Reifen schleifen nach Wechsel
Hallo, hatte jemand ein ähnliches Problem mit schleifenden Reifen?
Zuvor hatte Ich die originalen Mercedes Felgen (keine Probleme), nun habe ich die Zubehör-Felgen (Mam GT1 mit abe etc) verbaut bekommen.
43 Antworten
Zitat:
@Juhaz schrieb am 1. Mai 2023 um 14:28:22 Uhr:
Hallo, hatte jemand ein ähnliches Problem mit schleifenden Reifen?
Zuvor hatte Ich die originalen Mercedes Felgen (keine Probleme), nun habe ich die Zubehör-Felgen (Mam GT1 mit abe etc) verbaut bekommen.
Unbedingt auf das Gutachten schauen, eventuell sind die Räder nicht für dein Fahrzeug.
Sind bei der Montage vielleicht die Ankerbleche verbogen worden, sodass die Bleche an der Bremsscheibe schleifen. Länge der Radbolzen kontrollieren. Hat die Montage eine Fachwerkstatt durchgeführt ? Dann reklamieren.
Wenn die REIFEN schleifen ist die ABE fake. Oder zus. Spurplatten drunter. Kann nie sein dass bei zugel. Felge ein Reifen schleift. Nicht mal in der schärfsten Kurve. Gruß Bw
Bei langsamen fahren geradeaus knarzt der Reifen genau an einer Stelle, ist auch kein metallisches Geräusch. Das Radhaus hat auch genügend Luft.
Für eine 8.5 J Felge ist die Breite von 225 Mindestmaß, ob es eventuell am strech der Reifen liegt. Die originalen Felgen haben auch 225 Breite bei 7.5 J, nichts zu hören. Waren vor paar Monaten ebenfalls neue Michelin Reifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Juhaz schrieb am 1. Mai 2023 um 14:28:22 Uhr:
Hallo, hatte jemand ein ähnliches Problem mit schleifenden Reifen?
Zuvor hatte Ich die originalen Mercedes Felgen (keine Probleme), nun habe ich die Zubehör-Felgen (Mam GT1 mit abe etc) verbaut bekommen.
Die MAM GT1 Felgen haben soweit ich weiß ein Teilegutachten, damit musst du eh noch zum TÜV und die eintragen.
Ich denke nicht, dass da in diesem Winkel etwas vom Reifen schleift ist aber bei diesem paar Sekunden Video nicht besser erkennbar.
Bitte mal die Daten der Felgen hier posten.
Zoll
Breite
ET
KBA Nummer
Zitat:
@kwaii schrieb am 1. Mai 2023 um 17:33:49 Uhr:
Zitat:
@Juhaz schrieb am 1. Mai 2023 um 14:28:22 Uhr:
Hallo, hatte jemand ein ähnliches Problem mit schleifenden Reifen?
Zuvor hatte Ich die originalen Mercedes Felgen (keine Probleme), nun habe ich die Zubehör-Felgen (Mam GT1 mit abe etc) verbaut bekommen.Die MAM GT1 Felgen haben soweit ich weiß ein Teilegutachten, damit musst du eh noch zum TÜV und die eintragen.
Ich denke nicht, dass da in diesem Winkel etwas vom Reifen schleift ist aber bei diesem paar Sekunden Video nicht besser erkennbar.
Bitte mal die Daten der Felgen hier posten.
Zoll
Breite
ETKBA Nummer
Siehe Bild 1
Also das Geräusch ähnelt einem Standplatten.
Siehe das Beispielvideo:
https://youtu.be/Ej25_QGSTCY
Die Reifen sind eine Woche alt, ca 150km Kurzstrecke gefahren. Langsam hab ich das Gefühl, dass die Reifen eine Unwucht haben. Am Lenker fühlt man jedoch kaum Vibration.
Hier wird, meine ich, das selbe Problem angesprochen:
https://www.motor-talk.de/.../...es-geraeusch-vom-reifen-t3560492.html
Bin Morgen beim Reifenhändler, bin mal gespannt was bei rumkommt.
Standplatten bei einem neuen Reifen? Du erkennst Unwucht bei Fahrt in Schritttempo? Ich glaube, Du verrennst Dich da in Phänomene, die wesentlich seltener sind als schlichtweg Felgen, die falsch sitzen und der Reifen anstreift.
Eindeutiger Hinweis ist die Abhängigkeit vom Lenkwinkel. Erst bei weit eingeschlangenem Lenkrad fängts Geräusch an.
Hast Du was zum Markieren da, wie z.B. Kreide? Dann male mal den Reifen innen an, wo es am wahrscheinlichsten streift, und wiederhole den Fahrtest.
[Edit1:]Ein kurzer Blick in eine Tabelle der erlaubten Felgenkombinationen auf der BR205 gibt ganz andere Werte wieder, als was Du als Foto verlinkt hast. Also die Einpresstiefen stimmen schonmal nicht, wie vermutet. Das sind natürlich nur ein paar Millimeter Unterschied, aber bei solchen extremen Größen/Breiten könnte das schon ein Problem sein.
https://www.kunzmann.de/.../...132,Mercedes-Benz-ABE-C-Klasse-W205.pdf
Doch die Felgenmaße passen.
Ich fahre exakt die gleichen Felgen mit der gleichen ET und sogar der gleichen Reifengröße vorne und hinten.
Das ist alles so ziemlich ein Standardmaß, auch die ET von 45 ist absolut i.O.
Ich sage da schleift nix.
Die KBA fehlt aber noch.
Ein besseres Video wäre vlt. auch nicht verkehrt.
Kann auch schlicht ein Fabrikationsfehler im Reifen sein, hab ich schon oft genug gehabt.
Ist dieses Geräusch nur bei eingeschlagenen Lenkrad ( Kurvenfahrt ) zu hören oder auch bei gerader Ausfahrt? Könnte es vielleicht sein, dass er über die Vorderachse rutscht ? In diesem Falle würde vielleicht eine Achsvermessung helfen!
Es sind die Reifen, ich war bei einer anderen Werkstatt, der Meister hatte das Phänomen bei einem anderen Kunden ebenfalls. Konnte sich jedoch nicht erklären woran es damals gelegen hat. Im Endeffekt wurden die Reifen damals reklamiert und ersetzt, Besserung gab es nicht, das Geräusch war bei den neuen Reifen immernoch vorhanden. Erst bei einer anderen Marke gab es keinerlei Probleme mehr. Ohne iwas zu sagen, hat er aus Erfahrung schon gefragt ob es Michelin Reifen sind bei mir. Meine Reifen schaut sich demnächst ein Techniker an, hoffe dass alles reibungslos über die Bühne geht.
Mal ganz blöd gefragt: sind vielleicht einfach die Räder vorne und hinten vertauscht? Du hast doch hinten breitere Reifen als vorne, wenn sie bei der Montage vertauscht werden können sie vorne das Federbein berühren und daran schleifen