Austauschmotor auf "Vorrat"?

VW Golf 4 (1J)

Ahoi,

grade nen günstigen V5 bei eBay entdeckt (selber wie meiner).
Baujahr 10/2001 und bissel über 30Tkm...

Würde derzeit um die 1000 EUR kosten.

Nun frag ich Euch, ob es sinnvoll wäre, den Motor auf "Vorrat" zu holen, falls mal was mit meinem passieren sollte.

Hab derzeit 108 Tkm auf der Uhr davon 22 Tkm Kurzstrecke in einem Jahr. Ich mein, sind zwar robuste Motoren...

Naja, mal Eure Meinung hören ^^

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Was meinst du mit besseres als Longlife Öl?

Naja, so ziemlich jedes vollsynthetische Öl ohne herabgesenkten HTHS ist besser, als die Longlifeöle, die VW vorschreibt (also das Castrol LL2 und LL3 bzw. kompatible Produkte).

Spätestens nach dem Ölthread sollte das ja allgemein bekannt sein.

@Basti

Wie kommst du darauf, dass das LL3 so toll sein soll? Weil's so abartig teuer ist?

Das LL3 hat zwar wieder ein ACEA A3/B3-Profil, also keinen herabgesenkten HTHS.

Allerdings ist es nicht mehr vollsynthetisch und hat wegen der Verwendungsmöglichkeit mit Dieselpartikelfiltern ein entsprechend abgestimmtes Additivpaket. Es enthält wenig EP-Additive (Hochdruckadditive), die den Verschleißschutz fördern.

Für den DPF ist es gut, da somit kaum Zinkverbindungen in den DPF gelangen, sollte Öl mitverbrannt werden.
Für den Motor ist es aber mit recht vielen Kompromissen behaftet.

Ansonsten kann man das alles im Ölthread nachlesen.

MfG, Lappos

so eine idee hatte ich auch schon ab und zu.

hätte 2x einen V5 für 500-750 haben können.

die maschinen hatten gerade mal 40'-50'km runter.

das war schon alles sehr sehr verlockend....

Zitat:

Original geschrieben von lappos


Nein. Aber wieso zitierst du nur mich?

Aber wie dem auch sei, du hast uns nach unseren Meinungen gefragt, wir haben sachlich geantwortet.

Aber kauf' dir doch einfach einen, wenn du glaubst, dass du einen brauchst 🙂

War einfacher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von danjan


für mich sieht es eh so aus, also ob du schon sicher bist zu kaufen

also dann kauf

in meinen augen schwachsinn, aber ok😉
pfleg lieber dein motor, evtl geht der auch nicht kaputt...

ansonsten, musst du wissen, wie es auf dem konto aussieht😉

Was soll ich da Pflegen?

Mehr als ordentliches Öl und Service kann ich dem doch net bieten...

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Mehr als ordentliches Öl und Service kann ich dem doch net bieten...

Ja genau, und deswegen würde ich das LL3 schonmal nicht verwenden - sowohl aus Argumenten für den Motor als auch für den Geldbeutel.

Da du einen Benziner fährst, brauchst du ja schon gar nicht die DPF-kompatiblen Öle zu verwenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Was soll ich da Pflegen?

Mehr als ordentliches Öl und Service kann ich dem doch net bieten...

nicht fahren wie ein gesteskranker😁 (nicht falsch verstehen)

öl immer schön warm fahren, dann erst hochdrehen

so diese feinheiten meine ich😉

Zitat:

Original geschrieben von danjan


nicht fahren wie ein gesteskranker😁 (nicht falsch verstehen)
öl immer schön warm fahren, dann erst hochdrehen

so diese feinheiten meine ich😉

Naja, 2,3l wollen und können "getreten" werden. Soll nicht heißen mit quitschenden Reifen losfahren oder innen Begrenzer rein, aber ich muss ehrlich zugeben, das mir mein Motor ab und an Beweisen muss, das er 170PS hat ^^

Warm wird er immer gefahren, das denke ich, macht aber auch jeder! Damit mein ich jetzt nicht den Wasserstand - ab 6 km muss dann das volle Leistungspotenzial abrufbar sein 🙂

@lappos: Könntest mir mal bitte den Link zu dem Öl-Thread geben, würd mir des ma angucken - Danke 🙂

öl-FAQ http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm

alles lesen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von danjan


öl-FAQ http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm

alles lesen😁😁

Leck mich Fett 😁

Machs mir einfacher und sag mir, welches des beste Öl is 😉

Mobil 1 0W-40 und 5W-50

Alternativ auch Meguin Megol 5W-40 (vollsynth.), Fuchs Titan Supersyn 5W-40, Motul xess 5W-40, Valvoline Synpower 5W-40; diese sind etwas günstiger.

Indes bin ich der Ansicht, dass die Ölweisheiten an manchen Stellen überarbeitet werden müssten.

So ist das dort empfohlene Liqui Moly Synthoil Hightech 5W-40 identisch mit dem o.g. Meguin, kostet aber das doppelte.

@Basti: Du hast ne PN; und die Ölweisheiten sind trotzdem lesenswert, auch wenn du hier schon die Super-Antwort auf dem Silbertablet bekommst 🙂

MfG, Lappos

EDIT: die o. g. Öle haben alle keine LL-Freigabe von VW (was technisch allerdings völlig unbegründet ist). Also musst du entweder auf das 15.000 km-Intervall umstellen lassen oder eben den Mobilitätsgarantieanspruch aufgeben. Dennoch sind sie alle problemlos für das lange Intervall verwendbar (so wie das auch jeder andere Hersteller macht...)

@basti

ich würde es nicht machen. ich habe weder ne zweite sitzheizung, lmm, heckwischermotor usw zu hause.und das war alles schon kaputt. 😁

der Motor wird bei dir am ende nicht kaputtgehen und der 2. steht nur rum.
wenn er schrott ist, schickst du mir ne pn. 60km von dir entfernt, in G hat mein bekannter ne firma in der er motoren (auch für die örtlichen fachwerkstätten) wieder erneuert.

MFG GUNNAR

Re: Austauschmotor auf "Vorrat"?

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Ahoi,

grade nen günstigen V5 bei eBay entdeckt (selber wie meiner).
Baujahr 10/2001 und bissel über 30Tkm...
Würde derzeit um die 1000 EUR kosten.
Nun frag ich Euch, ob es sinnvoll wäre, den Motor auf "Vorrat" zu holen, falls mal was mit meinem passieren sollte.
Hab derzeit 108 Tkm auf der Uhr davon 22 Tkm Kurzstrecke in einem Jahr. Ich mein, sind zwar robuste Motoren...
aja, mal Eure Meinung hören ^^

was soll den das ?

das müsste ich nur weil ich bei ebay was günstig sehe, wischer, felgen,abs sensoren, lenkrad und und und auf lager legen nur weil ich es BRÄUCHTE ??...

also wenn, dann kauf den motor und bau ihn gleich ein.
aber net auf vorrat...
alten motor kannst ja verkaufen...

aber ich brauch den net falls du auf die idee kommst 😉

Einen neuen Schaltknauf hab ich noch auf Lager 😁 Hab den recht günstig bekommen, und die nutzen ja recht schnell ab.

@lappos: Jo, PN gelsen, Danke!

@GUNNAR: Na denn, ich hoffe, der macht auf gute Freundschaftspreise 😉

@italiano: Einbau sofort wäre natürlich auch ne Möglichkeit - endlich mal wieder schöne kleine km-Zahlen im Tacho lesen 🙂 Mich würde nur Interessieren, ob der V5 auch bei 4500 nochmal nen "Turbo"-Schub hat...

@Miwi123: Also nene, sowas auf Vorrat zu haben find ich sinnlos, nimmt ja nur Platz weg ^^ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


[B- endlich mal wieder schöne kleine km-Zahlen im Tacho lesen 🙂 🙂

und wer bitte stellt bei nem ebay motor den tacho zurück?keiner😉

Zitat:

Original geschrieben von danjan


und wer bitte stellt bei nem ebay motor den tacho zurück?keiner😉

Das lass mal meine Sorge sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen