Ausstattungsfragen zum eGolf

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo Zusammen,
ich möcht ebei den aktuellen Angeboten einen eGolf kaufen.
Nun habe ich ein zwei Fragen, die ihr mir bestimmt beantworten könnt.

1. Die Wärmepumpe. Brauch ich die für den Stadtverkehr? Sorgt die für ein wärmers Auto im Winter oder schont sie vielmehr den Akku? Sie kostet ja einiges
2. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass der eGolf eine Standheizung serienmäßig an Bord hat, die ich per Handy programmieren kann? Ich hab davon leider nix bisher gelesen.
3. für die Handyanbindung gibt es eine professionelle und eine comfort Variante. Ich möchte eigentlich nur, dass ich frei Telefonieren, das Adressbuch auf dem Discovery sehe und Apps, bspw. googlemaps oder Waze auf das Discovery spiegeln kann.
Was bieten diese beiden Varianten mehr. Induktives Laden benötige ich nicht.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dune23 schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:25:32 Uhr:


Okay, also ist es wirklich zu Empfehlen die Wärmepumpe mit zu ordern?
Hätte sonst die Knete in die Ledersitze investiert :-)
Ich besitzte ein Haus, so dass das Auto in der Nacht an der zukünftigen Wallbox hängen würde.

Eine weitere Frage interessiert mich noch. Gibt es hier einen Thread zum Thema eGolf vs. ID3. Hab leider noch nix dazu gefunden. MIr erscheint die Innenraumanmutung im eGolf wertiger als im ID3. Wobei ich den ID3 nur im Internet gesehen habe. Im eGofl konnte ich heute sitzen.

In meinem Golf sind Wäpu und Stoffsitze. Mittlerweile würde ich die Wäpu nicht mehr nehmen. Ist ein zusätzliches Gimmick, dessen effektiver Nutzen mir bisher verschlossen blieb. Was soll man zum Reichweitengewinn sagen, wenn man die Wäpu nicht separat abschalten kann? Wiederverkauf war damals auch mein Argument, aber was soll sie im Wiederverkauf mehr bringen? Vielleicht mehr Interessenten, aber beim Verkaufspreis spielen andere Faktoren eine Rolle. Die Stoffsitze finde ich immer noch sehr gut, Leder ist tatsächlich ein Verkaufsargument, hätte ich mir auch gekauft, wenn das Geld gereicht hätte.
Auf der IAA habe ich im AiDi Punkt drei vorne und hinten ausgiebig zur Probe gesessen. Da fand ich den Ioniq bedeutend wertiger und der war im Vergleich zum E-Golf schon zweitklassig.
Auf den hinteren Sitzen saß ich (90kg) wie im Twingo, mein Sohn (30kg) wie auf Wolken. Wohlgemerkt, ich mag keine weichen Polster. Plastik, wohin das Auge schaut, ich mag keine Armauflagen aus glattem, harten Kunststoff. Das Cockpit hat Playmobil Charakter. Ist bestimmt auch so gewollt, da sich die jüngere Generation dort wiederfindet. Ich habe noch mit Holzklötzen gespielt. Viele halten das Interieur vielleicht für zeitgemäß, ich empfinde es als billig. Für mich war der ID in der günstigsten Variante keine 20.000.- wert. Kosten soll er 30.000.- Im Vergleich zum E-Golf ist er extrem überteuert.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 5. Mai 2020 um 14:25:04 Uhr:


Wenn man nicht auf den Preis achten muss, findet man sich unter Umständen auch nicht im eGolf-Forum wieder...

Das mag gut sein. Dank Tankkarte muss ich nicht mal auf die Spritkosten achten. Der zukünftige e-Golf wird auch in der Firma geladen. Dennoch finde ich, dass man deshalb nicht verschwenderisch sein muss.

Der Golf reicht, wozu also mehr? Dank 0,1% Regelung ist das wie eine ordentliche Gehaltserhöhung zum Vergleich des jetzigen Fahrzeugs.

Außerdem muss einer in der Firma ja mal als Vorbild dienen! 😉

0,1%?

Du meinst 0,25%

Eher sogar 0,5% bzw. genau genommen 1% vom halben Listenpreis... 😉

Beim egolf sind es fast immer 0,25% weil unter 40k Euro Netto inklusive Ausstattung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 5. Mai 2020 um 16:29:16 Uhr:


0,1%?

Du meinst 0,25%

Ja natürlich, sorry.

Sind eigentlich die Parksensoren vorne und hinten in dem Assistenzpaket mit bei? Oder muss ich separat den Parklenkassistent bestellen?
In der Ausstattungsliste auf myVolkswagen kann ich die Sensoren nicht finden.

Einparkhilfe sollte der eGolf (Comfortline) Vorne & Hinten serienmäßig haben.

Dachte ich auch, nur finde ich diese nicht in der Ausstattungsliste, oder im Preiskatalog von VW.

Steht als "Einparkhilfe" in der Serienausstattung. Ist aber durchgestrichen, wenn zusätzliche Sonderausstattung (afaik nur der Parklenkassistent) gewählt worden sind.

E-Golf Einparkhilfe
E-Golf Parklenk mit Einparkhilfe

Wo steht das? In meiner Bestellung steht nur die Zusatzausstattung. Unter myvolkswagen steht nix

Die hat er definitiv! Was suchst du auf MyVolkswagen.de?
Geh doch einfach auf www.volkswagen.de und sieht dir den eGolf an, da steht doch die Serienausstattung.

Das obwn sind Kopien aus dem Konfigurator, als der noch funktioniert hatte. Stand auch in meiner ersten Bestellung so drin.

Besteht die Möglichkeit den E-Golf mit der Kreisel Batterie zu tauschen? Ich würde gerne den Aufpreis bezahlen.
Vielen Dank für eine Antwort
BK

Keine Ahnung was das ist, aber ab Werk sicherlich nicht.
Du kannst in einer Werkstatt sicherlich die alte ausbauen lassen und verkaufen und die neue rein machen lassen, aber von VW gibt's da nix soweit ich weiß

Zitat:

@b.krauer schrieb am 21. Mai 2020 um 09:49:19 Uhr:


Besteht die Möglichkeit den E-Golf mit der Kreisel Batterie zu tauschen? Ich würde gerne den Aufpreis bezahlen.

Kreisel bietet den Akku aktuell noch nicht zum Kauf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen