Austauschmotor 320d
Hallo zusammen.
was darf so ein Motor kosten und wo kann ich den kriegen?
oder ist mein Motor überhaupt defekt?
bei mir ist folgendes passiert.
bin mit meinem 320d touring gefahren hörte auf einmal ein Pfeifton beim beschleunigen ab ca. 2000 u/min und bemerkte Leistungsverlust. dem zur folge bin ich nach hause wollte Festellen woher das kommt. beim gas geben (ca. 4-5-mal) ist der Motor von alleine auf die höchst Drehzahl gegangen ich habe den Schlüssel abgezogen und der Motor läuft weiter auf höchst Drehzahl und qualmte die ganze Siedlung voll, blieb dann nach ca. 5 min stehen von selber (es gab kein knall). nach dem Schauspiel war im Motor fast kein Öl mehr drin und das Kühlwasser war raus(nicht alles).
Wo von kann so was kommen?
Danke
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
da bin ich mir nicht so sicher
wär ich mir auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wär ich mir auch nicht 😉
wenn wäre das ja toll dann lass ich nie wieder nachlaufen 😁
Kulanz? Selbst bei BMW immer mehr ein Fremdwort! 😠
Der Motor dürfte wohl bei dieser Aktion leider schwer Schaden genommen haben, wobei ich nicht denke das die Kolben was abbekommen haben, auch wenn das Öl komplett abgesaugt und verbrannt wurde reisst der Schmierfilm noch lange nicht ab.
Ich denke das Problem ist eher das zusätzlich zum Turbo mit Sicherheit noch die Katanlage ersetzt werden dürfte, kam ja hier im Forum (leider) schon öfters vor.
Deswegen, sobald was mit dem Wagen nicht stimmen sollte, das der Turbo auffällig laut pfeift und der Motor keine Leistung mehr hat, unbedingt sofort den Wagen abstellen und abschleppen lassen, das Folgeschäden-Risiko ist sonst zu hoch!
Drücke Dir die Daumen das sich der Schaden in Rahmen hält und das BMW Dir BMW noch Kulanz gewährt!
Gruß Tino
Mein Bekannter hat für seinen 320d (150PS) nach langen Telefonat mit München den Turbo auf Kulanz bekommen.
Nur der Einbau ging auf seine Kosten.
Der BMW hatte 174Tsd Km und war Bj. 2002,am Anfang wurde auch alles kategorisch abgelehnt.
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
ich weiß nicht ob BMW das auf kulanz macht. habe die beiden letzten inspektionen nicht bei BMW gemacht.
ich bin echt ratlos weis nicht was ich machen soll und vor allem die kosten 🙁
Bist du selberschrauber? Wenn ja dann würde ich mir die Teile gebraucht zusammensuchen, ok klingt jetzt vielleicht einfach, aber bei Ebay werden oftmals gebrauchte Teile einzeln versteigert, oder sogar komplette Motoren.
Habe eben mal gesucht, derzeit ist da z.B. ein 2-Liter Dieselaggregat mit 150 PS drin für 1200€ Sofortkaufen.
Naja wenn alle Stränge reißen hilft nur noch der Weg zum BMW-Händler, aber dann wird es wohl leider teuer... 🙁
ja den motor habe ich da auch gesehen aber der hatt 150PS und ich habe 136PS und da ist nur der motor keine anbauteile sprich ohne turbo und was da noch alles dazu muss. hmmm..... ratlos binn :|
ferndiagnose ist zwar schlecht,aber wie du das geschildert hast,ist der motor hinüber.....
Beim durchlesen ist mir aufgefallen, das empfohlen wird, den Motor abzuwürgen. Soweit ok, doch was mach ich da mit meiner Automatik?
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Beim durchlesen ist mir aufgefallen, das empfohlen wird, den Motor abzuwürgen. Soweit ok, doch was mach ich da mit meiner Automatik?
Bye Peter
beim Automatik denke geht so was nicht oder
Wo finde ich den Motor Code von meinem motor?
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Beim durchlesen ist mir aufgefallen, das empfohlen wird, den Motor abzuwürgen. Soweit ok, doch was mach ich da mit meiner Automatik?
Bye Peter
beim automatik einfach austeigen und zuschauen.....
andere möglickeit gibt es nicht
Ne beim Automaten wüsste ich jetzt auch nicht wie man da vorgeht.... Aber kann doch nicht sein, oder? Ich würd die Krise kriegen wenn ich meinen Wagen dabei beobachten muss wie er sich gerade selber zerlegt.....
Also das Turbogeräusch bei kaltem Motor ist meist etwas lauter zuhören.Sobald der motor warm gefahren ist,hört man Ihn nur noch bei genauem hinhören.so habe ich es schon an meinem 320d Touring 150PS Modell`02 festgestellt.Da wurde doch mal eine Verbesserung des Turbo beim FLM vorgenommen oder nicht???
Turboschaden
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr im September ich habe das Auto abgemurkst bei mir war nur der Turbo kapput hat bei BMW 1000.-€ im Tausch gekostet es gab keine Kullanz 135000 km und 5 Jahre auf dem Buckel ich habe ihn selbst ersetzt ist kein Problem wenn man eine Hebebühne hat,wichtig ist Ladeluftkühler reinigen damit alle Späne ausgespült werden sonst ist der neue Lader auch gleich kaputt und Vorkat auch mit Bremsenreiniger durchspülen und die ersten 10-20 minuten raucht das Auto noch ganz gewaltig aber das gibt sich.Ich hoffe das Du auch so davon kommst ohne Motorschaden
mfg. taxi58
Re: Turboschaden
Zitat:
Original geschrieben von taximan
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr im September ich habe das Auto abgemurkst bei mir war nur der Turbo kapput hat bei BMW 1000.-€ im Tausch gekostet es gab keine Kullanz 135000 km und 5 Jahre auf dem Buckel ich habe ihn selbst ersetzt ist kein Problem wenn man eine Hebebühne hat,wichtig ist Ladeluftkühler reinigen damit alle Späne ausgespült werden sonst ist der neue Lader auch gleich kaputt und Vorkat auch mit Bremsenreiniger durchspülen und die ersten 10-20 minuten raucht das Auto noch ganz gewaltig aber das gibt sich.Ich hoffe das Du auch so davon kommst ohne Motorschaden
mfg. taxi58
also sollte ich erst mal mit dem turbolader anfangen?
motor kann man dann ja immer noch tauschen. oder?
meiner ist 190000 gelaufen EZ 05.2001.
ich habe in dem moment an nichts mehr gedacht nich mer ans ab würgen und nux.
ES TAT EINFACH NUR WEH WIE DER MOTOR SICH HOCH DREHTE 🙁