Austausch Concert I wegen Lautstärkenproblem bei Kälte: Umfrage: Wer hat es bekommen?
Hallo zusammen,
gerade nochmal mit dem Freundlichen telefoniert - er kann unter der Nummer 4B0057186EY oder 4B0057186DY keine Austauschaktion finden.
Er war jedoch so kulant und meinte, wenn das andere Audizentren austauschen, müsse er dies auch machen dürfen/können und wollte jetzt von mir wissen, welche den Tausch ausgeführt habe.
Daher hier nun der Aufruf an diejenigen, die es getauscht bekommen haben: Bei welchem Audihändler habt Ihr es bekommen und wann war dies?
Folgendes Format wäre eventuell hilfreich:
Audi-Zentrum-Ulm (Wielandstr. 50), Oktober 2006
Danke!
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
...hatte aber zu meinem alten Radio die Code-Karte vergessen, und ohne diese kann man das wohl nicht tauschen...
Kann man. Ich habe meine Code-Karte vom alten Radio immer noch, den Code sollte ich auf ein Blatt Papier schreiben, das hat gereicht...
Also nachdem es letztes Jahr bei meinem :-) auch noch hies, nie was gehört von diesem Austausch bin ich dieses Jahr(nachdem es mit dem Radio immer schlimmer wurde) nochmal mit der Teilenummer hingefahren- und siehe da schon wurde besagte Aktion gefunden.
Aber dann kam der hammer, Lieferzeit für das neue Radio 6-8 Wochen, is das normal???
Also dafür das das nen Austausch ist und man ja eins aus einer fertigen Serie bekommt finde ich das ziemlich heftig...
Naja, wenn ich das hier alles so lese bin ich ja ma gespannt was da noch auf mich zukommt wenn das Dingen da is, von wegen Siegel,Codekarte und Bose Codierungen und letzendlicher Preis.
Mfg
Hallo zusammen.
Hatte das neue Radio am Montag morgen abgeholt. Habe Brutto 71,-€ bezahlt.
Eben habe ich es eingebaut und es läuft ohne Probleme.
Ein gelbes Versiegelungsband ist hinten aufgeklebt. Dafür habe ich jetzt 2 Jahre Garantie drauf.
Muss es gleich nur noch (wie vermutet) auf Bose codieren.
Das war's dann. Für den Preis bastel ich nicht groß herum.
Gruß.
Hallo zusammen
Leider bin ich nun auch ein Leidensgenossen; hab ein Concert I mit dem selben Problem.
Sobald ich so ne halbe Stunde fahre gehts dann wieder mehr oder weniger.
Aber ist schon echt mühsam!
Gibt es keine andere / einfachere Lösung als austauschen; z.B. reset oder so was??
Weiter oben steht, dass die von der Audi Hotline auch nichts wissen! Ist das tatsächlich so?
Ich frage aus dem Grund, da ich in der Schweiz wohnhaft bin, und ich könnte mir vorstellen dass mein Freundlicher davon eh nichts weiss!! Was soll ich da tun wenn sich die in der CH alle weigern??
Oder kann mir jemand eine Referenz aus der CH angeben wo das mit dem Austausch geklappt hat?
Viele Grüsse
Chris-J
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es keine andere / einfachere Lösung als austauschen; z.B. reset oder so was??
Ein "Reset" oder irgendwas in der Richtung wird nichts nützen, da das Problem in der Regel von einem ein defektes Bauteil
verursacht wird. Meistens liegt es an dem digitalen Lautstärke-Poti, der seinen Dienst quittiert. So habe ich es jedenfalls mal gelesen.
Um einen Austausch wirst Du also wohl nicht herumkommen.
Bei mir hat es auch um die 70 Euro gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.
Ob und wie das bei der in der Schweiz läuft mit dem Austausch weiß ich leider nicht.
Aber bevor Du den Teufel gleich an die Wand malst, frage Deinen Freundlichen doch erstmal wie es damit aussieht...
Gruß
und wenn das mit dem Freundlichen nicht klappt, dann kannste auch immer noch Dein Radio z.B. von einem EBAY Anbieter für das gleiche Geld reparieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-J
Hallo zusammenLeider bin ich nun auch ein Leidensgenossen; hab ein Concert I mit dem selben Problem.
Sobald ich so ne halbe Stunde fahre gehts dann wieder mehr oder weniger.
Aber ist schon echt mühsam!
Gibt es keine andere / einfachere Lösung als austauschen; z.B. reset oder so was??Weiter oben steht, dass die von der Audi Hotline auch nichts wissen! Ist das tatsächlich so?
Ich frage aus dem Grund, da ich in der Schweiz wohnhaft bin, und ich könnte mir vorstellen dass mein Freundlicher davon eh nichts weiss!! Was soll ich da tun wenn sich die in der CH alle weigern??
Oder kann mir jemand eine Referenz aus der CH angeben wo das mit dem Austausch geklappt hat?Viele Grüsse
Chris-J
Hallo Chris
Komme auch aus der CH und hatte das gleiche Problem mit dem Concert. Mein Freundlicher (welcher sich immer sehr bemüht) teilte mir mit, dass die Austauschaktion für die CH nicht gilt. (nach der LMM Geschichte schon die zweite Aktion welche für die Schweiz nicht gilt .....)
Man hat mir ein Austauschgerät angeboten.
Schlussendlich habe ich das Gerät über Ebay reparieren lassen. Hat alles bestens und schnell geklappt
Gruss
Andy
Hallo
Nun, ich werde auf jedenfall zuerst beim Freundlichen fragen.
Aber es nervt mich schon dass die Schweizer Audihändler bei Austauschaktionen nie mitmachen!
@Autto
Aus welcher Region bist du denn? Ich komme aus der OstCH, hab da nicht so viel Möglichkeiten.
Ist es nicht ein Risiko, das Autoradio an irgendeinen EBay-User zu senden? Wo ist der überhaupt; ich kann über die ebay Suchfunktion nichts finden?
Grüsse
Chris-J
Zitat:
Original geschrieben von Chris-J
HalloNun, ich werde auf jedenfall zuerst beim Freundlichen fragen.
Aber es nervt mich schon dass die Schweizer Audihändler bei Austauschaktionen nie mitmachen!@Autto
Aus welcher Region bist du denn? Ich komme aus der OstCH, hab da nicht so viel Möglichkeiten.
Ist es nicht ein Risiko, das Autoradio an irgendeinen EBay-User zu senden? Wo ist der überhaupt; ich kann über die ebay Suchfunktion nichts finden?Grüsse
Chris-J
Hallo Chris
Ich komme aus der Zentralschweiz.
Schaum mal unter ebay.de Artikelnummer: 160212263875
Hat einwandfrei funktioniert
Gruss
Andy
Danke für die Artikelnummer! Das scheint mir ja ne seriöse Sache zu sein.
Werd wohl darauf zurück kommen müssen wenn mir mein Freundlicher net hilft.
Grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Ein "Reset" oder irgendwas in der Richtung wird nichts nützen, da das Problem in der Regel von einem ein defektes BauteilZitat:
Gibt es keine andere / einfachere Lösung als austauschen; z.B. reset oder so was??
verursacht wird. Meistens liegt es an dem digitalen Lautstärke-Poti, der seinen Dienst quittiert. So habe ich es jedenfalls mal gelesen.....
Es liegt an der Software des Radios.
Diese speichert JEDE Stufe der Lautstärke-Änderung ab.
Drehst Du also Deine Lautstärke von z.B. 1 nach 5 werden auch die Schritte 2,3 und 4 abgespeichert.
Irgendwann ist dann der IC im Eimer, bzw. hat seine (Speicher-)Lebensdauer erreicht.
Letztendlich also eine Neverending-Story.
Gruß
TT-Fun
Hallo zusammen
Ist zwar schon 'ne Weile her, möchte nun aber trotzdem hier posten wie ich das Problem lösen konnte.
Zu Beginn konnte ich die Lautstärke nur bei Kälte nicht mehr regeln, sehr bald funktionierte es dann jedoch gar nicht mehr.
In der Schweiz will die Audi- Werkstatt nichts von einer Austauschaktion wissen, auch nicht mit der hier geposteten Artikelnummer. Das Austauschradion kostet so um die 300 Euro.
Dank dem Tipp von "Autto" konnte ich es dann günstig via einen seriösen Anbieter aus Berlin per Ebay reparieren, für 79€.
Am besten sucht ihr in der Ebay- Community nach dem User "autoradio-service" und zeigt seine angebotenen Artikel an. Oder ihr könnt euch auf seiner Website informieren:
http://www.autoradio-service.de/
Bei mir hat das mit dem Paketversand und auch die ganze Abwicklung sehr gut geklappt. Es ging relativ schnell und das Radio funktioniert nun einwandfrei.
Danke für die vielen Antworten!
Viele Grüsse
Chris-J
Zitat:
Original geschrieben von Chris-J
HalloNun, ich werde auf jedenfall zuerst beim Freundlichen fragen.
Aber es nervt mich schon dass die Schweizer Audihändler bei Austauschaktionen nie mitmachen!
Die Deutschen machen da auch nicht mit, audi ING haben laut auskunft noch nie was von gehört. Der arsch soll ihnen abfaulen!!!!
Doch, machen Sie (allerdings nur in D) ! Man muß nur penetrant genug sein..... und mal den Händler wechseln.
Einer wird sich bestimmt erbarmen (scheint wohl etwas an Arbeit für die Junx zu bedeuten). Versuch es doch auch mal mit der ET-Nummer in diesen Thread (Seite 1).
Habs damals auch nur bekommen, weil ich HARTNÄCKIG geblieben bin.
Gruß
TT-Fun