auto. Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten mit CH / LH

Audi A3 8P

hi
Ich bin dabei mir den automatischen Innenspiegel nachzurüsten. den Schlater hab ich schon und auch den Kabelbaum von Kufatec.
Beim Lichtschalter ist ja nun der Knopf für die CH/Lh funktion dabei und da liegt auch mein Problem. Mir fehlt das Kabel, dass zu diesen besagten Knopf hingeht. wo bekomme ich dieses Kabel her und wie bringe ich es an.
Beim Kabelbaum von Kufatec sind oben Anschlüsse für Regensensor, Lichtsensor und ein stück tierfer das Stromkabel zur Innenleuchte dran. Unten sind dann Dauerplus, Masse, Zündungsplus und das Kabel zum Wischerschalter. unten kommen wohl alle kabel ans Boardsteuergerät oder an den Sicherungskasten, aber wo ist das Kabel für den CH/LH knopf?
Wer kann mir helfen?

137 Antworten

hi,
also der Automatisch abblensbare innenspiegel passt vom Mj04 auf die normale (kleine aufnahme)...also musst du keine scheibe tauschen. Den Spiegel gibt es nicht ohne Lichtsensor....bei dem mit der kleinen Aufnahme ist immer der lichtsensor vorhanden......bei dem mit der große aufnahme ist dann noch nen regensensor drin. abblendbare aussenspiegel geht ohne steuergerätetausch....wenn du die anklappfunktion nachrüsten willst,brauchste neue steuergeräte und spiegel...

mfg

Passt nur der Spiegel vom Mj.04 ?
Wenn der Lichtsensor eh drin ist was wird denn benötigt um den auch noch zu nutzen ?
Und hat vielleicht einer die TN von dem Spiegel ?

Anklappbare Spiegel werde ich nicht nachrüsten. Ist zwar ne schöne Spielerei und manchmal auch nützlich, aber auf Steuergeräte tauschen hab ich keine Lust.

Gruß

Ich geh mal davon aus das auch der Lichtschalter mit auto. funktion gebracht wird.

Wär das dann so einer ? http://cgi.ebay.de/.../350395778870?...

Die Schalter die anstatt der LWR den Regler mit DRL haben werden wohl nicht gehen, oder ?

Und wenn wir schonmal dabei sind wofür ist der DRL-Regler ? Kann man damit die Helligkeit des TFL einstellen ?

Drl regler nur zum an und ausschalten des Tagfahrlichtes.....dein schalter da is wohl würd england....der is nämlich verkehrt rum.....alles andere kannst du in folgenden Threat lesen...:

http://www.motor-talk.de/.../...ndbarer-innenspiegel-t1658903.html?...

ps.:nächstes mal die SUFU benutzen

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cresse


ich suche die pins fürs BNSTG für die steckplätze B,C,E,K.....

komplette belegung für Ch/lh,autolicht und den innenspiegel ist:

MJ04:

 

 

Spiegel:

PIN 1 = Bordnetzsteuergerät / Stecker B (12fach) / Pin 3 (Zündungsplus)
PIN 2 = Masse
PIN 3 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E (16fach) / Pin 11 (Rückfahrsignal)
PIN 4 = Türsteuergerät
PIN 5 = Türsteuergerät
PIN 6 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E(16fach) / Pin 15 (Lichtsensor)

CH –TASTER:

Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
Pin 1 --> MASSE

Lichtschalter:

Pin 2 ---> STECKER E pin 14 (autolicht)

mfg

Hallo,

ich glaube die meisten pins fur Bordnetzsteuergerät sind 000 979 009 aber einige sind auch 000 979 025.

Was fur nummer hat dein Bj04 Bordnetzsteuergerät dann konnen wir hier feststellen bis welche Geratnr. ein Abblendbare innenspiegel mit lichtsensor (OHNE REGENSENSOR) funktioniert.
m.f.g.
Nico

jetzt habe ich meinen innensiegel an pin 3 am steckplatz b des bnstg als + gesteckt......jetzt funzt er net...muss was codiert werden?

Zündungsplus muss du aus Sicherungenkasten nehmen doch? 1 Freie Steckplatz suchen und ein 5A Sicherung einstecken fur Spiegel

auf regenlichtsensor codieren stg 09 byte 00
bit weis ich nicht auswendig...
kommt dann eine fehlermeldung im fis ist irgendwas nichr richtig angeschlossen

gruss andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


auf regenlichtsensor codieren stg 09 byte 00

Ja das stimmt in jedem fall ab MJ06. Byte 00 bit 6.

Aber cresse hat ein Audi MJ04 und auch ein Spiegel MJ04 nur mit lichtsensor...

nein ich habe einen audi mj 07 😛....hab den Mj 04er Spiegel aber drin weil ich die scheibe nich tauschen wollte.....nu is die frage ob ich das kabel an diesen pin lasse und iwas codieren muss oder ich iwo anders zündplus herholen soll..

mfg

Es muss nichts codiert werden! Nur wenn auch den Regensensor hast!

ja aber an stecker B Pin 3 des BNSTG kommt definitiv keine spannung raus......muss ich jetzt Zündplus doch vom sicherungskasten holen? Und wie funzt das denn?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cresse


ja aber an stecker B Pin 3 des BNSTG kommt definitiv keine spannung raus......muss ich jetzt Zündplus doch vom sicherungskasten holen? Und wie funzt das denn?

mfg

ja greife es dort ab! 

einfach irgendwo z.b. an den wischwasserheizdüsen abgreifen - ist eine 5A sicherung und die reicht aus...

oder eine eigene sicherung einbauen!

ok danke...aber wie weiß den das STG das ich einen Lichtsensor verbaut habe? muss man da sicher nix codieren?

mfg

Einer schrieb hier ja bei NUR LIchtsensor muss nichts codiert werden - ich weis nur das bei REGEN und LICHTSENSOR es auf jedenfall codiert werden muss, hier läuft das ganze auch über den LIN Bus..

Die Frage ist jetzt- Hast du dein ALTES Bordnetzstg,drin?  Nicht das es hier nur über ein reines SIGNAL (masse) geschaltet wird und die neueren Stg. ein LinBus System für die Licht/-.Regensensor steuerung haben ...

Die Frage kann ich dir jetzt aber nicht beantworten, da ich nur immer REGEN und LICHTSensor nachgerüstet habe

gruss andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen