Auswucht-Gewichte schleifen am Bremssattel
Hi,
ich war bei Vergölst in Karlsruhe, Saisonwechsel der eingelagerten Räder.
Hinten 2 x neu Conti TS860.
Nun habe ich bei Kurvenfahrten leichte "tack tack tack tack" Geräusche. Hingefahren, Probefahrt - Ergebnis: Die neuen Wuchtgewichte schleifen am Sattel.
Hab mich damit abspeisen lassen, dass es OK ist.
Nun denke ich, wenn die Dinger mal abfallen und/oder sich zwischen Rad und Sattel verkanten, ist die Sauerei bestimmt groß !? Sollte ich das ändern lassen? Die Frage ist, haben die andere Gewichte, die besser passen?
Danke, Daniel
Beste Antwort im Thema
Wie kann denn was normal sein wenn es schleift und tackert?
31 Antworten
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 19. November 2018 um 18:40:51 Uhr:
Standard Mercedes Felgen von meinem Fachhändler damal bei Kauf mitbekommen und auch bisher problemlos gefahren.
Auch die Bremse ist Standard, C180, keine Extras (an Fahrwerk/Bremse)
205/55 R15
So wie ich das sehe, schleift es nur hinten.
Auf den Gewichten sind die Schleifspuren deutlich zu sehen.Auf meine Frage, ob ich denn der Einzige bin, bei dem das so ist, meinte er, ich sei natürlich nicht der Einzige und bei Anderen wären die dann auch schon abgefallen :-)
Ehm, 15Zoll???? Dachte bisher, die kleinste Felge beim 205 ist 16Zoll !?
Aber mal ernsthaft, wo muss man denn die Gewichte kleben, damit sie am Bremssattel schleifen?
Gruß
Michael
Ja, sorry, vertippt, sind 16.
Die Gewichte sehen so aus - ist das OK?
Man sieht deutlich die Spuren...
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 19. November 2018 um 19:49:32 Uhr:
Ja, sorry, vertippt, sind 16.Die Gewichte sehen so aus - ist das OK?
Man sieht deutlich die Spuren...
Hallo,
man sieht auf dem Bild die Klebereste der alten Gewichte.
Der Monteur war eindeutig zu faul die Klebereste zu entfernen und die Gewichte dann an die korrekte Stelle zu kleben.
Das ist unglaublich !
Gruß
Hermann
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrott schrieb am 19. November 2018 um 20:01:25 Uhr:
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 19. November 2018 um 19:49:32 Uhr:
Ja, sorry, vertippt, sind 16.Die Gewichte sehen so aus - ist das OK?
Man sieht deutlich die Spuren...Hallo,
man sieht auf dem Bild die Klebereste der alten Gewichte.
Der Monteur war eindeutig zu faul die Klebereste zu entfernen und die Gewichte dann an die korrekte Stelle zu kleben.
Das ist unglaublich !
GrußHermann
.... aber, wie auf dem Foto zu sehen, ist der Abstand zwischen Felge und Bremssattel höchstens 3mm?
Da stimmt doch was nicht!!!
Schau mal auf den Stempel auf der Felge, vielleicht mal einen anderen Händler aufsuchen und den Fragen, ob Felge und Fahrzeug zusammenpassen...
Gruß Michael
Hab ein Gutachten zu den Felgen, sind OK für den Wagen. Schon irgendwas Exotisches...
Aber wie gesagt, die letzten 2 Winter war alles OK.
In dem Gutachten deiner Felgen steht bestimmt die Auflage A14
A14 Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.
2 mm sind sicherlich nicht gegeben wenn es schleift
Wenn ich die pure Menge an Gewichten sehe, kriege ich schon die Krise. Da muss mal der Reifen auf der Felge gedreht werden. Pack deine Sommerräder ein und such dir jemanden, der sich auskennt.
Es sind auch diese SCH.... neuen Gewichte, ich suchte meine Räder selber und habe mir noch paar Packungen von den guten alten Bleigewichten gesichert. Bei den neuen gibt es komischerwese nur 5g bei den alten gibt es 5g und 10g. Ich würde aber auch mal den Reifen auf der Felge drehen sollte schon was bringen. Manchmal gibt es aber auch Reifen die sind einfach SCH....
Das hat mit den Reifen nichts zu tun, die Felgen sind Mist. Wenn der Hersteller hier nicht einfach dafür sorgt, dass die Freigängigkeit gegeben ist, dann soll er sie im Baumarkt als Gartenschlauchhalter verkaufen.
Bei den Originalrädern ist genug Platz für die Gewichte. Ein fähiger Monteur hätte jetzt nachgesehen, wo die Gewichte problemlos vorbeilaufen und dann eben auf diese Ebene gewuchtet. Kriegt sogar mein 10-jähriger Sohn hin...
Wenn du 20-25 km Entfernung auf dich nimmst ? Fahr beim Reifen Seitz in Ittersbach vorbei. Da gibt es diese Probleme nicht.
Alle 4 neu gemacht, ohne Probleme oder Kosten...
Bin eigentlich ganz zufrieden mit denen, bisher super, keine Wartezeit... und 10% Rabatt durch mein Arbeitgeber :-)