1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AUTO BILD: Keyless Go ist Sicherheitsrisiko! Redaktion "knackt" neun von zehn Autos

AUTO BILD: Keyless Go ist Sicherheitsrisiko! Redaktion "knackt" neun von zehn Autos

Mercedes C-Klasse S205

Das gibt mir jetzt aber zu denken...
http://www.presseportal.de/pm/53065/3218774

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 14. Januar 2016 um 23:05:11 Uhr:


Genau das (Verlängerung des Signales) hatte ich vor dem Kauf den Händlern gefragt gehabt. Sie meinten, sowas sei nicht möglich bei Mercedes, weil sie anscheinend das bereits bedacht/behoben hatten.. Ich hoffe mal das stimmt und der Artikel bezieht sich auf ältere Modelle. Die Keyless-Schlüssel waren bei uns zuhause bis jetzt sowieso in Alu Dosen wegen der potentiellen Gefahr.

Die Keyless Schlüssel ersparen einen das Tippen auf den Öffnungstaster, diesen Komfortgewinn empfinde ich als sehr überschaubar. Wenn man den sich dadurch erkauft, indem man die Schlüssel zuhause in Aludosen wegpackt frage ich mich warum man dafür dann noch Geld ausgibt.

Die Aussage des Händlers dass der Reichweitenverlängerer bei Mercedes nicht möglich sei, ist natürlich auch eine Lachnummer, diese Technik funktioniert immer wenn die richtigen Frequenzen übertragen werden.

425 weitere Antworten
Ähnliche Themen
425 Antworten

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 15. Januar 2016 um 08:03:30 Uhr:


Ich bin ja für Codeschlösser am Fahrzeug wie beim Lincoln Towncar, dann könnte ich endlich 1234 oder 0000 verwenden.
Die Bild hat eine weitere schockierende Tatsache offenbahrt, in 10 von 10 Fällen wird aus Mama - Bier wenn man nur 4 Buchstaben austauscht! Das gibt mir zu denken.
Ich freu mich auch drauf das Fahrzeug per Handy öffnen zu können, zusammen mit meiner Smarthomesteuerung bin ich dann direkt Mittellos sobald ichs Handy mal verliere.

Am besten nur noch mit einer Haube aus Alufolie über dem Kopf aus dem Haus, dann können die Aliens Deine Gedanken nicht lesen und Du wirst nicht entführt ;-))

Und jetzt noch ernsthaft:

Wenn Du Dein iPhone verlierst, nächster Computer oder Tablet oder Smartphone über cloud nachschauen wo es etwa liegt, allenfalls blockieren, nächsten Shop suchen, neues kaufen, Deine Apple ID eingeben, Dein Passwort, ein paar Minuten warten und alles ist wieder genau so da wie vorher.

Allerdings: hast Du kein Iphone..... ;-))

Alufolie! Nur das ist das Wahre! Aber wichtig ist dass diese mindestens an 3 Seiten gezwirbelt wird, sonst kann die Strahlung nicht effektiv über den Kopf abgeleitet werden!!! Immer dran denken, nicht dass die allseitsbekannte A...sonde zum Einsatz kommt.

Und nein ich hab kein Iphone ^^, bei Android sollte das auch Irgendwie gehen, bzw über die Hersteller. Ob sich das ganze etabliert wird man sehen, bisher ist die Nutzung der NFC Zahlungsweise hierzulande wohl auch noch nicht wirklich "durchgedrungen".

Wie schon hier geschrieben wude, nen Profi juckt die Technik nicht, ein Amateur schlägt die Scheibe ein. Ähnlich wie beim Haus, alles nur Scheinsicherheit.

Zitat:

@Ichglaubsjanicht schrieb am 15. Januar 2016 um 07:07:38 Uhr:


Drückt doch einfach zweimal auf den "Schließen" Knopf am Schlüssel, dann braucht ihr das Ding nicht in 'ner alten Keksdose verstecken ;-)

..... dann brauch ich aber eigentlich kein Keyless-Go, oder ???

Man könnte ja auch nach dem Verschließen des Fahrzeugs die Batterie aus dem Schlüssel nehmen. Das ist Sicherheit pur !

Es wird zwar nicht in der Preisliste aufgeführt und nur Niederlassungen können das ordern, aber ich habe dieses hier bestellt:
http://img01.lachschon.de/images/Bruins-1106777096.jpg
Es ist einfach unbezahlbar sein Auto sicher zu wissen.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 15. Januar 2016 um 10:08:05 Uhr:


Es wird zwar nicht in der Preisliste aufgeführt und nur Niederlassungen können das ordern, aber ich habe dieses hier bestellt:
http://img01.lachschon.de/images/Bruins-1106777096.jpg
Es ist einfach unbezahlbar sein Auto sicher zu wissen.

Das ist super. Wo lagerst Du denn den Schlüssel für das Schloss ? Ich hab meinen im Banksafe.

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. Januar 2016 um 10:10:29 Uhr:



Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 15. Januar 2016 um 10:08:05 Uhr:


Es wird zwar nicht in der Preisliste aufgeführt und nur Niederlassungen können das ordern, aber ich habe dieses hier bestellt:
http://img01.lachschon.de/images/Bruins-1106777096.jpg
Es ist einfach unbezahlbar sein Auto sicher zu wissen.

Das ist super. Wo lagerst Du denn den Schlüssel für das Schloss ? Ich hab meinen im Banksafe.

Jetzt hast du mich fast bekommen. Als ob ich dir das sage, damit du mich die nächsten Tage ausrauben kannst. Ne ne, dafür musst du früher aufstehen.

P.S Ich habe den immer vorne links auf dem Reifen liegen

Hihihi. Mist. Naja, man kanns ja mal versuchen. Andere Frage : Gibts die Kette auch in schwarz ? Würde besser zum Nightpaket passen. ;-)

Uh, die kostet aber ordentlich.
Was ich mich aber wirklich frage ist, warum die Aludose. Ich kann den Gedanken verstehen, aber wie weit ist denn die Reichweite des Schlüssels, dass er vor der Haustür abgelesen werden könne?

Macht Sinn, wenn man in der Garage wohnt.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 15. Januar 2016 um 11:03:51 Uhr:


Ich kann den Gedanken verstehen, aber wie weit ist denn die Reichweite des Schlüssels, dass er vor der Haustür abgelesen werden könne?

Bei meinem Benz ist die Keyless Go Reichweite des Schlüssels ziemlich genau 2m. Mit der diebischen Reichweitenverlängerung dann 20m, einige Systeme schaffen angeblich sogar bis zu 30m.

Also max. Radius 30m den die Diebe effektiv nutzen können.
Wenn ich jetzt in der Stadt mein Auto auf einem Parkplatz parke und dann in die Fußgängerzone latsche bzw. einen P+R-Platz nutze und in die nächste Tram steige bin ich weg und das ganze funzt nicht mehr.
Funktioniert also nur wen man in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug bleibt. Mewinetwegen direkt vor einem Cafe oder ähnlichem.

Zitat:

@forfourfahrer schrieb am 15. Januar 2016 um 12:44:05 Uhr:


Funktioniert also nur wen man in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug bleibt. Mewinetwegen direkt vor einem Cafe oder ähnlichem.

Ja oder eben die beliebteste Situation, Auto vor der Haustür, da lässt es sich einfacher zuordnen als vor einem Cafe oder Restaurant in der Stadt. Und der Keyless Go Auto-Schlüssel wird von den Dieben meistens irgendwo bei der Garderobe im Bereich der Haustür vermutet, was für die mögliche Reichweitenverlängereung dann reichen würde.

Um die Brisanz der Diebstähle einzuschätzen möchte ich mal folgendes in den Raum werfen:
Ich habe Keyless Go Komfort Paket und meine Versicherung verlangt kein Aufschlag (genauso wenig wie bein den Vorgänger Fahrzeugen). Das bedeutet also, dass die Versicherungen das Risiko als nicht erwähnenswert einschätzen.
Just my two cents...

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. Januar 2016 um 13:12:20 Uhr:



Zitat:

@forfourfahrer schrieb am 15. Januar 2016 um 12:44:05 Uhr:


Funktioniert also nur wen man in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug bleibt. Mewinetwegen direkt vor einem Cafe oder ähnlichem.

Ja oder eben die beliebteste Situation, Auto vor der Haustür, da lässt es sich einfacher zuordnen als vor einem Cafe oder Restaurant in der Stadt. Und der Keyless Go Auto-Schlüssel wird von den Dieben meistens irgendwo bei der Garderobe im Bereich der Haustür vermutet, was für die mögliche Reichweitenverlängereung dann reichen würde.

Aber dann müsste der Dieb zuhause auch auf 2 m an den Schlüssel drankommen.

Eher unwahrscheinlich, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen