Austausch Wischerblatt Heckwischer B6 Avant
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich unzufrieden mit der Wischqualität meines Heckscheibenwischers.
Hat jemand schon mal das Wischerblatt getauscht?
Wenn ja, was hat das gekostet?
Verbessert das überhaupt das Wischergebnis? Oder liegt es eher am mangelnden Anpressdruck des Wischerarms?
Gruß,
Mario
Beste Antwort im Thema
Soooo, Trommelwirbel 😉: es ist vollbracht!!!
Das Ergebnis ist super: das Ding wischt eben, wie man es von einem Aerotwin gewohnt ist.
Das größte Problem für mich war, den alten Wischerarm abzubekommen.
Ich habe leider keine Bilder vom Anbau und dem Ergebnis machen können, da just in dem Moment meine Kamerabatterie leer war und mein Töchterchen ihren Mittagsschlaf beenden musste.
Ich denke da müsst ihr mir mal vertrauen 😉. Also der Wischerarm baut einen dermaßenen Druck auf, daß das Wischerblatt sich auch perfekt der warscheinlich anders gewölbten 8E Scheibe anpasst.
Bis auf das Kürzen des Wischerblattes müssen keine Änderungen vorgenommen werden.
Anbei mal die Anleitung mit ein paar Fotos.
Wenn Ihr dazu noch Verbesserungsvorschläge habt, dann bitte her damit. Ich ändere die Anleitung gerne noch mal ab (wenn´s dadurch IMHO besser wird 😉).
Viel Spaß beim Umbau,
ciao,
Thilo
231 Antworten
Hat wer von euch schon Erfahrungen mit Sets aus ebay gemacht. Hier für unter 10€: https://www.ebay.de/.../371532620146?...
Oha... Hab ich noch nix davon gehört. Die meisten hier haben soweit ich weiß auf original Q5 Wischer umgerüstet. Aber das wäre mal ne Sache, die man tatsächlich ausprobieren kann, denn viel schlechter als mein 10 Jahre alter original Wischer kann der nicht sein... 😁 😁
einzig muss man glaub noch gucken wegen der Länge...
https://www.ebay.de/.../282570109540?...
der hier hat 315mm...
Ähnliche Themen
Ich habe auch auf original Q5 Wischer umgerüstet.
Aber bei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. Dafür bekommt man sonst nur das Wischerblatt (330mm), d.h. man hat den Wischerarm gratis.
Werde ich auch als Ersatz bestellen.
Zitat:
@hagbardhirn schrieb am 26. März 2018 um 22:25:04 Uhr:
Habe jetzt bei Amazon bestellt... https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Macht einen guten Eindruck. Wischergebnis ist sehr viel besser als das alte System. Für den Preis absolut zufriedenstellend.
Ich sage auch mal danke für den Amazon-Link und der Erfahrungs-Schilderung.
Wo kommt das Waschwasser eigentlich raus? Oder wo wird der Wasserschlauch angeschlossen?
Das Waschwasser kommt ganz normal durch die Achse des Wischermotors hoch und wird durch die Düse seitlich raus auf die Scheibe gespritzt. Auf Bild 1 des Amazon-Links siehst Du bei Vergrößerung ganz deutlich die Löcher, wo die beiden Strahlen von der Düse hindurch spritzen.
Der Schlauch und dessen Anschluss hat ja nichts mit dem Wischerarm in dem Sinne zu tun. Der Motor bleibt ja das alte. Dort ist der Schlauch angeschlossen und wird durch den Motor in die Wischerachse geleitet.
Oder war Deine Frage ein verfrühter Aprilscherz? 😉
Danke, Rainer. 🙂
Aktuell ist mein Wasserfluss auf meinen Heckwischer, so stark eingeschränkt, dass ich die verschmutzte/verkalkte Düsen im Verdacht habe.
Habe mir jetzt diesen Amazon-Wischer geordert.
Achso, kein April-Scherz, habe gerade beim Autoschrauben lediglich zu wenig Erfahrungswissen. Dann frage ich lieber die Leute mit Ahnung. 🙂
Leider ist die Schwachstelle der Wischermotor selbst. Die Verbindung intern gammelt irgendwann und Wasser läuft in den Motor. Hab bereits 2 dadurch entsorgen dürfen. Der Rost blockiert irgendwann die komplette Mechanik.