Auto-Bild und Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Jetzt ist es (Auto-Bild) amtlich.
Der Golf V ist das Beste, was den Deutschen, ja bei dieser Internationalität der Mitbewerber, der ganzen Welt als Auto in seiner Klasse passieren kann!
Man höre und staune.

Zufall? Nein! Bild hat doppelt objektiv geschätzt.
Die objektiven Tatbestände setzten sich bei Bild weiter durch.
Z.B. das Auto-Bild jetzt eine ganze doppelseitige Werbeserie für den Neuen druckt (Der neue Golf fährt jetzt auch geradeaus usw.).

Warum hat man bei diesem Vergleichstest nicht den A3 hinzugenommen?!
Wenn das objektiv nicht das Naheliegenste ist dann fällt mir nichts mehr ein.

Oder haben die Bild-Verantwortlichen mit den VW und Audi-Verantwortlichen eingesehen, dass man sich da objektiv keine Konkurrenz im eigenem Konzern machen sollte?

Wenn dem so sein sollte, dann muß ich die Objektivität der Auto-Bild doch wohl im gleichen Licht sehen wie unsere Bild-Zeitung.

Bild Dir Deine Meinung!

Genau das habe ich getan.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

Gruß, Tempomat

47 Antworten

Re: Ein Hoch auf AutoBild!

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Vor Jahren las ich in AutoBild, daß der Kondensator der Klimaanlage im Golf III wg. eines Konstruktionsfehlers leicht defekt werde. Der Autohändler wies mich darauf hin, daß der nur ausgetauscht werde, wenn er defekt wäre. Das passierte natürlich außerhalb der Garantiezeit, und es gab nur wenig Kulanz. Ein Schreiben an AutoBild brachte mir die fast volle Übernahme der Kosten durch VW - mehrere 100 DM!
Außerdem: Jeder Test ist stark subjektiv beeinflußt. Da kann man nehmen, wen oder was man will.

Du armer......wenig Kulanz???

Übringes.......was Kulanz betrifft da ist MB Weltspitze.
Da dümpelt VW nur so vor sich hin.

Fahre ja nicht umsonst mehrere Jahre schon MB.
Desweiteren stellt es ein Armutszeugnis für VW dar.....wenn Du Dich erst an eine Autozeitung Deines Vertrauens (Auto-Bild)
wenden mußt.

gruß opa

Ja genau: Mercedes ist Spitze bei Kulanz!

Deswegen wurde bei angerosteten E-Klasse-Türen auch erst die Kulanz angeboten, nachdem Kunden das in die Auto Bild gebracht hatten!

Ach übrigens Opa:

Willst du mich als dumm bezeichen, weil ich die Auto Bild lese?

Hm.. also ich schreibe gerade an meiner Doktor-Arbeit...

Ich glaube Dummheit zeigt sich auch darin, ob man wildfremde Leute einfach so beleidigt! *lach*

Hi Ramon.

Was ist denn das Thema Deiner Doktorarbeit ?

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Doktor schon, und trotzdem hab ich insgesamt 2 (!) Autobild in meinem Leben gekauft, zwecks persönlicher Belustigung halt 😁

Also ich les die Autobild oft!
Bild mir aber anhand der Fahrzeugdaten meine eigene Meinung!
Versteh net was dran so schlecht sein soll!
Wenns einen net gfallt muss mans ja net kaufen aber a net über die Leute herziehen dies lesen!
Also...nix für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ja genau: Mercedes ist Spitze bei Kulanz!

Deswegen wurde bei angerosteten E-Klasse-Türen auch erst die Kulanz angeboten, nachdem Kunden das in die Auto Bild gebracht hatten!

@Ramon

verbreite hier nicht solch ein Schwachsinn !!!!

Als wenn hier jeder erst zu Bildzeitung schreiben müßte, um sein Recht durchzusetzen.

Ich persönlich habe schon vor 20 Jahren betreffs Auto von meinen Rechten gebrauch gemacht.......da hast Du warscheinlich noch in die Windeln gemacht. Selbst 8-jährige werden noch auf Kulanz gemacht. Aber das weißt Du ja eh besser..*kreisch* Und nur die E-Klasse rostet?? *lach*

Fahre erst mal ein paar Jahre verschiedene Mercedesmodelle bevor Du hier solch ein Unfug verbreitest.
In Sachen Kulanz kann sich VW aber eine ganz dicke Scheiben abschneiden. Das nur mal so erwähnt.

Schreibe lieber eine "Doktorarbeit" über das Kulanzgebaren von VW....das wäre was sinnvolles.

naja.......jung dynamisch aber halt sehr "unerfahren"....oder vielleicht doch "dumm"?? *kicher*

Hallo zusammen,

habe vor kurzem das beste Auto der Kompaktklasse bestellt!

:-)))

Zusammen mit einer Neuwagen - Garantieverlängerung!

Ich geniesse also auf die komplette Laufzeit von 4 Jahren eine Neuwagengarantie, ausgenommen sind die Verschleissteile (Reifen, Bremsen, Endtopf,...).

Kommt es zu irgendwelchen Krankheiten, die nicht zur Norm gehören, dann wird kostenfrei nachgebessert.

@ opa 38:

Zu MB und Zuverlässigkeit:

Mein Vater hatte bis vor kurzem einen S 500 (Baujahr 1999)

Dieser Wagen stand ca. 20 mal in der Werkstatt davon 6 mal wegen dem gleichen Problem mit der Airmatic, 3 mal wegen defektem Command - System, der Rest waren kleinere Sachen.

2 mal kam es zu heftigen "Dröhn - " Geräuschen während das Fahrzeug abgestellt war. Hörte sich an, als hätte eine kleine Kapelle im Motorraum ein Konzert gegeben. Nee, ist wirklich kein Witz, das Auto hatte mit der Komplexität der Technik ganz schön zu kämpfen.

20 Werkstattbesuche in 4 Jahren finde ich ganz schön heftig, egal welches Fabrikat. Mit meinem Golf IV (EZ 2000) liege ich da deutllich drunter. Natürlich kann man dies nicht vergleichen.

Ich möchte damit aber sagen, dass es durchaus logisch erscheint, dass die Zahl der Werkstattaufenthalte aufgrund des Technikzuwachs in die Höhe schnellen. Deshalb ist auch nachvollziehbar, dass ein Golf II wesentlich unanfälliger war, als die heutigen Modelle. Ein W124 stand auch keine 20 mal in der Werkstatt, wie der S 500 meines Vaters.

Und jezt komm' mir bitte nicht wieder mit den Japanern und Franzosen, schliesslich fährst Du ja auch ein deutsches Qualitätsprodukt und keinen Toyota Avensis, den Du für den Preis ganz locker hättest haben können. Ich möchte den Toyota damit nicht degradieren, ist bestimmt ein gutes Auto, aber halt kein Mercedes. Und Image spielt in der Preisgestaltung eine erhebliche Rolle.

Zum Thema Auto Bild..., Volkswagenqualität und Co:

Vor einiger Zeit gab es in einigen Magazinen (MOT, Auto Motor Sport) diverse Vergleichstests zwischen Mercedes S - Klasse und dem VW - Phaeton.

Der VW hat in allen Magazinen den Test gewonnen, soviel zu den Fakten. Der W12 war vom MB - Aggregat nicht zu toppen. Erst nachdem hat man den Maybach - Motor (500 Ps) in der S - Klasse eingeführt.

Ich will damit nicht sagen, dass ich einen Phaeton der S - Klasse vorziehen würde, gerade wenn man noch den A8 betrachtet (Preis / Leistung), allerdings kann die VW - Qualität generell nicht so schlecht sein, wie sie hier dargestellt wird.

Die deutschen Autos sind verhältnismässig teuer, egal in welchem Segment, jedoch ist die Verarbeitungsqualität auch gut, so auch im Golf V (wie Auto Bild, Auto Zeitung berichten)

Wem das zu teuer ist, oder wem die Qualität nicht gut genug ist, der muss nach alternativen greifen, davon gibt es ja schliesslich genug.

Schönen Gruss

manjes

@manjes

Menno.......ist doch völlig okay das Du Dir den Golf V bestellt hast. Das will Ich Dir auch nicht mies machen.
Selbst die Garantieverlängerung ist eine sinnvolle Sache. Ohne Zweifel. Bei Deiner Fahrleistung in 4 Jahren bist Du doch dann sehr gut abgesichert. Und dann dürfte ja wieder eh einer neuer fällig sein oder??

Und das die Technik (Elektronik) immer mehr Einzug in unsere Fahrzeuge hällt kann man leider nicht beeinflussen.
Dies trifft natürlich um so mehr bei den sogenannten Premiumfahrzeugen zu. Demzufolge sind sie auch anfälliger.
Da stimme ich Dir voll zu. Ich habe selbst schon den S500 von meinem Chef gefahren. Das dieser Wagen ein Gedicht ist brauche ich ja niemenden zu erzählen. Aber halt ebend auch nur solange wie er läuft. *zwinker*. Ich habe das gute Stück auch schon 2x am Abschlepphaken des ADAC gesehn.
Sicherlich spielt Image eine bestimmte Rolle. Nur bei mir trifft es so nicht zu. Dies hatte ich aber schon erwähnt. Image spielt sicherlich in der Oberklasse wie es der Phaeton und die S-Klasse darstellen sehr wohl zu. Dies läßt auch befürchten das der Phaeton auf unseren Straßen nur dahin dümpeln wird, auch wenn er laut Testberichten das bessere Auto sein soll.

Es ist halt eine Frage des eigenen Anspruches was man für ein Auto kauft.
Sicherlich hätte ich mir für mein C240 auch 2 Golfs kaufen können. Oder ich hätte mir vergoldete Türklicken für meine Wohnung gekauft, die nach 10 Jahren dann immer noch ein Wert darstellen würden gegenüber dem Golf oder C-Klasse.
Die dann ja fast wertlos sind.
Vielleicht ist der nächste ja ein BMW , ich weiß es zumindest noch nicht.

Achja.........bei Opel soll die 30Std. Woche eingeführt werden wegen Absatzschwierigkeiten.
Da fragt man sich, wann ist VW drann???
Es sieht im Moment halt überall nicht so rosig aus.

Welchen Liefertermin haste denn?? noch dieses Jahr??

gruß opa

Also zu Opa kann ich eigentlich nur noch eins sagen:

Es ist schon verwunderlich, wie schnell die Diskussion über ein AUTO (!!!) dazu führt, dass sämtliche Hemmschwellen (falls sie denn überhaupt vorhanden waren) überwunden wurden und der Herr zu niederen Beleidigungen übergeht.

Du scheinst höhere Ansprüche an ein Auto, als an deine eigenen Umgangsformen zu stellen!

Man stellt sich übrigens auch die Frage, welcher tiefere Sinn dahinter steckt, dass ein Mercedes-Fahrer im VW-Forum ständig erzählt, wie mies VW-Modelle sind und jeden, der nicht seine Meinung vertritt, beleidigt!?!?

PS: Um mal zum Thema zurück zu kommen: Hat denn schon jemand die neue Auto Motor Sport gekauft? 🙂

Alle nur Menschen

Hi Ramon.

Also ich denke jemand der DC oder Gogomobil oder Fahrrad fährt sollte überall posten dürfen.

Ist ja, wenn es mal kontrovers zugeht, ein Austausch von Argumenten und die kann man in dieser Republik frei aüßern.

Appropos Geist.
Ramon, Du hast uns doch hier im Forum darauf hingewiesen, dass man Deinen Intellekt schon deshalb schätzen sollte, weil Du ja gerade an Deiner Doktorarbeit schreibst.

Was ist denn nun das Thema Deiner Doktorarbeit?

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


PS: Um mal zum Thema zurück zu kommen: Hat denn schon jemand die neue Auto Motor Sport gekauft? 🙂

3,30 EUR sind mir zu teuer, habe den kurzen Test im Supermarkt gelesen: Golf gewinnt!

Hallo!

"Golf gewinnt"!

na klar, hätte mich auch gewundert. Neben Auto Bild also jetzt auch bei der Auto - Motor - Sport, na wer sagt's denn!

@opa 38:

Mein Liefertermin ist Anfang Januar. Der Wagen wird zwar Ende November gefertigt, ich möchte Ihn aber erst 2004 zulassen, deshalb werde ich ihn Anfang Januar, direkt aus Golfsburg abholen. Juhuu !!! :-)))))))

Das mit Opel habe ich auch gehört, gibt Absatzschwierigkeiten bei Vectra und Signum... schade, ich finde beide eigentlich ganz gut gelungen. Ich bin vor kurze Zeit mal kurz in einem Signum "2.2 direct" mitgefahren, war mal ganz interessant. Gutes Raumangebot, allerdings kein grossartiger Komfort. Aber für den Preis war das Fahrzeug okay. Mal sehen wie es mit Opel weitergeht. Der Astra kommt ja bald, vielleicht wird es ja wieder eine würdige Nummer 2, das würde ich Opel schon gönnen! Lieber den Astra auf der zwei als den Mazda 3!

Schönen Gruss

Manjes

Hallo Tempomat!

Klar darf hier jeder schreiben. So war das auch nicht gemeint! Aber ich finde es doch einfach etwas extrem, wenn eine Person hier 10 mal ein und die selbe Meinung äußert und jeder, der eine andere Meinung vertritt, als dumm oder bestochen (Auto Bild) bezichtigt wird.

Wie schon geschrieben: Es geht doch NUR um ein Auto! Ich habe nie verstanden und werde wohl auch nie verstehen, wie man bei solch unwichtigen Gesprächen zu Beleidigungen übergehen kann!

Und das lustige ist ja: Ich will ja selbst überhaupt gar keinen VW! Ich habe nie einen gefahren und habe das bisher auch nicht vor! *lach* Und bei mir in der Familie fährt auch kein einziger VW!!!

Aber ich fands einfach etwas übertrieben, dass hier scheinbar fast alle meinen, dass Auto sei das schlimmste, was VW je gebaut hat! Oder gab es solche Diskussionen auch schon früher? Naja bestimmt.. ich bin vielleicht einfach nur jung und kenne das noch nicht so ... jedenfalls find ichs komisch! 🙂

Und das mit dem Intellekt lassen wir lieber: Ich bin so ziemlich der letzte Mensch, der sich auf sich selbst was einbildet! ABER, wie jeder Mensch, mag ich es eben auch nicht, wenn man mich als dumm bezeichnet! *lach*

Jedenfalls ist es eigentlich müssig weiter darüber zu reden...

Und für mich ist das Thema eigentlich beendet, da ja inzwischen alle namhaften Autozeitungen (nicht nur Auto Bild und Auto Motor Sport) zum gleichen Ergebnis gekommen sind. Was nun noch bleibt als Argument ist die GROSSE VERSCHWÖRUNG der Presse... *lach* ... aber da halte ich mich lieber raus!

Ach noch was: Ich habe auch als Auto Bild Leser schon eine ganze Reihe von einzelnen Aspekten in deren Tests teilweise anders gesehen. Aber so ist das eben: Etwas subjektiv ist jeder Test!

Deine Antwort
Ähnliche Themen