtem Gang (welcher auch immer) frei bewegen lässt.
Also gleich den Gebrauchtwagenhändler angerufen, der schickte dann nen Schlepper und der Wagen ist nun auf dem Weg zurück dahin.
Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?
Die wollen sich das jetzt mal angucken und versuchen das zu reparieren...und ich sitze erstmal wieder da und bin echt platt..den ganzen Tag unterwegs gewesen und dann so ein Ende. Auf den Tag heute hatte ich seit Mai (Führerschein) gewartet.
PS : Mein Vater fährt seit 20 Jahren Auto...(grösstenteils VWs) ..also der kann ne Golf 2 Schaltung bedienen...an ihm lags sicher nicht..
62 Antworten
Also ganz ehrlich: ich hätte gewartet bis der Händler wieder da ist, und nicht woanders repariert. Und ne neue sachskupplung kostet gerade mal ~160 euro normal, also sind allein 300 für des Teil zuviel! Der rest ist dann natürlich logischweise abenteurlich.
@calbyrefernce: Wie es mit Verschleißtteilen ausschaut kann ich auch nicht sagen (zwecks Gewährleistung) aber die ursache lag sicher nicht in einem Verschleißteil. Folglicherweise zieht für mich der Kausaleffekt, hab aber juristisch nichts am Hut. 🙂
die scheiben hinten 🙂
@olaf: dann lag ich ja gar nicht so falsch 🙂
Ähnliche Themen
Ein Teil wäre schon ok...Ja naja was soll ich sagen...Ab August muss ich damit jeden Tag zur Ausbildung fahren..20km durch die Stadt im Berufsverkehr..und ich habe wirklich NULL Erfahrung weil wir in der Familie sonst kein Auto haben....ich war gerade auf dem Weg zur Stadtautobahn, weil ich da noch etwas "Respekt" vor habe...oh mann,wenn das auf der Autobahn passiert wäre...
Was ich noch für die Zukunft fragen wollte...
Bei Vertragshändlern gibts ja auch meistens Gebrauchtwagen..die haben dann immer wenig KM, sind lückenlos Scheckheftgepflegt und haben 2 Jahre echte Garantie. Kann man bei solchen Händlern auch reinfallen oder sind diese Autos dann i.d.R. ok?
Ich überlege nämlich ob ich mein zweites Auto (also entweder in ein paar Jahren oder wenn mir der Golf nochmal um die Ohren fliegt) dort kaufen sollte..
ok das war ein fehler den man nicht sehen kann, aber eigentlich reicht ordentliches hinsehen, sich bisschen mit der materie beschäftigen, dann weiss man wo man hinschauen muss, wenn man privat kauft, was auch nicht schlecht ist, macht man probefahrt und diese gleich zur dekra und macht nen kostenlosen gebrauchtwagencheck, der hebt ihn auf die bühne und schaut sich alles grob an, alles finden die auch nicht aber wenn die sagen kann man kaufen dann kann man denen schon glauben, den dekra check mit dem verkäufer absprechen, wenn der dann gleich nein sagt will er net, die finger davon lassen.
Ausserdem du hast dir jetzt grad ein auto gekauft wann rechnest denn du schon mit dem nächsten oder verdienst du so gut in der ausbildung, du hast nen Golf II wenn du den hegst und pflegst wird er älter als du!!! 🙂
hm nein so war es nicht gemeint...
ich hab den Golf liebgewonnen und hoffe dass wir die nächsten Jahre überstehen..das war eher allgemein, nicht für demnächst...
Dass ich mehr als zufrieden mit dem Auto selbst bin hat noch Gültigkeit...wollte schliesslich seit ich 16 bin oder so nen Golf 2 haben...
(fragt nicht,warum ich jetzt 23 bin und den Führerschein gerade frisch habe, hab eh keine sinnvolle Antwort parat)
Weist du, mein erstes Auto war ein Golf 2 mit 55PS NZ Motor!
Der stand in den ersten zwei Monaten mehr in der Werkstatt als bei mir auf dem Hof! Es war unteranderen der Kühler defekt, die Zylinderkopfdichtung, Achsgelenke, Anlasser und die Hinterachse war verzogen! Bis auf die Hinterachse und den Anlasser hat der Händler alle Reparaturen bezahlt.
Nach dem diese sachen ausgetauscht waren lief er eigentlich immer gut, habe dann noch einmal das Getriebe getausch!
Jetzt habe ich ihn vor rund 7 Monaten verkauft, und der läuft immer noch!
Mit meinem neuen (Golf 2 1,6l PN) ist der gleich Motor den du auch hast, hab ich bis jetzt noch gar nichts gehabt! (toi toi toi)
Ich wuste bei kauf des anderen aber auch wo ich genau drauf achten muß! Da ich ja erfahrungen mit dem ersten gesammelt hatte!
Also wenn du bei dir ne neue Kupplung drin hast, dann wird der bestimmt noch lange halten, der Motor ist selbst bei Sportlicher fahrweise unkaputtbar!
tsss hast du ihn zum ersten mal jetzt oder hast ihn nur wieder bekommen???
spass bei seite sowas ineteressiert mich oder sonst wen herzlich wenig wann jemand seinen führerschein macht, mehr freut es wenn sich noch jemand aus geschmack einen Golf II kauft.
noch ein kleiner tipp kauf dir als ersten zubehör ein selbsthilfe buch, das kostet ca. 22 eur ist aber eine profitable investition, denn damit kannst du dir einige werkstatt aufenthalte ersparen in dem du kleinere reperaturen selbst machst, grössere dann wirklich in die werkstatt mach ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf_RH_62KW
mehr freut es wenn sich noch jemand aus geschmack einen Golf II kauft.
Richtig, als ich mir meinen zweiten Golf 2 gekauft habe, meinten auch ein paar leute ob ich mich nicht langsam mal verbesser will!
Darauf hab ich nur gesagt, das ich kein anderes auto will! Der Golf 2 ist für mich Kult, und muß erhalten bleiben!
Wenn ich meinen alten sehe, und wie der jetzige Besitzer damit rumbricht, könnten mir manchmal die tränen kommen!
Der hat den Wagen in einem Monat so verhundst, man kann den Teppich vor lauter Sand nicht mehr sehen, und das er mal Grün war kann man auch nur noch durch die schlammschicht erahnen!
Ist wirklich schade!
Nein, ich hab ihn jetzt erst gemacht und hoffe dass ich ihn auch behalte 🙂
Zum Glück bin ich ja hier im Golf 1/2 Unterforum und kann sagen,dass ich den 2er als den optisch schönsten der Reihe empfinde....die neuen Autos tendieren meiner Meinung nach etwas dazu alle gleich auszusehen..einfach alles rund und einheitlich...
Damit will ich natürlich nicht sagen,dass ich auf Kästen stehe..dann hätte ich mir auch nen Uno kaufen können. Ich behalte den Golf solange er mich nicht durch Reparaturen ins Armenhaus bringt...keine Frage...ihr habt ja die Fotos gesehen..der ist äusserlich auch alles andere als ein Wrack...
Oh, ein neuer 😁
Willkommen im Kreise der G2ler und insbesondere im Kreise der 1.6l Vergaser 😉
Kauf dir am Besten gleich alle drei Bücher, bei Ebay gibts die oft geschenkt für ein paar Euro.
Das wären
1. der Etzold, So wirds gemacht,
2. Jetzt helfe ich mir selbst
3. "Reparaturanleitung".
Wenn du alle 3 hast, sollte dich reparaturtechnisch wenig schocken. Insofern du vorhast, an der Kiste ein wenig zu basteln. Wenn nicht, nimm den Etzold oder das "Jetzt helfe ich mir selbst", die Reparaturanleitung ist eher fürs härtere Kaliber.
Deine Kupplungsreparatur ist entschieden zu teuer. Ich hab, bevor ich es selber gemacht hab, hier ein Angebot von 300 Euro gehabt. Mehr als 350 sind definitiv zu teuer!
Und sag denen, die sollen den Kurbelwellensimmering getriebeseitig mittauschen, wenn sie dabei sind. An den kommt man selten wieder so gut ran.
Und von deinem Händler wirst du vermutlich nichts mehr wieder sehen, da warst du zu schnell.
Danke 🙂
Also das mit den Selbsthilfebüchern ist sicher eine gute Idee. Eine Kupplung werde ich zwar nicht selbst wechseln können aber für kleinere Dinge ist das bestimmt sinnvoll.
War ja schon froh,dass die Original Anleitung dabei war wo ja ein paar wesentliche Dinge drinstehen (abgesehen davon wo man den Blinker anmacht) sowas wie welches Öl rein muss etc..
Basteln...hmm naja weiss ich nicht..momentan ist der Wagen im Normalzustand noch aufregend genug 🙂
Das erste was ich machen werde ist einen Mp3-Tuner einzubauen aber das sollte nicht allzu schwer werden. Das Radio-Kassettenteil bringt mir nicht viel..sowas wie Kassetten hab ich gar nicht mehr und im Radio kommt selten was für mich..
Gut ok...es heisst ja aus Fehlern lernt man...dann hab ich jetzt mal turbomäßig ne Menge gelernt.
Kupplung war so ziemlich das Erste, was ich an meiner Kiste machen musste. Und ich hab auch weder Ausbildung noch Vorwissen in dem Bereich gehabt.
Ich würd es dir aber nicht empfehlen, wenn du keine wirkliche Lust drauf hast oder auf das Auto angewiesen bist.
Schön, dass es noch Leute gibt, die gefallen am 2er finden. Viele Leute fragen mich "Was fährst du für ein Auto?" Wenn ich dann sage "Golf II GTI", dann verdrehen sie ihre Augen komisch.
Mir ist das egal, der 2er hat Charachter und ich bin sozusagen mit ihm zusammen aufgewachsen (Papa hatte 2 Stück)
Übrigens, nen schönen Golf hast du dir gekauft. Mein erster (war mit 55 PS) sah genauso aus, war bloss rot. Das ist echt ein Auto, welches einen mit ein bisschen Pflege überallhin trägt. Er verzeiht selbst grobe Fahrfehler und von daher auch für Anfänger ideal.
Das ist meiner:
http://img212.echo.cx/my.php?image=pic006070ta.jpg