Auto Bild Test Golf GTI vs ........
Das ist wieder mal der Beweis, das der neue Golf VI GTI sämtlichen Mitbewerbern wie Opel Astra 2.0 Turbo, Ford Focus ST, Honda Civic Type R und Volvo C 30 T5 auch wieder überlegen ist (hätte ich ja auch nicht anders erwartet)😉 Verstehe nur nicht weshalb immer dieser komische Astra 2.0 Turbo und nicht der OPC für diese Tests verwendet wird😕 Aber egal, ist doch mal wieder ein echter grund zur freude😁
Beste Antwort im Thema
Der Golf VI (speziell der GTI) ist ein tolles Fahrzeug ... keine Frage.
Was mich an den allgemeinen Tests der verschiedenen Magazine allerdings stört ist folgendes:
1)
Sämtliche Testfahrzeuge werden von den Herstellern zur Verfügung gestellt und nicht im freien Handel erworben. Auf diese Weise haben die Hersteller die Möglichkeit, streng handverlesene Fahrzeuge (sog. "Engineering Samples"😉 zur Meinungsmache bereitzustellen. Man kann davon ausgehen, daß diese Testexemplare nicht klappern, keine unregelmäßigen Spaltmaße aufweisen und auch keine Motor-Minderleistung in der Serienstreuung aufweisen. Ob das tatsächlich praxisgerecht ist, darf jeder für sich entscheiden.
2)
Sachverhalte, die man nicht objektiv bewerten kann, bekommen Punkte - da haben die Tester schonmal jede Menge Möglichkeiten, Ihren Favoriten abseits harter Meßwerte zu küren. Dazu zählen u.a. die Bewertung von "Wertanmutung des Innenraums" (pure Geschmackssache ... wir vergleichen hier technische Verbraucherprodukte und keine Weine oder Gemälde) oder "Ergonomie" (wenn ich mir nicht die Zeit nehme, mein Fahrzeug kennenzulernen, bin ich sowohl in einem VW als auch in einem Citröen gleich schnell aufgeschmissen). Auch die Verarbeitung ist ein leidiges Thema ... die Tester interessiert, ob z.B. die Lüftungsdüsen perfekt eingepaßt sind. Nicht gegen Feuchtigkeit isolierte Steckverbindungen im Motorraum interessieren hingegen nicht.
3)
Die Boni durch teure Sonderausstattungen des Testwagens wie - im Falle VW's - DCC, DSG, Sportfahrwerke, Sportsitze und co. werden in den Fahrdynamik- bzw. Komfortdisziplinen kräftig bewertet. Im abschließenden Kostenkapitel wird jedoch der eher konkurrenzfähige Fahrzeuggrundpreis angesetzt. Man bewertet also ein Fahrzeug, welches eigentlich nicht getestet wurde. Hier sticht besonders die AZ sehr negativ hervor.
4)
Reifentests zeigen immer wieder, daß die Standardabweichung von Bremswegen im Testfeld durchaus bis zu +/- 10% vom Mittelwert beträgt. Bremswegmessungen sind also nur dann aussagekräftig, wenn man zeitgleich die montierte Bereifung berücksichtigt. In allen Autozeitschriften werden diese aber absolut (also unabhängig vom Reifen) bewertet. Die AZ gibt für 0,1m mehr Bremsweg einen ganzen Punkt Abzug -> das ist lächerlich. Ähnliches gilt für die Meßwerte vom Slalom und Handling. Kein Kunde hat normalerweise beim Kauf Einfluß auf die Bereifung (bezüglich des Fabrikats - VW montiert derzeit billige Hankooks) seines Wagens.
Wenn man es richtig angehen will, darf man eigentlich nur diejenigen Punkte bewerten, die sich mit harten Fakten unterlegen lassen ... ergo alles, was in physikalischen Einheiten gemessen werden kann. Kofferraumvolumen, Bein- und Kopffreiheit, Wendekreis, Übersichtlichkeit, Beschleunigung, Drehmoment, Durchzug, Handling/Bremsen (mit Abzug, s.o.) etc. pp. Komfort-Merkmale bewertet man besser persönlich beim Probesitzen und der Probefahrt. Nur auf diese Weise kommt man zu aussagekräftigen Vergleichstests.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hestia
nix Serie beim Ver!Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
klar war beim 5er auch schon so !!
Winterpaket 1 und dafür musste ich extra was bezahlen🙂
kann sein, ich dachte die Heizung wäre Serie gewesen. Mein Popo war immer so schön warm.....................
Stimmt, oder wie bei meinem "alten": enthalten in Leder "Vienna"!!!Zitat:
Original geschrieben von hestia
nix Serie beim Ver!Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
klar war beim 5er auch schon so !!
Winterpaket 1 und dafür musste ich extra was bezahlen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
man bist du naiv!!die meisten??? der golf gewinnt alle test! allein schon deswegen bin ich skeptisch... ich geb auf die testbewertungen gar nix!!! die tests kann man sich durchlesen um einen technischen eindruck zu bekommen von den autos, bremswege, beschleunigungen, reale verbäuche usw. aber die bewertung ist für a....
zähl doch mal wieviele seiten werbung VW in der autobild kauft!!! das ist bares geld!!
seite 21 -> golf GTI werbung!
doppelseite Audi werbung (vw-konzern),
seite 45 -> VW-werbung,
seite 57 -> Golf-werbungund opel, volvo, honda oder ford? -> 0
hast du dich schon mal so ernsthaft mit dem thema beschäftigt??? 🙂ach ja,seite 76 ist rein zufällig nochmal eine größere gebrauchtwagenbewertung des golf IV...
Liefere doch lieber mal eine Begründung,warum der GTI nicht gewinnen sollte?
Einfach zu sagen,die Tests sind gekauft ist doch viel zu billig.
Zumal der Golf oder GTI nie alle Abschnitte gewinnt, aber in der Regel in der Summe der beste Allrounder ist.
es hat doch niemanden überrascht, das der GTI -ohne irgendwelche Kritik- gewinnt ?
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Für mich sind die ganzen Automagazine bei Berichten über VW schon lange nicht mehr objektiv.
Ähnliche Themen
Was sagt denn die AB zum Verbrauch des GTI??
Zitat:
Was sagt denn die AB zum Verbrauch des GTI??
Willst du dich vorbereiten ? Für dich ist es doch eh schon zu spät 😁 😉
Naja solang es nicht über 10l ist passts ja. Jup bei mir gibts kein zurück mehr. Würde mich auch freuen wenn ich endlich ungefähr wüßte wann er kommt, bzw. wann ich ihn abholen kann.
klingt doch mal nicht schlecht. Die werden denn schon nicht geschoben haben.
Sport Auto sagt 13l und bemängelt Bremsfading 😁
Zitat:
Sport Auto sagt 13l und bemängelt Bremsfading
Das war beim 5er GTI schon so, den konnte man eigentlich auch kaum unter 13 Liter (realistisch) fahren 🙂 !!! Bremsfading wirste wohl kaum im normalen Verkehr erreichen, vielleicht auf dem Ring oder auf Serpentinen 🙂.
Zitat:
Jup bei mir gibts kein zurück mehr. Würde mich auch freuen wenn ich endlich ungefähr wüßte wann er kommt, bzw. wann ich ihn abholen kann.
Kannst mir ja mal deine Komissionsnummer senden, dann schau ich mal was es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
es hat doch niemanden überrascht, das der GTI -ohne irgendwelche Kritik- gewinnt ?
Alles andere hätte mich auch gewundert.Für mich sind die ganzen Automagazine bei Berichten über VW schon lange nicht mehr objektiv.
Ich bin schon verwundert, dass wenn jemand gute Qualität auf Dauer abliefert, ihm dies nicht mehr geglaubt wird....VW Golf ist mit 26 Mio. Einheiten wohl beweis genug oder.. Was ist der Sinn dieser zweifelei...freut ihr euch einfach wenn der Golf "endlich" vom Tron gestoßen wird? Vergleicht dochmal wirklich andere KFZ der Klasse mit dem Golf...der tut nicht nur so gut, der Golf IST so gut. Und ich lese überhaupt keine Auto Zeitungen! Test einfach anzuzweifeln ala "die sind ja gekauft"..sorry das ist zu einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Das war beim 5er GTI schon so, den konnte man eigentlich auch kaum unter 13 Liter (realistisch) fahren 🙂
Wenn man den ganzen Tag auf Test und Rennstrecken unterwegs ist, dann ja aber auf normalen Strecken kann man den Ver GTI recht problemlos unter 10l fahren. Einen Gasfuß der analoges Fahren beherrscht vorausgesetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Don-Schoko
VW Golf ist mit 26 Mio. Einheiten wohl beweis genug oder..
Doch nur weil die soviel Werbung in Zeitschriften schalten und deswegen jeden Test gewinnen, ist doch klar 😉
Zitat:
normalen Strecken kann man den Ver GTI recht problemlos unter 10l fahren. Einen Gasfuß der analoges Fahren beherrscht vorausgesetzt
Kann von meinem Ex-Gti nur gegenteiliges behaupten 😁 ...
Anscheinend bin ich nicht dazu fähig, habe ich auch gar keinen Bock drauf, wenn GTi fahren dann GTi fahren, sonst könnte ich auch meinen 122ziger behalten 🙂 !
Das Auto kennt bei mir nur 2 Zustände Aus und Gas 🙂