Auto geht beim Bremsen an der Ampel manchmal aus!! HILFE!!
Hallo Forum! Keiner mag mir von den Werkstätten so recht helfen. ich hoffe wir schaffen das zusammen!!
Es geht um folgendes Auto:
BMW 320 iA, E46, EZ 11/1998, 110 kw, LPG-Gasanlage Landirenzo
Wenn ich bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h bremse, kommt es vor, dass das Auto aus geht. Dabei fängt der Motor an zu sägen (Drehzahlverlauf: 750-850-650-950-550-0). Der Drehzahlregler und der Luftmassenmesser wurden elektronisch mitgeschrieben. Beides ist ok. Der Drehzahlregler regelt hoch und dennoch geht der Motor unter ca. 550 Umdrehungen aus, als wäre der Schlüssel umgedreht worden. Dies geschieht bei ca. jeder 10ten Bremsung. Auf der Autobahn und im Teil- und Vollastbereich läuft das Auto einwandfrei. Besonders stark tritt das Problem auf, wenn ich längere Zeit ruhig gefahren bin (ca. 80 km/h) und dann langsam abbremse. Der Fehler tritt aber nur im Gas Modus auf. Im Benzinbetrieb ist alles ok.
Bitte um eine Hilfestellung oder Tipps wie man an das Problem rangehen könnte.
Vielen Dank!!
19 Antworten
Hallo. Also im Fehlerspeicher ist definitiv was hinterlegt. Es sind seit 7 Jahren (so lange läuft das Auto aus gas) immer die selben beiden Fehler drin. Dies ist aber laut Gasümruster normal, weil das Auto kein Benzin bekommt. Daher die Fehlermeldungen. Die Fehlermeldungen kann ich gerne morgen mal mitteilen, jedoch haben diese nichts mit dem Problem zu tun. Wie gesagt seit 7 Jahren immer drin.
Morgen ab 10 Uhr bekomme ich das Auto wieder in die Hand. dann werde ich mir die Drosselklappe mal vornehmen und sie komplett reinigen. Ich weiß, dass das nicht soo viel bringt, aber das kostet wenigstens nichts.
die KGE haben wir neu gemacht incl. Dichtungen der Ansaugbrücke, weil wir meinten, dass das der Fehler ist. KEINE Schläuche waren porös und defekt.
Aber ich habe eine wirklich geniale Idee (könnte man fast zum Patent anmelden) hier im Internet gelesen, wie man eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt feststellen kann.
Und zwar einfach auf alle Leitungen mit Startpilot sprühen. Wenn sich dann der Motorlauf ändert muss er Luft ziehen. Klasse Idee oder?
Ich werde morgen den FS auslesen und mal berichten, aber das hilft mir leider nicht weiter.
Ach und der Fehler ist auch im Benzinmodus vorhanden.
daher fällt die Gas anlage erst mal raus.
Bis morgen!!
Der Trick mit dem Bremsreiniger ist bei vielen bekannnt, möglich das man dadurch was feststellen kann.
Mich interessiert gerade, welches Steuergerät du ausgelese hast bzw. Willst ?
Denn du wirst ja nach der Umrüstung eine zweite verbaut haben, und zwar das für LPG !
Ist da ein Fehler drauf ?
Hab das ganze hier nicht mehr im Kopf, aber ist die Disa in Ordnung ?
Habt ihr das überprüft?
Klappert es im unter der haube oder gibt es Geräusche?
Ansonsten fällt mir noch der LMM ein, einfach mal abstecken und fahren, schadet dem Motor nicht und einfach beobachten, wirklich beobachten heißt auf längeren Zeitraum hin.
Falls der LMM nicht beachtet wurde.
Hatte mal ähnliches, die erwähnten Punkte abgearbeitet und dann ging's wieder.
Lg
Hallo. Ich habe euch nicht vergessen! Das Auto kommt erst um 14 Uhr. Ich werde das BMW Motorsteuergerät auslesen. Das LPG Steuergerät kann ich nicht auslesen. Macht aber auch meiner Ansicht nach keinen Sinn, denn das Auto läuft ja auch im Benzinbetrieb nicht einwandfrei. Heute morgen nach intensiver Besprechung mit meinem Freund wurde auch erwähnt, dass der Motor nicht ganz so ruhig läuft (im Leerlauf) ich kann selber nichts feststellen, aber da er das Fahrzeug seit 7 Jahren fährt und 180 TKM damit gefahren ist, kann er das besser beurteilen.
Der 320i soll einen sehr sehr ruhig laufenden Motor im Standgas haben. Sogar besser als machcher V8.
Die DISA habe ich nicht überprüft, da ich nicht weiß wozu das Teil da ist und wie man es prüft und welche Werte dort zu welchen Zeiten sein sollen...
Vielleicht kann mir das jemand schreiben, der es weiß. das wäre echt super.
Gruß und bis später dann!!
Achso noch was. Klappern oder Geräusche oder ähnliches sind nicht zu hören, beim Sägen (so bei 500 Umdrehungen so ein Luftzischen, aber es hört sich nicht nach Falschluft an...
Bis später!