Ausstattungsempfehlung
Hallo zusammen,
nun ist es bei mir auch soweit. Unsere Geschäftsführung hat es tatsächlich wahr gemacht und erlaubt jetzt nur noch BMW im Fuhrpark. Das heisst für mich bye bye lovely A5, hello E92.
Dafür benötige ich jetzt etwas Ausstattungshilfe. Insgesamt habe ich ein Budget von 49.500 € Listenpreis...
Ich hatte da so an folgendes gedacht.
320d uni schwarz
Sportsitze Stoff/Leder Kombi (geht ja leider nicht anders)
17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
Navigationspaket Professional
Innovationspaket
Comfort Paket
Automatik
Außenspiegelpaket
Sitzheizung
Abschließend schwanke ich noch zwischen Harmann/Kardon und dem Hifi-Soundsystem.../Letzteres hab ich mir heute bei BMW angehört und fand ziemlich gut. Das HK war leider nicht da...
Lohnt sich der Unterschied zwischen den beiden sehr wenn man als Audioquelle von ordinären MP3s ausgeht?
Lg
Verpeilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
inno und sportpaket ist ja wohl ein muss
Warum ein Muss? Überspitzt gesagt sind Essen und Trinken ein Muss, beim Auto höchstens vier Räder und ein Lenkrad. Das Sportpaket sieht super aus, ist aber reine Optik und wurde ja ein paar Seiten vorher schon genau diskutiert. Der TE hat seine Meinung auch entsprechend geäußert. Der Meinung kann ich mir nur anschließen.
Ich konfiguriere auch gerade wieder E91, F11 & Co. aber ein Innovationspaket ist da nicht drin. Aus den Bestandteilen beim E91 möchte ich unbedingt Xenon aber Komfortzugang und Kurvenlicht brauche ich nicht und der Fernlichtassistent widerstrebt mir. Also bestelle ich Xenon wie beim aktuellen auch einzeln und freue mich über das gesparte Geld. Auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. "Muss" für dich ist legitim und als Meinung OK, als allgemeine Aussage oder grundsätzliche Empfehlung für jeden E9x Käufer ist das aber sicher nicht richtig. Als Maßstab zählt da wohl die Verkäuflichkeit. Ein "Muss" ist in dieser Klasse eine Klimaanlage, ohne bringt man das Auto nicht los. Fehlt das Innovationspaket, wird es 90-95% der Käufer nicht stören, der durchschnittliche 3er bei Mobile hat ja nicht mal Xenon.
48 Antworten
lass dich nicht verrückt machen mit dem 320d bekommst du einen Top Motor. Der 325d ist sicher anders vom Klang und hat ein bissel weniger Vibrationen aber das Verbrennungsgeräusch ist sogar ein wenig härter (war jedenfalls mein Eindruck)
Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
inno und sportpaket ist ja wohl ein muss
Warum ein Muss? Überspitzt gesagt sind Essen und Trinken ein Muss, beim Auto höchstens vier Räder und ein Lenkrad. Das Sportpaket sieht super aus, ist aber reine Optik und wurde ja ein paar Seiten vorher schon genau diskutiert. Der TE hat seine Meinung auch entsprechend geäußert. Der Meinung kann ich mir nur anschließen.
Ich konfiguriere auch gerade wieder E91, F11 & Co. aber ein Innovationspaket ist da nicht drin. Aus den Bestandteilen beim E91 möchte ich unbedingt Xenon aber Komfortzugang und Kurvenlicht brauche ich nicht und der Fernlichtassistent widerstrebt mir. Also bestelle ich Xenon wie beim aktuellen auch einzeln und freue mich über das gesparte Geld. Auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. "Muss" für dich ist legitim und als Meinung OK, als allgemeine Aussage oder grundsätzliche Empfehlung für jeden E9x Käufer ist das aber sicher nicht richtig. Als Maßstab zählt da wohl die Verkäuflichkeit. Ein "Muss" ist in dieser Klasse eine Klimaanlage, ohne bringt man das Auto nicht los. Fehlt das Innovationspaket, wird es 90-95% der Käufer nicht stören, der durchschnittliche 3er bei Mobile hat ja nicht mal Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ich persönlich hätte anstatt Navi Prof den 325d genommen u. das Navi PortablePro 3790 nachgerüstet.
Besonders bei viel Autobahn, Bundesstraßen wirst nur mit dem souveräneren laufruhigen 6 Zylinder glücklich bzw. das erweiterte DSC und Tempomat mit Bremsfunktion möcht ich nicht mehr missen.
Sorry, aber auf der Autobahn hörst du zwischen 4- und 6-Zylinder überhaupt keinen Unterschied, außer, dass der 6er beim beschleunigen aggressiver klingt. Von der Laufruhe aber merkst du bei beiden Motoren ab 120kmh nichts, weil nur noch Windgeräusche da sind. (und wenn nicht, hat er ja Harmann Kardon) 😁
Und bei 50tkm im Jahr würde ich mir mit Sicherheit kein Portable reinmachen...
Der Motor ist auf jeden Fall laufruhiger und vor allem ist der in jeder "Lebenslage" souveräner,
hat nen 3 Liter Hubraum / 50 NM / 20 PS mehr und kein 2 Liter 4 Zylinder getacker...
zum Thema Navi, bin froh in der Mitte keinen Kamelhöcker zu haben, es wirkt zwar ohne irgendwie nach Style der 90er Jahre, aber der gefällt mir irgendwie :-), sportlich schlicht. Wäre das Navi integiriert wie beim aktuellen F10 oder z.B E46 hät ich auch das Navi Prof genommen... will ein gerades Cockpit.
Ich fahr echt viel aber ehrlich gesagt liegt das nüvi die meiste zeit in der Mittelablage..