Ausstattungsempfehlung

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

nun ist es bei mir auch soweit. Unsere Geschäftsführung hat es tatsächlich wahr gemacht und erlaubt jetzt nur noch BMW im Fuhrpark. Das heisst für mich bye bye lovely A5, hello E92.

Dafür benötige ich jetzt etwas Ausstattungshilfe. Insgesamt habe ich ein Budget von 49.500 € Listenpreis...

Ich hatte da so an folgendes gedacht.

320d uni schwarz
Sportsitze Stoff/Leder Kombi (geht ja leider nicht anders)
17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
Navigationspaket Professional
Innovationspaket
Comfort Paket
Automatik
Außenspiegelpaket
Sitzheizung

Abschließend schwanke ich noch zwischen Harmann/Kardon und dem Hifi-Soundsystem.../Letzteres hab ich mir heute bei BMW angehört und fand ziemlich gut. Das HK war leider nicht da...

Lohnt sich der Unterschied zwischen den beiden sehr wenn man als Audioquelle von ordinären MP3s ausgeht?

Lg
Verpeilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von saalegokart


inno und sportpaket ist ja wohl ein muss

Warum ein Muss? Überspitzt gesagt sind Essen und Trinken ein Muss, beim Auto höchstens vier Räder und ein Lenkrad. Das Sportpaket sieht super aus, ist aber reine Optik und wurde ja ein paar Seiten vorher schon genau diskutiert. Der TE hat seine Meinung auch entsprechend geäußert. Der Meinung kann ich mir nur anschließen.

Ich konfiguriere auch gerade wieder E91, F11 & Co. aber ein Innovationspaket ist da nicht drin. Aus den Bestandteilen beim E91 möchte ich unbedingt Xenon aber Komfortzugang und Kurvenlicht brauche ich nicht und der Fernlichtassistent widerstrebt mir. Also bestelle ich Xenon wie beim aktuellen auch einzeln und freue mich über das gesparte Geld. Auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. "Muss" für dich ist legitim und als Meinung OK, als allgemeine Aussage oder grundsätzliche Empfehlung für jeden E9x Käufer ist das aber sicher nicht richtig. Als Maßstab zählt da wohl die Verkäuflichkeit. Ein "Muss" ist in dieser Klasse eine Klimaanlage, ohne bringt man das Auto nicht los. Fehlt das Innovationspaket, wird es 90-95% der Käufer nicht stören, der durchschnittliche 3er bei Mobile hat ja nicht mal Xenon.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das M-Sportpaket würde ich mir bei einer Budgetbeschränkung klar schenken, egal wie gut es aussieht. Da finde ich Xenon, Sportsitze oder M Lederlenkrad deutlich wichtiger. Wenn das Sportpaket dann "oben drauf" noch drin ist, super, ansonsten bestellt man sich die funktionalen Teile wie die Sitze oder das M Lenkrad einzeln und freut sich über einen Haufen andere SAs, die dann noch drin sind, wenn man auf das Plastikgedöns außen herum verzichtet. -> Innovation, Automatik und Außenspiegelpaket raus, dafür Sportsitze und PDC rein. 🙂

PS: Gab es im Konfigurator eine Umstellung oder ist es eine E92/E93 Besonderheit, dass die Sportsitze nur in Teilleder geht? Im E91 habe ich die Sportsitze ohne Teilleder.

Eagle, das Sportpaket kann man mittlerweile auch mit dem Serienfahrwerk bestellen, damit wird es zu einer reinen Optik-SA. Ich bin deswegen voll bei deiner Aussage, dass es sich nicht lohnt, aber primär wegen der Kosten, das Sportfahrwerk ist eben auch bei der Laufleistung kein Problem, da man es ja auch mit dem Serienfahrwerk bekommt. Aus dem Grund ist das Sportpaket für mich auch keine Fragen der "Fahrleistungen eines 30i", weil sich bei den wichtigen Dingen nichts ändert. Wäre das Sportpaket ein echtes Sportpaket, z.B. mit einer größeren Bremsanlage oder sowas, dann würde ich dir beim 30i zustimmen. So bestellt man sich die Highlights einzeln (Sitze und Lenkrad) und schenkt sich den Rest. 🙂

Kann man das Sportpaket nicht auch ohne das Fahrwerk bekommen 😕 Mit dem Sportfahrwerk wäre mir das Auto bei so einer Jahresfahrleistung auch zu hart. Aber das Fehlen der Anbauteile macht das Auto schon spürbar "unatraktiver". Gerad durch das Facelift ist mir derr E92 von vorne zu feminin. Die M-Schürze ist sozusagen der gut gepflegte Drei-Tage-Bart für den E92 😁

Aber wenn das Budget beschränkt ist, sollte man lieber am Schnickschnack sparen. Aber der Komfortzugang ist wirklich spitze. Das wäre ein Feature auf das ich bei keinem Auto mehr verzichten möchte.

Gut, das ich nicht in Deiner Haut stecke 😁

Hallo zusammen,

ehrlich gesagt ist mir die Optik eines KFZ (fast) egal. Und bei 4690 € auf jeden Fall egal. Wäre das preislich wie bei Audi (rund 2000 €) wär ich dabei.

Die Sitze muss ich echt auch nochmal testen. Aktuell habe ich einen A5 als Sline mit den Sportsitzen und bei denen fühle ich mich wegen der Seitenwangen auf der Sitzfläche bei Fahrten ab 400km ziemlich eingeengt. Ein ruhiges sitzen ist dann fast nicht mehr möglich und ich merke wie ich mich mal auf die linke Pobacke setze, 20 min. in der Haltung ausharre und wechsle...Auch Pause helfen nicht.

Bei BMW hab ich jetzt gesehen, dass es auch Standardsitze mit Lordosenstütze gibt.
Ich verspreche mir bei denen eine größere Sitzfläche und mehr Platz. Wie ist eure Meinung?

Die sportsitze gibts im Coupe leider nur mit Leder/Stoff Kombi...

Hallo,
also bei den Sitzen kann man schlecht eine Empfehlung aussprechen da jeder "Po" anders ist. Am besten den Sportsitz und den Seriensitz mal probe fahren. Aber wenn es geht nicht nur eine halbe Stunde und 20km.

Genauso sieht es bei der Ausstattung aus. Jeder hat andere Vorlieben und jedem ist etwas anderes wichtig.

Also ich bin jetzt nicht besonders breit (1,85m bei 76kg)... Aber irgendwie waren mir die Audi Sitze zu eng... Standard Sitze gab es leider nicht in der BMW NL...

Also ich bin beim besten Willen nicht schmal aber durch die Seitenwangenverstellung ist der Sportsitz für mich deutlich besser als der Seriensitz. Beim A5 ist mir der Sportsitz viel zu eng.

Zitat:

Original geschrieben von JCFK


Also ich bin beim besten Willen nicht schmal aber durch die Seitenwangenverstellung ist der Sportsitz für mich deutlich besser als der Seriensitz. Beim A5 ist mir der Sportsitz viel zu eng.

Aber die Seitenwangen lassen sich doch nur am Rücken verstellen und nicht auf der Sitzfläche,oder?

Ja stimmt, aber die Wagen am Gesäß sind deutlich breiter als beim A5. Probiere es aus . Normalerweise steht bei jedem BMW Händler ein 3er mit Sportsitzen

Im Sportsitz hab ich schon drin gesessen... aber halt nur 10 Minuten^^ Die ersten 2 Stunden im A5 Sitz sind auch toll :-)

Den Standardsitz hatten sie leider nicht zum testen da.

Also meine Erfahrung mit Sitze:

"Teststrecke" München <-> Hamburg
1er,3er nur Tankstop's, jeweils mit Sportfahrwerk und Sportsitzen.

im 3er wie ich vermute dank der Lordosen stütze deutlich angenehmer.
(oder an der besseren Sitz Position, bei 198cm ned ganz einfach zu Sagen.)

Im 1er ca. 2 Tage Verspanter Rücken ... im 3er war am nächsten morgen der Rücken wieder ok.

Also auf die Sitzbreiten Verstellung würde ich nicht verzichten. Auf längeren Fahrten stell ich hier zwischen durch immer ein bisschen rum um die Position zu verändern. Und wenn ich kurven Räubern will kann ich mich damit auch noch halbwegs "festzurren"! 🙂

Aber wie auch JCFK sagt Probefahren! und nim dir die Zeit die ganzen "Sitz" Funktionen auszuprobieren/einzustellen.

Aber bin jetzt mit Sport mit Lordose sehr zufrieden, besser werden nur noch die Komfortsitze aber die gibt's halt erst ab'm 5er...

In die Audi Sitze hab ich leider auch nicht wirklich gut reingepasst, aber auch noch nie länger getestet.

Soooo, hier die finale Ausstattung. Ein reines Optikpaket habe ich weggelassen. Sowohl das M Paket als auch das Sport Paket sind mir dann doch preislich zu hoch angesiedelt.

BMW 320d Coupe uni schwarz
- 17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
- Sportsitze Leder/Stoff Bezug
- Navigationspaket Professional
- Comfort Paket
- Automatik
- Außenspiegelpaket
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
- LED Lichtelemente
- Harmann Kardon Soundsystem
- M Lederlenkrad

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Soooo, hier die finale Ausstattung. Ein reines Optikpaket habe ich weggelassen. Sowohl das M Paket als auch das Sport Paket sind mir dann doch preislich zu hoch angesiedelt.

BMW 320d Coupe uni schwarz
- 17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
- Sportsitze Leder/Stoff Bezug
- Navigationspaket Professional
- Comfort Paket
- Automatik
- Außenspiegelpaket
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
- LED Lichtelemente
- Harmann Kardon Soundsystem
- M Lederlenkrad

perfekt, genauso wie ich es gemacht hätte und dir vorgeschlagen habe 🙂

Alles richtig gemacht. Herzlichen Glückwunsch. wann bekommst du ihn?

Hmmm, gute Frage. Ich habe die Konfig jetzt an unsere Fuhrparkverwaltung geschickt. Derjenige der für die Beschaffung zuständig ist, ist aber momentan im Urlaub und erst Anfang Oktober wieder im Dienst (hab ich auch heute erst festgestellt ==> doof). Dann werden die das Auto bei verschiedenen Leasinggesellschaften anfragen. Dann geht's an den Händler und dann gibts nen Liefertermin.

Kurz: noch 6 Wochen bis zur bekanntgabe des Liefertermins :-)

Lg
Verpeilo

Ich persönlich hätte anstatt Navi Prof den 325d genommen u. das Navi PortablePro 3790 nachgerüstet.
Besonders bei viel Autobahn, Bundesstraßen wirst nur mit dem souveräneren laufruhigen 6 Zylinder glücklich bzw. das erweiterte DSC und Tempomat mit Bremsfunktion möcht ich nicht mehr missen.

inno und sportpaket ist ja wohl ein muss ,
harman kardon turnt mich auchschon seit gewisser zeit an 😉

Deine Antwort