Auto gekauft - nichtmal bis nach Hause geschafft

VW Golf 1 (17, 155)

N'Abend..
Also ..
Seit nem Monat Führerschein, erstes Auto..
Golf II mit 70PS, Servo und ABS...Tüv/Au Dienstag ohne Mängel bestanden.
Heute Anmeldung, Versicherung und schliesslich Abholung.
So also ich wohne in Berlin und der Wagen steht quasi am anderen Ende der Stadt (ca 30km von zuhause)
Ich lasse also meinen Vater fahren,damit ich mir die Strecke nicht gleich geben muss..(egal)...

Also wir kommen 10km weit, plötzlich fährt der Wagen im 1. Gang an als wäre es der 3.
Also Gas muss voll durchgetreten werden damit er nicht absäuft. Natürlich gerade im schlimmsten Chaos (Baustellen, Verkehr)..wir mussten so noch gut nen KM weiter fahren..Dazu kam dann noch übelster Gestank und unter der Motorhaube kam Qualm hervor. (nicht soo extrem, aber sichtbar) ...so dann endlich halten...Wir stellen fest,dass es den Rückwärtsgang GAR NICHT mehr gibt und der Schaltknüppel sich mit eingelegtem Gang (welcher auch immer) frei bewegen lässt.

Also gleich den Gebrauchtwagenhändler angerufen, der schickte dann nen Schlepper und der Wagen ist nun auf dem Weg zurück dahin.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?
Die wollen sich das jetzt mal angucken und versuchen das zu reparieren...und ich sitze erstmal wieder da und bin echt platt..den ganzen Tag unterwegs gewesen und dann so ein Ende. Auf den Tag heute hatte ich seit Mai (Führerschein) gewartet.

PS : Mein Vater fährt seit 20 Jahren Auto...(grösstenteils VWs) ..also der kann ne Golf 2 Schaltung bedienen...an ihm lags sicher nicht..

62 Antworten

mach dir ma nicht soviel gedanken
in extremsituationen kommt es schonma dazu dass die bissl qualmt
nur von 1mal im drittengang hochziehen geht die nicht kaputt sonst würde ich schon öfters ne neue gebraucht haben

Die Kupplungsscheibe würde in dem Fall durchrutschen. Müsste man eigentlich prüfen können wenn man Handbremse anzieht und im dirtten gang versucht anzufahren. Dann muss der Motor ausgehen. Allerdings habe ich zu dieser, eher brachialen Methode, auch schon gegenteiliges gehört.

@frank: Ne kennen wahrscheinlich nicht, hab in ZF zwei Monate Praktikum gemacht und da auch so manch tolle Sachen gesehen. Dachte vielleicht beziehst du dich ja auch darauf 😉

Alsooo....
Der Golf ist absolut in Ordnung..Der Gestank kam von dem besagten "Ring" der da eben verkokelt ist....an der Kupplung ist mir nichts aufgefallen. Bin jetzt SEHR zufrieden mit dem Auto (bin heute natürlich ne Weile gefahren). Ich hoffe einfach mal,dass ich jetzt erstmal eine Weile unbeschwert fahren kann. Dass bei einem 15 Jahre alten Auto irgendwann mal was anfallen wird ist mir natürlich klar. Für alle Interessierten :
Mein Auto

Danke an alle die mir Mut gemacht haben.
So..muss dann mal in die Heier, morgen früh steht die nächste (natürlich extrem wichtige!) Fahrt an..

woah geil, nen PN mit ABS.
der hat aber noch hinten die trommelbremsen oder?
wenn der nich mehr fährt, verkauf mir mal 😁

btw, vom händler kaufen is immer gut. wenigstens halbes jahr garantie 🙂

Ähnliche Themen

Na dann ist ja noch alles gut gegangen, viel Spaß mit deinem Auto... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


der hat aber noch hinten die trommelbremsen oder?
wenn der nich mehr fährt, verkauf mir mal 😁

Hm...ob er hinten Trommelbremsen hat weiss ich nun nicht.. Weiss nur,dass ich die Bremsen nur antippen brauch 🙂

Ok, ich melde mich wenn ich ihn loswerden möchte *g*. Kann aber noch gut und gerne 6 Jahre dauern !

Na Herzlichen Glückwunsch und Unfallfreie Fahrt wünsche ich dir.
Sieht echt Schnieke aus dein Boliede.

Scheisse Leute...ihr hattet recht...gestern bin ich mitten auf dem Kudamm stehengeblieben...Keine Kraftübertragung mehr (Kupplung hat sich komplett aufgelöst).
Ich bin gestern morgen noch gefahren und hab nichts gemerkt (na wie auch ohne Vergleich).
Glücklicherweise war ich schon im Adac..das Abschleppen mit Stange hat nichts gekostet..aber nun ist er in der Werkstatt und ne neue Kupplung kommt rein...alles in allem wird mich das fast 600€ kosten..merke : Auto wurde Freitag gekauft. Der Händler ist im Urlaub (ja stand auch schon da bevor ich gekauft habe). Ich konnte jetzt nicht wochenlang warten bis wieder jemand da ist.
Gibt es irgendeine Aussicht, dass ich mit der Rechnung dahin gehen kann und vielleicht einen Teil der Kosten zurückbekomme? Ich meine das ist ja schon ziemlich happig..ich hatte diesen Ä***** extra gesagt, dass ich gehört habe (hier) dass die Kupplung da Schaden nimmt und dass der Gestank bestimmt die Kupplung war. Er ging darauf gar nicht ein und meinte ich brauche mir "keinen Kopp" machen und das Auto sei wieder ok...von wegen der Gestank wäre der "Ring am Schaltgestänge gewesen" ..der gelbe Engel hat gleich gesagt : "Kupplung ist futsch, riecht man ja". Ich könnte echt kotzen..ich krieg ja wirklich gleich mit dem ersten Auto in den ersten 2 Tagen die volle Kante. Wenigstens ist es nen Golf und ich hab ihn morgen oder übermorgen wieder...aber das ist ja wohl echt ma....scheisse... So ich hatte den Adac Menschen noch gefragt ob es sich lohnt..der meinte dann das Auto mache auf ihn sonst einen guten Eindruck..
Die Alternative wäre gewesen, das Auto abzustossen, ein neues für 1000€ zu kaufen und da dann wieder auf die Mängel zu warten...

also erstmal 600 euro find ich schon heftig🙂

Händler.... musst halt mal mit ihm reden. Ich denk der sollt auf jeden Fall etwas beisteuern. Wobei du ihm sicher nicht die ganz Summe aufbrummen kannst.
Wenn er nix zahlen will, wirds schwer. Kupplung zählt doch zu den Verschleißteilen oder?... und darauf gibts ja kein Jahr gewährlsitung wenn ich nicht ganz irre.

Hmm ja..das ist eine Adac Partnerwerkstatt...der Preis ist halt ca. 450€ + MwSt...der Preis kann doch hinkommen..Der Adacler meinte die Kupplung alleine kostet schon 300...

Ja, werde ich sehen mit dem Händler. Aber er darf mir doch sowas nicht verschweigen, wenn ich ihn sogar noch drauf anspreche...und ja...wir haben die quasi selber kaputt gefahren aber gezwungener Maßen als Folge des ersten Defektes..
..hmm naja bin ja kein Anwalt ..

1. 600 Euro ist eindeutig zu viel! Bekommste woanders schon für die Hälfte...

2. Wirst du wohl bei weitem nicht den Betrag vom Händler wieder zurück bekommen, höchstens den Betrag für die Kupplung, das wäre aber schon viel!

wenn ich den Preis für die Kupplung selbst bekomme wäre das schon abmildernd..

Ich bin ja mal gespannt ob ich mit ner neuen Kupplung einen Unterschied spüre..

Was habe ich eigentlich zu erwarten? Bauen die noch Neuteile da rein oder wird die gebraucht sein?

Zitat:

Original geschrieben von bobtech


wenn ich den Preis für die Kupplung selbst bekomme wäre das schon abmildernd..

Ich bin ja mal gespannt ob ich mit ner neuen Kupplung einen Unterschied spüre..

Was habe ich eigentlich zu erwarten? Bauen die noch Neuteile da rein oder wird die gebraucht sein?

LOL ... ne gebrauchte Kupplung ... ne ne ... wenns ne ordentliche Werkstatt ist, dann werden da wohl Neuteile verbaut ... allerdings finde ich 600 Euro trotzdem um einiges zu teuer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


woah geil, nen PN mit ABS.
der hat aber noch hinten die trommelbremsen oder?

Is doch nix besonderes, hat meiner auch 😛

Gab's den PN überhaupt auch mit was anderem als Trommeln hinten?

Also ob du die 600 eur von deinem händler wieder bekommst?
sieht schlecht aus denn du hast weiter vorne gesagt er hat selbst eine werkstatt,
so laut gesetz (habs grad vor mir liegen, muss den scheiss grad in der uni machen, mit sachmängeln beim kauf) also bei dir dreht sich es um nacherfüllung beim kauf mit sachmängeln,
Also §439 Abs. 1 BGB Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien sache Verlangen.
Abs.2 hier uninteressant.
also bis jetzt kannst du es wieder bekommen, aber
um verkäufer zu schützen steht in:
§439 Abs. 3 BGB Satz 1Der Käufer kann die vom Käufer gwählte Art der Nacherfüllung unbeschadtet §275 Abs. 2. und 3. verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
Satz 2 uninteressant, aber Satz 3 geht weiter Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung, das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Vorraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.

So das ganze auf deutsch, du hättest leider die Woche warten müssen, bis dein Händler aus dem Urlaub kommt, denn du hast ihn mit der Nacherfüllung (also Reperatur) zu beauftragen denn ihm wären weit aus geringere Kosten entstanden, (Satz 1), also hast du nur Anspruch auf die Art der Nacherfüllung die für den Verkäufer am günstigsten ist. Falls er kulant ist und es zahlt, hast du Glück, du kannst aber auf jedenfall den Betrag verlangen, den ihn die Reperatur in seiner Werkstatt gekostet hätte, also Die Kupplung + Bruttoarbeitsstunde des Meister/Gesellen/Lehrling. Also er muss die 600 eur nicht zahlen. Rede freundlich mit ihm und verlange auch nur den Teil.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen