Auto-Batterie. Hifi - Anlage...welche GUT?

BMW 3er E36

N'abend zusammen!

Denke über den Kauf einer neuen Batterie nach.
Dachte da natürlich an GEL-Batterien.
Welche sind sehr gut zu empfehlen?

Was hält ihr von der hier? Exide

Das ist jedoch keine Gel-Batterie, oder?

Hat die vielleicht einer? Was kostet die normal?
95€ mit Versand kommt mir sehr günstig vor.

Habt ihr alternativen? Freu mich über jede Antwort.

22 Antworten

Re: Auto-Batterie. Hifi - Anlage...welche GUT?

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


N'abend zusammen!

Denke über den Kauf einer neuen Batterie nach.
Dachte da natürlich an GEL-Batterien.
Welche sind sehr gut zu empfehlen?

Was hält ihr von der hier? Exide

Das ist jedoch keine Gel-Batterie, oder?

Hat die vielleicht einer? Was kostet die normal?
95€ mit Versand kommt mir sehr günstig vor.

Habt ihr alternativen? Freu mich über jede Antwort.

Kanst ohne bedenken kaufen .

würde allerdings hier bestellen:

http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ct_PRxc07.htm

Oder diese Batterie 😁

MFG

Kauf die hier:

Power Bull

Die Firma hat überall in den Tests gewonnen. Hat Varta, Bosch und Konsorten links liegen lassen. Und das beste sie kosten ca. 70€ die grosse. Habe auch eine drin und BOMBASTISCH

Habe sie in Köln gekauft, ruf in der zentrale Grevenbroich mal an und die sagen dir wo es in deiner Nähe verkauft wird.

D-41515 Grevenbroich (Düsseldorf), Lise-Meitner-Str. 5,
Tel. 02181/47 66-0,
Telefax 02181/47 66-59
e-mail: office.bdg@bannerbatterien.com

@ me@home

Sach ma, warum soll ich auf deinem Link bestellen,
wenn ich die bei Ebay für 94,95€ MIT Versand bekomme.

Bei deinem Link wären es 86€ + mwst. + Versand = 104,21€

.... weitere Meinungen?

@Daboz ... GV is ja bei mir um die Ecke, hehe.

Ähnliche Themen

hey sway das ist doch ne gelbatterie.. ist das ne spezielle? weil normale gelbatterien werden von der LiMa ja nicht richtig geladen...

ansonsten: EXIDE ist ne gute wahl, hab ich auch, gutes preisleistungsverhältnis

Moin Moin!
Willst du sie als Zusatzbatterie verbauen oder soll sie auch die Starterbatterie?

Ich kann dir Batterien Von Hawker empfehlen. Und zwar die Serie "Genesis". Als Zusatzbatterie empfehle ich dir eine EP13 oder EP16.
Als Starterbatterie ne schöne Ep70! Und das hat nie wieder Stromprobleme!!!
Guckst zum Beispiel hier: Klick

Mfg
Peter

Urbi,is Handmultimeter zeigt immernoch 12,5 - 12,8V an,also wird sie auch von der Lima vollständig geladen und de 3 Amps halten de Batterien auch bei Laune! 😁

MFG

Soll KEINE zusatzbatterie werden,
sondern STARTBATTERIE!!!

Zudem soll sie die Musik anlage (ca. 1kW)
gut füttern können, OHNE dat die Lichter direkt
flackern.

Ein Kondi von alfatec mit 3F hab ich schon, nach dem
Einbau war das Lichterflackern ja auch weg, kam dann
aber irgendwann wieder, dswg denk ich, es liegt JETZT
definitiv nur noch an der Batterie! (zudem diese nu fast
schon 6 Jahre alt is)

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Urbi,is Handmultimeter zeigt immernoch 12,5 - 12,8V an

naja voll is anders 😉

wenn die lichter im takte der musik flackern, dann liegts an der batt. wenn sie unregelmässig flackern, auch wenn die musi aus is, dann isses die lima 😉 aber ich denke das wird dir auch klar sein..

Was is denn bei dir dann eine volle Batterie?

MFG

Zitat:

Zudem soll sie die Musik anlage (ca. 1kW) gut füttern können, OHNE dat die Lichter direkt
flackern.

Bei soviel Leistung rat ich dir dringend zu einer Zusatzbatterie.

Deine Elektronik im Auto wirds dir dann auch danken.

Mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pit83


Bei soviel Leistung rat ich dir dringend zu einer Zusatzbatterie.
Deine Elektronik im Auto wirds dir dann auch danken.

Mfg
Peter

naja ich bin jetzt 2 jahre mit 1kW und OHNE cap rumgefahren und es hat immer gepasst

@sway
13,5 oder so aber ich werd morgen mal nachmessen 😉

Uff die Messung bin ich mal gespannt! 😁

MFG

Ich würd mir eine Exide Maxxima DC holen! Hat zwar weniger Kapazität aber dafür eine sehr hohe nutzbare Kapazität. Die ist auch tiefenentladefest wenn du doch mal zu lange hörst und kostet "nur" 129€.
Ich hab 3 davon drin, und bin voll zufrieden damit (muss ja auch ein paar kW mehr rauszaubern).
Und eine Gelbatterie würd ich nicht nehmen, da:
- schlechtere Haltbarkeit
- nicht tiefenentladefest
- nicht als Starterbatterie geeignet !
- kann mit nem normalen Ladegerät nicht geladen werden (sollte aber hin und wieder zusätzlich geladen werden)
MfG,
Diddy

Edit:
Außerdem brauchst du eigentlich keine Zusatzbatterie sonder nur eine stärkere Starterbat., weil deine Batterie ja eh im Kofferraum ist.
Und wenn du wirklich ordentlich Kapazität willst, kannst du dir ja mal die Northstar NSB90 anschauen (mit über 100Ah), aber die kostet halt gleich 210€ und ist eigentlich unnütz, da zuviel. Aber genug Strom kann man ja nie haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen