Auto bremst von alleine nach Bremsflüssigkeitswechsel

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich meine Bremsflüssigkeit Wechsel n lassen. Seitdem besteht das Problem, dass das Auto während der Fahrt von alleine anfängt leicht zu bremsen.
Es hört dann erst auf, wenn ich selber anfange das Bremspedal zu betätigen.

Wenn ich zB bei der Steigung meiner Tiefgarage die Bremse voll durchdrücke, bleibt das Auto ein paar Sekunden an der Steigung stehen - meine Vermutung: die Kolben fahren also nicht zurück, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.

Ich verstehe aber nicht, wieso dies erst seit dem Bremsflüssigkeitswechsel der Fall ist.

hat jemand Ideen?

BMW 318d, 2015, Standard Bremsanlage

30 Antworten
Zitat:
@Chr1sch schrieb am 18. August 2025 um 08:32:12 Uhr:
Wie lang soll die Ausstattungsliste sein wenn die da alles rein schreiben?

meinetwegen 100 Seiten

Hallo Andy,

eigentlich gibt es da nicht lange zu diskutieren. Teste, ob die Bremse tatsächlich schleift und wenn das der Fall ist, gleich zur Werkstatt, die den Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt hat.

Mit einer schleifenden Bremse solltest du nicht lange rumfahren, denn dadurch kann man auch die Bremsscheiben ruinieren.

Ich schlage dir folgenden Test vor:
Ebene Strecke, fahre langsam, drücke hart aber nur ganz kurz die Bremse, lasse dann das Fahrzeug ausrollen. Kurz vor dem Stand drückst du die Kupplung oder bei Automatik schalte auf N. Jetzt muss das Fahrzeug ganz langsam bis zum Stand ausrollen. Ist das nicht der Fall und es bleibt etwas abrupt stehen, so löst die Bremse nicht richtig.

Gruß

Uwe

Zitat:
@jgobond schrieb am 18. August 2025 um 10:22:42 Uhr:
meinetwegen 100 Seiten

Ist scheinbar heut zu tage zuviel verlangt das sich Besitzer einfach mal die Broschüren zu ihrem Fahrzeug angucken bzw durchlesen oder sich über die Ausstattungen informieren.

Also ich weiß idR vor dem Kauf was Serien und was Sonderausstattungen sind.

Also;

wie am Anfang beschrieben tritt es auch WÄHRNED der Fahrt auf. Die Bremsen hängen fest. Die Situation an der Garagenauffahrt ist 1:1 genau so wiederholbar selbst wenn das Auto ausgeschaltet ist - es hat NICHTS mit jeglicher Berganfahrhilfe zutun. Ich besitze den Wagen nun 5 Jahre und sollte wohl am besten wissen, ob die Situation die ich beschreibe normal ist oder nicht 🤷‍♂️

Ähnliche Themen

Die Bremse löst aus dem Stand nicht richtig.
Dazu kommt; das mal mehr oder mal weniger, starke Bremsen während der Fahrt. Heute bei kurzer Strecke mal eben von 110kmh auf 60kmh - Keinerlei Fehler im Speicher.

Und Du fährst damit fröhlich weiter, schreibst in Foren und denkst, dass es sich darüber heilt?

Hättest Du es so beschrieben, wäre auch mein Rat gewesen: Ab zur Werkstatt - ggfs. geschleppt/getrailert. Aber nein, mehrmals nachgefragt, kam nix - und jetzt auch noch so eine schnoddrige Antwort.

Schalt mal Dein Hirn ein - Du gefährdest Dich und andere!

Im Ernst, die Werkstatt hat bei der Bremse gepfuscht und Du fährst einfach weiter? Na hoffentlich klatschst Du keinen dritten auf, sondern nur Dich selbst.

Zitat:
@andy101010 schrieb am 23. August 2025 um 05:31:26 Uhr:
Ich besitze den Wagen nun 5 Jahre und sollte wohl am besten wissen, ob die Situation die ich beschreibe normal ist oder nicht 🤷‍♂️

Dann frage ich mich warum du damit in ein Forum kommst und nicht einfach die Werkstatt kontaktierst die zuletzt an der Bremse war.

Stattdessen schaffst es nicht dich hier richtig auszudrücken und juckelst fröhlich mit einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Bremse rum statt einfach die Werkstatt aufzusuchen die da dran war.

Und abgemeldet, was ein armseliges Verhalten…

Wie kommst du darauf, dass er sich abgemeldet hat?

Unschwer zu erkennen…

Zumindest nicht in der App.

Wenn du den Nachrichtenversand meinst - der geht grad an alle nicht.

Nein, kein Profil mehr.

Bei mir schon.

Bei mir auch nicht.

Ähnliche Themen