Auto fahren mit 1100€ netto?

Citroën

Hallo zusammen,

ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Frank, bin 23 Jahre alt und seit einem Monat in meiner eigenen Wohnung.
Ich bin hierhin gezogen um näher an meiner Arbeitsstelle zu sein. Ich arbeite als Industriekaufmann. Meinen Führerschein habe ich seit ,5 Jahren doch bisher brauchte ich noch kein Auto. Meine Arbeitstelle liegt leider sehr abgelegen im Indu-Gebiet. Mit öffentl. Verkehrsmitteln kommt man dort nur sehr schlecht hin. Und 12 km zu Fuß?, naja.

Ích möchte euch mal fragen welches Auto ich mir kaufen sollte. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich mir das leisten soll. Eigentlich lässt mein Budget kein Auto zu:

Miete (60m²): 275€ kalt
Nebenkosten+Strom: 200€
Essen+Hausmittel: 200€
KLeidung: 25€
Telefon/Fernehen+GEZ: 65€
Vers. (Hausrat, BU, Unfall): 100€
Zusatzrente: 25€
Möbel/elektro (Sparen): 50€

Macht 940€, bleiben also 160€ für ein Auto. Kann ich dafür übrhaupt ein Auto fahren? Laut Autozeitschrift liegen die monatl. Unterhaltskosten selbst bei einem C1 um 300€.

Wie macht ihr das alle? Ich meine 1100€ netto ist ja eigentlich ein gutes Einkommen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruß Frank

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ich finde dein Gehalt als Industriekaufmann ein Witz !! Sorry, aber da kann was nicht stimmen. Ich arbeite in der Groß/Außenhandelsbranche  und würde für dein netto Gehalt niccht mal ein Halben Monat für arbeiten gehen.  Kann mir echt nicht vorstellen das man in deinen Beruf so schlecht bezahlt wird. Da bekommt ja eine Frisörin mehr (inkl. Trinkgeld..). Entweder du Arbeitest ganz im Osten Deutschlands oder dein Chef hat einen D...f gefunden. Das ist meine meinung dazu.

Tja, Niedriglohland Deutschland... Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Doktortitel an einer deutschen Universität verdient 1800 netto (SK 1) im Monat. Zu diesem Zeitpunkt ist er/sie meist 30 Jahre alt und hat vorher auf einer halben Stelle promoviert (also 1100 netto).

Zum Glück hab' ich das hinter mir...

An der Uni wird sowieso nicht gerade gut bezahlt. Mein Schwager war Dozent an der Unvi zu Klöln genau Dr. der Astrophysik und hat sogar mit Kind etwas über  2T € rausgehabt....  wie ich finde ein Witz. Studiert ohne ende und denn das. Jetzt arbeitet er bei der DLR in Bonn und bekommt fast das doppelte. Netto.
Trotzdem verstehe ich nicht das viele Ausländer immer noch meinen das man in Deutschland reich werden kann.... wenn die wüssten was wir alles für nebenkosten haben. 

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Volkswirtschaftslehre, 1. Semester: Die Bedürfnisse des Menschen sind unendlich.

Das ist die Theorie der VWL, die gleiche VWL, die besagt, dass es stetiges Wachstum und ständig steigenden Konsum gibt. Tünnef. Wenn die Menschen ihren Geist benutzen, dann finden sie auch ihren Weg, ohne dem Traum vom ständig konsumieren müssen nachzugehen und dann reicht das Gehalt und dann kann man sparen.

Aber wie gesagt: 1100 Euro - meine Frau bekommt als Krankenschwester mit 30 Stunden die Woche in 2 Schichten 1330,- netto. Als Bankkaufmann ist das Gehalt ein riesengroßer Witz, über den man leider nicht lachen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Verrätst du mir (uns) bitte, wo du eine LPG-Umrüstung für EUR 1.200 bekommst?

Gerne:

Bei fast allen Umrüstern, die nicht nur sequentielle Anlagen, sondern auch Venturi-Anlagen einbauen.

Mein Xsara Picasso ist momentan dort:

http://www.ap-gas.de

Eine reichlich mittelprächtige Website, aber die Werkstatt ist umso besser.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn Du wirklich ein Auto brauchst oder haben willst dann kauf Dir eines.
Aber bei Deinem Gehalt würde ich auf keinen Fall eine Finanzierung machen.

Schau mal auf Deine Sparbücher, unter das Kopfkissen und klappere mögliche Sponsoren (Oma, Eltern, usw) ab.
Wenn Du danach Kassensturz machst, weisst Du was das Auto maximal kosten darf.

Mehr als den Unterhalt kannst Du Dir meiner Meinung nach nicht leisten. Denn sonst ist es mit dem Spass am Leben vobei. NUr zuhause sitzen und rätzeln ob das Geld für die nächste Rate noch reicht, macht einfach keinen Spass.

Gruß
Markus

Hi,

danke für eure vielen Antworten. Ich arbeite im 1 Jahr in der Firma. Vorher habe ich drei Jahe Ausbildung (in einem anderen Betrieb) und Höhere Handelsschule absolviert. Mein Einkommen wird in den nächsten Jahren vielleicht noch steigen. Ein Bekannter von mir arbeitet woanders und verdient auch nur 1100€ netto.

Alle Leute fragen mich immer warum ich noch kein Auto habe. Meine Freundin (wir leben nicht zusammen) verdient als Angestellte im Ö. Dienst knapp 1200€ netto und fährt einen Astra mit 115 PS.

Meine Mutter verdient sogar nur 950€ Netto und fährt einen Twingo und raucht auch noch. Wie machen die Leute das?

Ich habe ca. 20000€ angespart. Das Geld möchte ich mir aber für eine Eigentumswohnung sparen.
Ich haeb aber noch ein Problem. Durch eine OP wurde meine Linke Schulter versteift und ich kann den Arrm kaum bewegen. Daher habe ich die Auflage von Automatik und einem Knauf am Lenkrad.

Ich bin ein sparsamer Mensch. Ich rauche nicht, fliege nicht in den Urlaub, gehe nicht in Discos oder ins Kino. Ich treffe mich natürlich auch mit Freunden im Ruhrpott. Nur fahre ich da halt mit dem Zug hin.

Die Angaben des ADACs beinhalten ja auch Wertverlust (also Anschaffungspreis) und die Benutzung der Waschstrasse. Von daher ist es nicht ganz so wild, was an monatlichen Kosten auftreten, aber rechne es Dir vorher genau durch

Gruß Blinkernutzer

Zitat:

Original geschrieben von Franki12


Ich habe ca. 20000€ angespart. Das Geld möchte ich mir aber für eine Eigentumswohnung sparen.
Ich haeb aber noch ein Problem. Durch eine OP wurde meine Linke Schulter versteift und ich kann den Arrm kaum bewegen. Daher habe ich die Auflage von Automatik und einem Knauf am Lenkrad.

Sehr vernünftig. Ein Kollege von mir hat mit 16 Jahren angefangen zu Arbeiten (Ausbildung als Technischer Zeichner bei Mannesmann). Mit 23 hat er sich eine Eigentumswohnung gekauft! 😰 Dazwischen hat er sich aber auch gar nichts gegönnt, nie ausgegangen, neue Klamotten nur wenn's sein musste, kein Auto, kein Fernseher (GEZ sparen) usw. Dafür muss er jetzt nie mehr Miete zahlen! 😎

EDIT: H I E R ist mal eine Übersicht an günstigen Automatik-Autos für dich.

@lpg-cng: Achso, der Preis gilt also nur für Euro-2-Wagen. Für meinen C4 wären's dann doch wieder EUR 2.100.

schon erstaunlich was einige für Gehaltsvorstellungen haben...1100€ für einen 23jährigen Industriekaufmann ist normal..und einen sparsamen Kleinwagen kann man sich mit dem Gehalt auch leisten,wenn man seine sonstigen Ausgaben im Griff hat..soll heissen keine unnötigen Versicherungen,keine übergrosse Wohnung (sorry will dir nicht zu nahe treten aber 40-50 qm wären bei dem Einkommen angemessener)...

Wie hier schon gesagt wurde..auf keinen Fall irgendwelche Schulden/Kredite aufnehmen...

Wie wäre es statt zu jammern mit einem 400,- € Job zusätzlich??? Ich habe selbst eine Firma und mehrere Festangestellte sowie 11 Aushilfen (400,-) wovon bestimmt 7 einen festen, zum Teil auch "gut" bezahlten Job haben. Die fahren dann nach Feierabend oder auch an Wochenenden als Kurierfahrer durch die Gegend um sich etwas dazu zu verdienen. Das Geld verdienen Sie sich dann z.B. für Urlaub mit der Familie, Zweitwagen oder teure Hobbys.

Wenn Du nur 200€ im Monat extra verdienen würdest könnte ein halbwegs vernünftiges Auto drin sein!

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


@lpg-cng: Achso, der Preis gilt also nur für Euro-2-Wagen. Für meinen C4 wären's dann doch wieder EUR 2.100.

Hallo,

ja, so wie für meinen Xsara Picasso, der momentan umgerüstet wird. In den 2100 € ist dafür sogar dieses Flashlube-Gedöns mit drin, was meiner Überzeugung nach genauso viel hilft, wie ein bei Vollmond nach Süden geworfenes Katzenfell...
Aber einige Garantieversicherer verlangen das Zeugs (wohl weil das bei den Versicherungen keine Techniker, sondern Rechenknechte entscheiden) und deshalb ist es gut, daß es eingebaut wird. Es nützt zwar nichts, aber es schadet auch nicht! 🙄

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ich finde dein Gehalt als Industriekaufmann ein Witz !! Sorry, aber da kann was nicht stimmen.

Entweder du Arbeitest ganz im Osten Deutschlands 

Ich bin nach Ende meiner Lehre als Industriekaufmann mit 800 EUR netto nach Hause gegangen. Gearbeitet als Einkäufer mit einem Jahreseinkaufsvolumen von 4 Mio. EUR. Im Osten

Das Problem mit einem Nebenjob ist das ich es meinem Arbeitgeber melden muss. Doch mein Chef ist ein Koleriker. Wenn einer einen Fehler macht brüllt der gleich los. Ein Angestellter musste schon gehen für einen Fehler dn er nicht gemacht hat. Der Schuldige hat sogar zugegen es gewesen zu sein doch das interessiert meinen Chef nicht.

Wenn ich einen Nebenjob annheme dann stehe ich in der Schusslinie. Ein echter Sch... Laden.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ich finde dein Gehalt als Industriekaufmann ein Witz !! Sorry, aber da kann was nicht stimmen. Ich arbeite in der Groß/Außenhandelsbranche  und würde für dein netto Gehalt niccht mal ein Halben Monat für arbeiten gehen.  Kann mir echt nicht vorstellen das man in deinen Beruf so schlecht bezahlt wird.

das sind genau die sprueche die ein berufseinsteiger hoeren will wen er laut ueberlegt ob er sich ein auto leisten kann. 🙄 schoen wenn du mehr verdienst, ist aber hier gerade total unwichtig.

@franki

mal als anhaltspunkt. ich fahre einen 16 jahre alten zx, damit ca. 12.000km im jahr. ich repariere das meiste selbst (stichpunkt kostenersparnis) meine laufenden kosten in monat fuer das fahrzeug liegen etwa um 200 euro all inclusive, das ganze bei etwa 60%haftpflicht, kasko eruebrigt sich bei dem oldtimer von selbst.

ich denke es wird recht schwer sein viel guenstiger zu fahren, es sei denn du hast deutlich weniger kilometer im jahr, dann geht da vielleicht was. wie ich heute gehoert habe gibt es derzeit ein C1 leasingangebot fuer 39euro im monat, 0% sonderzahlung, fand ich nicht schlecht, obwohl ich kein freund von leasing bin.

eventuell solltest du versuchen deine nebenausgaben in sachen lebenshaltung etwas zu druecken, erscheint mir recht viel fuer eine ein mann armee 🙂

gruesse vom doc

Wenn das O- Leasing so ist ,dann halte ich es in dieser Situation auch nicht für schlecht.
Man hat eigentlich über einen langen Zeitraum keine Reparaturkosten ,wird steuerlich am besten eingestuft
und ausserdem ein relativ modernes verbrauchsarmes Auto.
Gruß Rebi99

Deine Antwort
Ähnliche Themen