Auto gekauft beim Händler mit Export vertrag. Ist dies zulässig?
Hey, gerade sind die Noppen von meinem Zahnriemen abgerissen. Der Zahnriemen ist aber noch ganz und nicht porös. Ich habe das Auto im September 2023 bei einem Händler gekauft. Dieser hat mir einen Export vertrag gegeben, wo er nur zu sagte „Damit ich keine Gewährleistung geben muss" Nun meine Frage: Ist dies rechtens? Weil, soweit ich weiß, muss ein Händler 12 Monate Gewährleistung geben.
Ich danke im voraus.
31 Antworten
Differenzbesteuerung geht nur bei Gebrauchtwagen von Privat. Die haben beim Einkauf keine Mehrwertsteuer ( eigentlich Vorsteuer) ausgewiesen. Der Händler verkauft das Fahrzeug dann auch ohne Ausweis der Mehrwertsteuer, da er ja keine hat. Die Differenz zw. EK und VK ist Trotzdem für den Händler mehrwertsteuerplichtig, Nach Differenzsteuergesetz.