Auto für Fahranfänger

BMW 5er

Hallo Zusammen,

ich weiß, es ist das falsche Forum, aber vielleicht haben ja hier Eltern das gleich "Problem", wie wir.

Unsere Tochter ist 19 und braucht im April ein "erstes Auto".
Wir haben uns auf die Suche gemacht.......
Nun war ich zufällig bei unserem Freundlichen, da wir unseren Neuen für April "Dingfest" machen mussten und was sehe ich da?
Einen 114d für Liste 28000 als Leasingangebot. Das Leasing ist "normal", aber die Versicherung ist der Hammer: 16€ pro Monat VK mit 1000€ SB, unabhängig vom Alter des Fahrers (also auch für Fahranfänger), unabhängig von einer Schadensfreiheitsklasse, unabhängig von Jahres KM.
War z.B. bei Peugeot wg 207....Der kostet 135€ im Monat VK.

Ich weiß, man kann ja auch auf Daddy zulassen etc. aber 220€ im Monat für einen 1er inkl. VK bei 2000 € Anzahlung.

Das erste Auto meiner Tochter wird wohl ein BMW!

Gruß
Billy

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich weiß, es ist das falsche Forum, aber vielleicht haben ja hier Eltern das gleich "Problem", wie wir.

Unsere Tochter ist 19 und braucht im April ein "erstes Auto".
Wir haben uns auf die Suche gemacht.......
Nun war ich zufällig bei unserem Freundlichen, da wir unseren Neuen für April "Dingfest" machen mussten und was sehe ich da?
Einen 114d für Liste 28000 als Leasingangebot. Das Leasing ist "normal", aber die Versicherung ist der Hammer: 16€ pro Monat VK mit 1000€ SB, unabhängig vom Alter des Fahrers (also auch für Fahranfänger), unabhängig von einer Schadensfreiheitsklasse, unabhängig von Jahres KM.
War z.B. bei Peugeot wg 207....Der kostet 135€ im Monat VK.

Ich weiß, man kann ja auch auf Daddy zulassen etc. aber 220€ im Monat für einen 1er inkl. VK bei 2000 € Anzahlung.

Das erste Auto meiner Tochter wird wohl ein BMW!

Gruß
Billy

34 weitere Antworten
34 Antworten

OK, jetzt nimmt der thread langsam den üblich Verlauf.

Ich finde das Angebot klasse und werde es in irgendeiner Form annehmen.
Wer anders denkt/handelt......prima ;-)

Guten Rutsch

Billy

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ja ok, wie gesagt, jedem das seine ! 🙂 Wenn ich eine 18 jährige Tochter hätte könnte ich am Wochenende Nachts jedenfalls ruhiger schlafen als bei einem 18 jährigen Sohn ! ( Natürlich vorausgesetzt das Töchterchen fährt selbst und sitzt nicht bei irgend einem Halbstarken im Auto ) Natürlich will ich auch nicht alle jungen Männer über einen Kamm scheren, wir waren schließlich auch mal jung ! 🙂 Bei uns sind damals spät Nachts immer die Mädels nach Hause gefahren, das hat sich bis jetzt nicht geändert 😁

Wenn die Tochter 18 ist und selbst fahren kann, ist das Problem ja schon halb gelöst. Schlimmer ist es, wie bei unserer jüngeren Tochter, wenn sie 16 ist und der Freund 18 jähriger Fahranfänger mit aufgemotztem Opel Corsa/Golf etc.

Da spiel ich dann lieber nachts Papataxi, trotz der Diskussionen mit der 16 jährigen 🙄

Die Sichtweisen ändern sich....ich fuhr mit 18 auch einen optisch aufgepimpten Golf 1................natürlich immer schön vorsichtig und sicher 😁

Ich schreib jetzt mal aus "der Sicht deiner Tochter", bzw. näher aus ihrer Sicht!
Ich hab dieses Jahr meinen Führerschein auf ´nem 118d F20 gemacht und kann den 1er voll empfehlen. PDC ist hinten Pflicht, da der 1er verdammt unübersichtlich ist, man sitzt auch ziemlich tief und sieht von der (bullig wirkenden, riesigen) Motorhaube nicht wirklich viel. Das war beim E87 anders, den hatten wir einmal als Mietwagen.
Bei der Motorisierung würde ich, wenn es ein Diesel sein soll, zum 114d oder 116d greifen. Mit dem 143PS-Motor ist man doch sehr schnell zu flott😛
Was ich alles dringend empfehlen würde: PDC Hinten (Vorne wäre auch keine schlechte Idee), Professional-Radio (der Bildschirm wertet ungemein auf), Xenonscheinwerfer (seien wir doch mal ehrlich: Ohne sieht der schei** aus) und das Sportlenkrad (wesentlich besseres Fahrgefühl).

LG plaustri

PS: Ob 95 oder 116PS würde ich ganz nach Fahrschulauto entscheiden: Golf 1.6TDI: 116d oder Ford Fiesta 1.3 TDCI: 114d. Nicht das der Umstieg zu doll wird... (Scherzle am Rande!)

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20



Was ich alles dringend empfehlen würde: PDC Hinten (Vorne wäre auch keine schlechte Idee), Professional-Radio (der Bildschirm wertet ungemein auf), Xenonscheinwerfer (seien wir doch mal ehrlich: Ohne sieht der schei** aus) und das Sportlenkrad (wesentlich besseres Fahrgefühl).

Was ich als Minimal-Sonderausstattung empfehlen würde:

Bluetooth-Telefon:damit man die Hände nicht vom Lenkrad nehmen muß, wenn der Freund anruft.

MAVI: damit man immer den Weg zum neuen Freund findet, oder nach Hause.

ipod: für die richtige Musik.

Licht-Paket: zum letzten Lidstrich.

Und 143 PS reichen, als Diesel oder Benziner.

Hat meine Tochter alles, auch Xenon, für die bessere Sicht.
Und nicht zu vergessen Automatik.
Obwohl Hochschulstudium hat sie die Schaltung-Fahrsunden nach 10 oder so geschmissen und auf Automatik weitergemacht.
Deshalb darf sie nur Automatik fahren.
Seis drum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ist das ironisch gemeint ?
Nein, das war diesmal mein Ernst. Je größer und schwerer das eigene Auto, desto sicherer ist man (meistens) bei einem Unfall im Auto.

Bei Seitencrash kommt noch die hohe Sitzposition dazu, sodass das andere Auto eher tiefer trifft.

Ich erinnere mich an eine Schulkameradin, die vor 15 Jahren (damals frisch 18) mit der Mercedes G-Klasse ihres Papas stolz die 10 Kilometer von der Schule nach Hause fahren durfte. Fahren konnte sie nicht und deswegen hat sie dummerweise den vor ihr mit 60km/h fahrenden Schulbus "abgeschossen". Der Bus sah ziemlich übel aus und wie durch ein Wunder ist niemandem etwas passiert.

Soviel zum Thema, mein Töchterchen muss sicher fahren. Aber wenn dann in solchen Panzern jemand über den Haufen gefahren wird, ist das Geschrei groß. 🙄

Zum Thema: Neuwagen für Fahranfänger finde ich auch ein generell teures Mittel, auch wenn die Hersteller (speziell BMW) die Neufahrzeuge mit irren Leasingrabatten in den Markt drücken. Beim BMW kommt noch dazu, dass die sogar (wie erwähnt) die Käufe über die Versicherungen quersubventionieren. Dass die Vollkasko nie und nimmer so günstig sein kann (schon gar nicht für Anfänger - und mit 19 IST man/frau definitiv Anfänger), sieht man schon daran, dass man die Konditionen nicht für den Gebrauchten vom Hof kriegt.

Finanziell für die beste Lösung halte ich momentan Jahreswägen, die mit ebenso irren Rabatten losgeschlagen werden. Um die Versicherungskosten im Rahmen zu halten könnte man auch auf "nicht typische" Anfängerautos zurückgreifen (kein Polo, kein 1er, kein 207 etc).

Zitat:

Original geschrieben von SFI


Soviel zum Thema, mein Töchterchen muss sicher fahren. Aber wenn dann in solchen Panzern jemand über den Haufen gefahren wird, ist das Geschrei groß. 🙄

Man kann auch in einem alten 114i wen totfahren. Aber im X5 ist man zumindest selbst vor den anderen Wahnsinnigen auf der Straße sicher.

Verantwortungsbewußt erzogene Kinder, vor allem junge Frauen, können sicher auch verantwortungsbewußt mit einem großen Auto umgehen. Viel riskanter sind sicher junge Männer in der Imponierphase von 18-24 unterwegs. Immerhin bauen die die meisten schweren Unfälle.

Ich kann nur hoffen, dass sie dann so schlau ist, nicht zu so einem James Dean ins Auto zu steigen und wenn sie von so einem gerammt wird, zerplatzt sein alter Golf hoffentlich, ohne gröbere Schäden anzurichten, am Panzer 😉

Neuwagen für Fahranfänger?

Gut ist ja dein Geld....
Verantwortungslos ist sowas erst bei einem alten 3er ohne ESP oder gar ASC für einen Fahranfänger....

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Hallo Zusammen,

ich weiß, es ist das falsche Forum, aber vielleicht haben ja hier Eltern das gleich "Problem", wie wir.

Unsere Tochter ist 19 und braucht im April ein "erstes Auto".
Wir haben uns auf die Suche gemacht.......
Nun war ich zufällig bei unserem Freundlichen, da wir unseren Neuen für April "Dingfest" machen mussten und was sehe ich da?
Einen 114d für Liste 28000 als Leasingangebot. Das Leasing ist "normal", aber die Versicherung ist der Hammer: 16€ pro Monat VK mit 1000€ SB, unabhängig vom Alter des Fahrers (also auch für Fahranfänger), unabhängig von einer Schadensfreiheitsklasse, unabhängig von Jahres KM.
War z.B. bei Peugeot wg 207....Der kostet 135€ im Monat VK.

Ich weiß, man kann ja auch auf Daddy zulassen etc. aber 220€ im Monat für einen 1er inkl. VK bei 2000 € Anzahlung.

Das erste Auto meiner Tochter wird wohl ein BMW!

Gruß
Billy

Mich würden hier nur die 1000 Euro SB stören in der VK,denn man kann davon ausgehen das bestimmt der ein oder andere Schaden ans Auto kommt und das nicht nur unbedingt von deiner Tochter verrusacht.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


und das nicht nur unbedingt von deiner Tochter verrusacht.

In dem Fall muss man doch keinen SB zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


und das nicht nur unbedingt von deiner Tochter verrusacht.
In dem Fall muss man doch keinen SB zahlen.

Ich dachte hier auch mehr an einen typischen Ausparkschaden wo sich der freundliche Fahrer dann einfach entfernt,und da wäre mit die 1000 Euro SB zu hoch da man doch gerade beim Leasing sonst später tief in die Tasche greift.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Ich setze meine Tochter eben gerne in ein möglichst sicheres Auto, mit dem sie (hoffentlich) auch nicht liegen bleibt etc.
Deshalb spare ich schon auf einen X5, damit meine Tochter dann sicher ist, falls sie in ein paar Jahren wo dagegendonnert oder von einem Irren abgeschossen wird.

Mein Vorschlag: kauf ihr nen Leopard I, dann passiert gar nichts.

Und wenn sie mal von nem Typen blöd angemacht wird, kann sie ihn gleich wegballern oder einfach drüberrollen.

Klar, Leute wie Du setzen Ihr Kind lieber in nen R4, Käfer oder Kia Schrott. Und die Anderen sind dann Schuld, wenn sie mit nem besseren Auto kolliediert und das Auto aussieht wie ne Havesta Dose.

Das sind mir die Richtigen!

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Klar, Leute wie Du setzen Ihr Kind lieber in nen R4, Käfer oder Kia Schrott. Und die Anderen sind dann Schuld, wenn sie mit nem besseren Auto kolliediert und das Auto aussieht wie ne Havesta Dose.

Das sind mir die Richtigen!

Ne, aber als Fahranfänger soll man erst mal lernen defensiv zu fahren und um so kleiner das Auto, umso besser dafür. Unabhängig davon lernt man ohne technischen Schnickschnack wie PDC etc. das Fahren am Besten. Fakt ist, dass die Fahranfänger die meisten Unfälle bauen, nicht die, die schon zigtausend Km auf dem Buckel haben.

Das Gejaule über die Haftpflicht- und noch besser Kaskoprämie will ich hören bei nem 80k Auto und nem Fahranfänger.

Zu guter Letzt bin ich der Ansicht, dass man erst mal klein anfängt. Was kommt als nächstes von Papi nach dem X5, Aston Martin?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Für einen Fahranfänger lieber keinen Heckantrieb.

Für nen Fahranfänger gerade Heckantrieb.

Setz nen Führerscheinneuling im Winter direkt in nen 300 PS Hecktriebler, am besten alt und ohne Fahrhilfen und Du wirst auch in 20 Kilometern Entfernung das Zähneklappern hören - mit nem Corsa hingegen wird losgehackt. Wenn er das n paar mal hinter sich hat kann er Autofahren.

Meinen ersten Winter im eigenen Auto hab ich in nem 150 PS W124 ohne Alles (bis auf ABS) verbracht, da lernt man den Respekt den man vor nem Auto bei Glätte haben sollte.

Wenn ich mir angucke wie viele damals kurz nach Führerscheinerhalt mit Mutterns Golf auch im Winter losgebrettert sind - ESP regelt schon, dann wird einem Angst und Bange.

Spätestens wenn man irgendwann mal merkt dass man normalerweise nicht bei Schneetreiben mit Vollgas um ne Kurve fahren kann geht einem der Hintern sowas von auf Glatteis dass man sein Auto ab da um die Kurven trägt. Die Erfahrung machst du in nem Corsa oder so nem Quatsch aber nich.

Lieber erstmal fahren lernen, Sprung ins kalte Wasser. Nur so wird das was.

Da es eh um ein Mädel geht sind am wichtigsten unlackierte Stoßfänger. Mehr Gedanken würde ich mir da nich machen. Daher würde ich wenns unbedingt BMW sein soll nen e30 oder e34 nehmen......

Und bei Kerlen......Ob Du ihm nen 760i gibst oder nen Corsa....Totgefahren kriegt er sich in Beiden.

Über den 5 Sterne Kleinwagen der laut ADAC ein toller Kompromiss ist und gut geeignet für Fahranfänger, weil klein und sicher lasse ich mich jetzt nicht weiter aus. Wenn ich in nen 5 Sterne 1er mit ner 0 Sterne G Klasse reinfahre ist da sowieso Feierabend.

Kauf deiner Tochter lieber ein maybach ist wie ein Panzer und psst der passt in jede Parklücke. Ich finde der 114er ist ok, wobei 1000€ sb sei nicht so gierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen