auto. Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten mit CH / LH

Audi A3 8P

hi
Ich bin dabei mir den automatischen Innenspiegel nachzurüsten. den Schlater hab ich schon und auch den Kabelbaum von Kufatec.
Beim Lichtschalter ist ja nun der Knopf für die CH/Lh funktion dabei und da liegt auch mein Problem. Mir fehlt das Kabel, dass zu diesen besagten Knopf hingeht. wo bekomme ich dieses Kabel her und wie bringe ich es an.
Beim Kabelbaum von Kufatec sind oben Anschlüsse für Regensensor, Lichtsensor und ein stück tierfer das Stromkabel zur Innenleuchte dran. Unten sind dann Dauerplus, Masse, Zündungsplus und das Kabel zum Wischerschalter. unten kommen wohl alle kabel ans Boardsteuergerät oder an den Sicherungskasten, aber wo ist das Kabel für den CH/LH knopf?
Wer kann mir helfen?

137 Antworten

habe noch mein altes drin..also mit index F.....mhh...wäre schon nicht schlecht wenn jemand das weiß.....

mit F gab es nur die Kombi REGEN LICHT

ohne Index
und mit INDEX "A" 
waren reine Lichtsensoren

das heißt?.....bekommt man sicher auch so hin?

wie gesagt ich weis nicht ob reiner Lichtsensor mit einem "F" index funktioniert.. 

Ähnliche Themen

mhh...dann heißt es wohl die belegung beibehalten und einfach codieren? was muss codiert werden?

stg 09
byte 00
regen lichtsensor aktiv bit 6 

ok werd ich diese woche mal machen lassen....hoffe es geht..🙁...werde berichten

hallo,

scotty hat mir gestern (danke) den licht-regensensor + neuen schalter mit coming home nachgerüstet...

leider hatten wir erst den falschen sensor und heute habe ich nun den richtigen bekommen...

coming und leaving home funktioniert nur bei dunkelheit (soweit richtig), jedoch schaltet der wagen sofort bei einschalten der zündung auf abblendlicht obwohl es hell ist ( mit lampe direkt auf den sensor geleuchtet)

woran kann das liegen? erkennen tut er den sensor ja (regensensor funktioniert auch) fehler im ki ist auch weg

gruß

Also zum Verständnis, Du hast den Sensor bei Dunkelheit getestet und mit einer Taschenlampe draufgeleuchtet um ihm Tageslicht zu suggerieren?

Kann durchaus sein, daß in dem Fall die Lampe noch zu schwach ist.

hallo!

also haben 2 andere fahrzeuge mit den gleichen sensoren hier (a5 und q7)

bei denen geht bei gleichen verhätlnissen kein abblendlicht an !

schließe ich auf im hellen geht kein xenon an (leaving oder coming home) sobald ich die zünde aktiviere geht das abblendlicht an...

also am coming und leaving funktioniert perfekt (nachts gehts und tagsüber natürlich nich)

somit müsste die verkabelung stimmen oder?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


woran kann das liegen? erkennen tut er den sensor ja (regensensor funktioniert auch) fehler im ki ist auch weg

Empfindlichkeit von lichtsensor und auch von regensensor ist ein zu stellen. Vielleicht Empfindlichkeit erhöhen?

m.f.g.

Nico

hmm, aber warum funktioniert coming und leaving home perfekt....

sobald die zündung aktiviert wird schaltet er direkt auf abblendlicht wenn der schalter auf auto steht... denke eher is ne codierungssache oder?

Welche Modeljahr hast du?
Welche Lichtschalter mit AUTO hast du gekauft?
Ist AUTO-Pin richtig angeschlossen auf dein Bordnetzsteuergerät ?
Welche Bordnetzsteuergerät hast du?
u.s.w.

also modelljahr is 2006 und das boardnetzsteuergerät ist dafür ausgelegt.

wo der autopin angeschlossen ist kann ich nich sagen, aber scotty hat derartige nachrüsten gut im griff, denke nicht, dass es daran liegt. auto leuchtet auch gelb

gruß

edit: 8P0 907 279 F des boardnetzsteuergeräts

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


....wo der autopin angeschlossen ist kann ich nich sagen, aber scotty hat derartige nachrüsten gut im griff, denke nicht, dass es daran liegt. auto leuchtet auch gelb

gruß

edit: 8P0 907 279 F des boardnetzsteuergeräts

Ja ich weiss, Scotty ist ein Legende aber er kann auch ein fehler machen...

Ich glaube 3x Optionen:

- Empfindlichkeit (aber wann es auch mit volle Taglicht auch so macht dann ist es nicht)

- Kein richtige Lichtschalter (vielleicht kaputt?)

- Kein richtige Pin anschluss von Lichtschalter AUTO-Pin nach Pin bordnetzsteuergerät

gruss aus Holland

Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen