Auto Bild Test: Mondeo - C Klasse - Oktavia
Ist der Motor (2 Ltr. Benziner) des Mondeo wirklich so schlecht? Der Rest (Fahrwerk usw.) ist ja gut.
Beste Antwort im Thema
Mit meinem Mondeo bin ich auch super zufrieden, besser noch, er begeistert richtig! Der Motor ist superleise, kein störendes Turboloch, immer genügend Durchzugskraft, die Ruhe im Wagen genial, das Fahrverhalten sehr ausgewogen und verbindlich direkt, die Bremsen sehr standfest, der Druckpunkt sofort da (nicht schwammig), Design außen wie innen polarisiert (werde beim Waschen und Tanken oft angesprochen), die Größe vorn wie hinten und natürlich im Ladeabteil ist berauschend! Klasse Auto!
Die Zulassungen für den Mondeo sind gut, da die Kapazität in Genk an Ihre Grenze gestoßen ist! Mir gefällt auch, dass wir im Moment einen Wagen fahren, der nicht auf jedem Parkplatz 10-mal zu sehen ist. Zulassungszahlen waren und sind noch nie ein Indikator für das beste Fahrzeug gewesen, erst recht nicht bei uns Deutschen!
Unten ein Foto, damit Dieter Richard auch sieht, von was wir sprechen:
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Nun,dieterrichard,
was willst Du uns damit sagen?
Grüssle
[/quot-------------------------------------------------------------
Dass trotz der guten Testergebnisse diverser Autozeitungen der Ford Mondeo stückzahlmäßig in D unten herumkraxelt.
Gruß - Dieter.
Logisch - Ford kann halt nicht mehr produzieren. Das Werk arbeitet an der äußersten Kapazitätsgrenze. Allerdings wird versucht die Kapazitäten hochzufahren, das dauert halt.
Gruß
Hallo Dieter,
die Zulassungsstatistik ist sicher bezogen auf das Käuferverhalten nicht besonders repräsentativ.
Zuviele Tageszulassungen von Autohäusern!!!
Eher folge ich Daggobert. Im Großraum Stuttgart ist Mercedes standartgemäß Massenware. Die neue C-Klasse sieht man bei uns an fast jedem Eck gleich 2-mal.
Mit meinem neuen Mondeo falle ich in Backnang, Ludwigsburg, Stuttgart, Heilbronn u.s.w. noch richtig auf. Einfach toll!!
So gesehen hat sich der Kauf gelohnt, denn bislang fahre ich noch einen Exoten im Daimler- und AUDI-Land.
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
Lieber Werner,
das kann ich nur unterschreiben!
Und es ist doch toll wenn man nicht wie jeder Michel einen Bäh-Klasse-Passat-Rowdy-sonstwas-Japaner fährt.
Der Rang in der Zulassungsstatistik sagt ja nichts über die Klasse eines Fahrzeuges aus, oder täusche ich mich da?
Gute Nacht!
Da der Mondeo (noch) selten zu sehen ist, ist er also exclusiv. Und das ist genau will ich. Horror mit einem der zig Millionen Golf oder Passat zu fahren. Wie der Name sagt = VOLKSwagen. Also fuer mich = Nein Danke. Gerade deshalb freue ich mich auf den Ford. Und es ist MIR doch so was von egal wie viele die Zulassen + Verkaufen. Wichtig ist das er MIR gefaellt und das er gut ist.
Interessant ist = Ueber 30% der Mondeo Kaeufer kommen von anderen Marken !!!
(Ich auch : Renault Laguna)
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Da der Mondeo (noch) selten zu sehen ist, ist er also exclusiv. Und das ist genau will ich. Horror mit einem der zig Millionen Golf oder Passat zu fahren. Wie der Name sagt = VOLKSwagen. Also fuer mich = Nein Danke. Gerade deshalb freue ich mich auf den Ford. Und es ist MIR doch so was von egal wie viele die Zulassen + Verkaufen. Wichtig ist das er MIR gefaellt und das er gut ist.
Interessant ist aber = Ueber 30% der Mondeo Kaeufer kommen von anderen Marken !!!
(Ich auch : Renault Laguna)
GerdIch auch (Opel Omega)!!
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hallo Dieter,die Zulassungsstatistik ist sicher bezogen auf das Käuferverhalten nicht besonders repräsentativ.
Zuviele Tageszulassungen von Autohäusern!!!
Eher folge ich Daggobert. Im Großraum Stuttgart ist Mercedes standartgemäß Massenware. Die neue C-Klasse sieht man bei uns an fast jedem Eck gleich 2-mal.
Mit meinem neuen Mondeo falle ich in Backnang, Ludwigsburg, Stuttgart, Heilbronn u.s.w. noch richtig auf. Einfach toll!!
.Gruß
Werner
Hier eine interessante Statistik zum Thema Eigenzulassungen der Hersteller im Januar 2008.
http://mediacontent.cg.publicus.com/pdf/CG381679226.PDFGruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Hier eine interessante Statistik zum Thema Eigenzulassungen der Hersteller im Januar 2008.Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hallo Dieter,die Zulassungsstatistik ist sicher bezogen auf das Käuferverhalten nicht besonders repräsentativ.
Zuviele Tageszulassungen von Autohäusern!!!
Eher folge ich Daggobert. Im Großraum Stuttgart ist Mercedes standartgemäß Massenware. Die neue C-Klasse sieht man bei uns an fast jedem Eck gleich 2-mal.
Mit meinem neuen Mondeo falle ich in Backnang, Ludwigsburg, Stuttgart, Heilbronn u.s.w. noch richtig auf. Einfach toll!!
.Gruß
Werner
http://mediacontent.cg.publicus.com/pdf/CG381679226.PDFGruß
Gut, Gut... Wenn wir warten müssen, müssen die Händler das auch. Finde ich wenigstens anständig.
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hallo Jenson,sehr interessant. Vielen Dank.
Gruß
Werner
Bist Du etwa ein Händler ? 😕
Oder ein Wartender ? 🙁
ich hatte 2 Mondeos als Firmenwagen und bin noch nie so unkomfortabel in meinem Leben gefahren. Beim ersten Bj. 98 haben mir die Hüften nach 6 Std. Fahrt weh getan, beim zweiten, Bj. 2000, die Oberschenkel. Und ständig diese Ruckelei im Schiebebetrieb, das habe ich bei meinen beiden Benzinern gehabt wie auch bei Leihwagen, Focus, Transit und 6-Zyl. Mondeo. Die 2 Ltr. mit 130 und 145 PS sind dermaßen schwach, dass man subjektiv den Eindruck hat, sie hätten nur 90 PS. Und der 2,5 mit 6-Zyl., war einfach nur mies im Gegensatz zu meinem alten Commodore mit 2,5E Motor, Bj. 1981. Vom Interieur aller Mondeos fange ich gar nicht an, Armaturenbrett fällt ab, Kunststoff wirft Bläschen, und das nach einem Jahr bereits.
.....Haha...Zitat:
Original geschrieben von idol11
ich hatte 2 Mondeos als Firmenwagen und bin noch nie so unkomfortabel in meinem Leben gefahren. Beim ersten Bj. 98 haben mir die Hüften nach 6 Std. Fahrt weh getan, beim zweiten, Bj. 2000, die Oberschenkel. Und ständig diese Ruckelei im Schiebebetrieb, das habe ich bei meinen beiden Benzinern gehabt wie auch bei Leihwagen, Focus, Transit und 6-Zyl. Mondeo. Die 2 Ltr. mit 130 und 145 PS sind dermaßen schwach, dass man subjektiv den Eindruck hat, sie hätten nur 90 PS. Und der 2,5 mit 6-Zyl., war einfach nur mies im Gegensatz zu meinem alten Commodore mit 2,5E Motor, Bj. 1981. Vom Interieur aller Mondeos fange ich gar nicht an, Armaturenbrett fällt ab, Kunststoff wirft Bläschen, und das nach einem Jahr bereits.
kannste echt vergleichen : Einen von 1998 + 2000 ???? Bekomme ich echt Kopfschmerzen so einen Mist zu hoeren. Und ich habe KEINE Ford Brille auf. Ist mein erster.
Und alle anderen, die ich in den letzten Jahre hatte, vom 3er BMW ueber Passat bis hin zum Laguna waren weit darunter. Von der Ausstattung, vom Komfort usw. ...nur der Preis war hoeher.
Also vergleiche keine Autos aus dem letzten Jahrtausend mit 2007/2008......Erspare uns diese "Erkenntnisse"....Danke 😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
.....Haha...kannste echt vergleichen : Einen von 1998 + 2000 ???? Bekomme ich echt Kopfschmerzen so einen Mist zu hoeren. Und ich habe KEINE Ford Brille auf. Ist mein erster.Zitat:
Original geschrieben von idol11
ich hatte 2 Mondeos als Firmenwagen und bin noch nie so unkomfortabel in meinem Leben gefahren. Beim ersten Bj. 98 haben mir die Hüften nach 6 Std. Fahrt weh getan, beim zweiten, Bj. 2000, die Oberschenkel. Und ständig diese Ruckelei im Schiebebetrieb, das habe ich bei meinen beiden Benzinern gehabt wie auch bei Leihwagen, Focus, Transit und 6-Zyl. Mondeo. Die 2 Ltr. mit 130 und 145 PS sind dermaßen schwach, dass man subjektiv den Eindruck hat, sie hätten nur 90 PS. Und der 2,5 mit 6-Zyl., war einfach nur mies im Gegensatz zu meinem alten Commodore mit 2,5E Motor, Bj. 1981. Vom Interieur aller Mondeos fange ich gar nicht an, Armaturenbrett fällt ab, Kunststoff wirft Bläschen, und das nach einem Jahr bereits.
Und alle anderen, die ich in den letzten Jahre hatte, vom 3er BMW ueber Passat bis hin zum Laguna waren weit darunter. Von der Ausstattung, vom Komfort usw. ...nur der Preis war hoeher.Also vergleiche keine Autos aus dem letzten Jahrtausend mit 2007/2008......Erspare uns diese "Erkenntnisse"....Danke 😁
Gerd
Die Motoren sind doch die gleichen, oder täusch ich mich? Ich sage dir nur meine Erfahrungen und war heilfroh, von dieser Marke weg zu sein und ich würde mir auch niemals wieder sowas zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von idol11
Die Motoren sind doch die gleichen, oder täusch ich mich? Ich sage dir nur meine Erfahrungen und war heilfroh, von dieser Marke weg zu sein und ich würde mir auch niemals wieder sowas zulegen.Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
.....Haha...kannste echt vergleichen : Einen von 1998 + 2000 ???? Bekomme ich echt Kopfschmerzen so einen Mist zu hoeren. Und ich habe KEINE Ford Brille auf. Ist mein erster.
Und alle anderen, die ich in den letzten Jahre hatte, vom 3er BMW ueber Passat bis hin zum Laguna waren weit darunter. Von der Ausstattung, vom Komfort usw. ...nur der Preis war hoeher.Also vergleiche keine Autos aus dem letzten Jahrtausend mit 2007/2008......Erspare uns diese "Erkenntnisse"....Danke 😁
Gerd
Also wenn der Diesel aus dem Jahr 98 waere, haette ich ihn mir sicher nicht gekauft 🙂)
Und jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ist absolut okay.
Aber nicht solche Vergleiche machen. Okay ?!!
Gerd