Ausstattungsempfehlung
Hallo zusammen,
nun ist es bei mir auch soweit. Unsere Geschäftsführung hat es tatsächlich wahr gemacht und erlaubt jetzt nur noch BMW im Fuhrpark. Das heisst für mich bye bye lovely A5, hello E92.
Dafür benötige ich jetzt etwas Ausstattungshilfe. Insgesamt habe ich ein Budget von 49.500 € Listenpreis...
Ich hatte da so an folgendes gedacht.
320d uni schwarz
Sportsitze Stoff/Leder Kombi (geht ja leider nicht anders)
17" Leichtmetallräder V-Speiche 338
Navigationspaket Professional
Innovationspaket
Comfort Paket
Automatik
Außenspiegelpaket
Sitzheizung
Abschließend schwanke ich noch zwischen Harmann/Kardon und dem Hifi-Soundsystem.../Letzteres hab ich mir heute bei BMW angehört und fand ziemlich gut. Das HK war leider nicht da...
Lohnt sich der Unterschied zwischen den beiden sehr wenn man als Audioquelle von ordinären MP3s ausgeht?
Lg
Verpeilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
inno und sportpaket ist ja wohl ein muss
Warum ein Muss? Überspitzt gesagt sind Essen und Trinken ein Muss, beim Auto höchstens vier Räder und ein Lenkrad. Das Sportpaket sieht super aus, ist aber reine Optik und wurde ja ein paar Seiten vorher schon genau diskutiert. Der TE hat seine Meinung auch entsprechend geäußert. Der Meinung kann ich mir nur anschließen.
Ich konfiguriere auch gerade wieder E91, F11 & Co. aber ein Innovationspaket ist da nicht drin. Aus den Bestandteilen beim E91 möchte ich unbedingt Xenon aber Komfortzugang und Kurvenlicht brauche ich nicht und der Fernlichtassistent widerstrebt mir. Also bestelle ich Xenon wie beim aktuellen auch einzeln und freue mich über das gesparte Geld. Auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. "Muss" für dich ist legitim und als Meinung OK, als allgemeine Aussage oder grundsätzliche Empfehlung für jeden E9x Käufer ist das aber sicher nicht richtig. Als Maßstab zählt da wohl die Verkäuflichkeit. Ein "Muss" ist in dieser Klasse eine Klimaanlage, ohne bringt man das Auto nicht los. Fehlt das Innovationspaket, wird es 90-95% der Käufer nicht stören, der durchschnittliche 3er bei Mobile hat ja nicht mal Xenon.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
die pakete (wie innovation) wurden erst zum modelljahr 07 (sprich ab 09/06) eingeführt...hier findest du "fast" alle bmw preislisten
gruß
bolle_at
stimmt auch nicht 😎 mein Ex 320Da mit EZ 03/06 hatte Komfort; Inno und Advantage Paket 😁
lg
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was gehört zum Innovationspaket E90 VFL?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von verpeilo
Hallo zusammen,nun ist es bei mir auch soweit. Unsere Geschäftsführung hat es tatsächlich wahr gemacht und erlaubt jetzt nur noch BMW im Fuhrpark.
nur so eine Frage nebenbei... bei welchem Ölscheich arbeitest DU denn? 🙄
Das wäre ja genau so, als würde die Geschäftsleitung nur noch goldene Wasserhähnen erlauben .... 😁
Glückwunsch jedenfalls- da macht's doch gleich doppelt Spaß, auf Arbeit zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Ich finde gerade beim E92 ist das M-Paket besonders schön
... und dieses beinhaltet u.a. die schönen Alcantara Sitze!
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
nur so eine Frage nebenbei... bei welchem Ölscheich arbeitest DU denn? 🙄Zitat:
Original geschrieben von verpeilo
Hallo zusammen,nun ist es bei mir auch soweit. Unsere Geschäftsführung hat es tatsächlich wahr gemacht und erlaubt jetzt nur noch BMW im Fuhrpark.
Das wäre ja genau so, als würde die Geschäftsleitung nur noch goldene Wasserhähnen erlauben .... 😁
Glückwunsch jedenfalls- da macht's doch gleich doppelt Spaß, auf Arbeit zu gehen.
Nunja, vorher war Audi, VW, Mercedes und BMW erlaubt (ebenfalls 49.500 € Budget). Jetzt haben wir allerdings rund 20 Dienstwagen - alle von anderen Herstellern. Um bessere Preise zu bekommen, wurde jetzt BMW festgelegt.
Jau. Das M Paket ist schick. Sprengt aber mit rund 4000€ meine Schmerzgrenze für eine "optisch schneller" Ausstattung. 2000 wären ok... :-)
An deiner Stelle würde ich auf die Automatik verzichten. Ich finde das der 320d nicht so optimal zum A Getriebe passt , gerade weil die Schaltung wirklich spaß macht
Verzichte auf das Innovationspaket und nimm dafür das M-Paket. Der Komfort-Zugang ist unnötiger Luxus. Wenn ich sonst deine Ausstattung nehme, dann komme ich auf einen Listenpreis von 49.920 EUR laut BMW Konfigurator. Als Firmenkunde gibt es allerdings diese Business Pakete, sodass du bestimmt noch im Budget bist!
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
An deiner Stelle würde ich auf die Automatik verzichten. Ich finde das der 320d nicht so optimal zum A Getriebe passt , gerade weil die Schaltung wirklich spaß macht
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ebenso das weglassen der Sportsitze. Aber meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 50.000km. Deshalb mach ich da noch nen Rückzieher :-)
@nocenter: Da würde dann noch die schwarz Lackierung on top kommen (schwarz ist Pflicht).
Aber beim Inno-Paket würde ich das Xenon vermissen. Hmmm gar nicht so einfach.... :-)
Hat einer von euch mal ConnectedDrive getestet?
@verpeilo
Xenon gehört nicht zum Inno-Paket. In meiner PDF findest du diese auf Seite 5 mit aufgelistet. Gut kommt für Saphire noch mal 840 Euro mit dazu. Wie gesagt, fragt mal bei deinen BMW Händler nach den Business Paketen. Da gibt es noch einen ordentlichen Rabatt (u.a. beim Navi).
Bestandteile Innovationspaket:
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Komfortzugang
LED-Lichtelemente
Also ich würde werder auf Xenon noch auf Kurvenlicht verzichten wollen!
Denn Fernlicht Assistenten finde ich allerdings nach wie vor enttäuschend.
Komfortzugang ist auch eine Sache an die man sich sehr gewöhnen kann,
ich hab auf jeden fall keine Lust mehr ständig denn Schlüssel raus zu kramen... 🙂
Sportsitze weglassen bei 50k km?
Also mal abgesehen vom Seitenhalt, brauche ich bei meiner Größe vor allem die Verlängerung. Würde das an deiner Stelle auf jedenfalls vorher mal ausprobieren also wirklich ne kurvige Strecke fahren! Fand die "normalen" Sitze schrecklich!
Zur Schaltung hatte zwei 120er mit Schaltung war damit sehr Happy außer im Stau ;-)
Bei Stau oder viel Stadt Verkehr ist das DKG natürlich ein Traum...
wobei das fürn Diesel glaube ich nicht gibt.
Im e92 ist Xenon doch Serie.
Das Innopaket hat das Kurvenlicht (was ich ziemlich unnütz finde), den Fernlichtassisent braucht man nicht wirklich, den Komfortzugang muss man mögen, die LED-Lichtelemente finde ich allerdings klasse.
Meine Empfehlung wäre, auf garkeinen Fall den Uni Lack zu nehmen, nimm Saphirschwarz, du tust dir damit einen Gefallen, Uni Schwarz ist total pflegeintensiv.
Ich würde bei 50tkm auf jeden Fall die AUtomatik drinlassen, die 4-Zylinder-Diesel sind nicht so praktisch übersetzt, nerven vor allem in den ersten 3 Gängen etwas. AUßerdem ersparst du dir das Problem von der rupfenden Kupplung, die leider bei BMW Standart ist.
Harmann Kardon ist wahnsinnig gut, bei 50tkm schon etwas tolles, da verbringt man ja viel Zeit im Auto.
Auch auf jeden Fall die Sportsitze drinlassen bei so einer Fahrleistung.
Ich würde das Innovationspaket raushauen, dafür das M-Lederlenkrad, schwarze Interieurleisten, die PDC vorne (sofern du oft eng einparkst, sonst nicht wichtig) und das Harmann Kardon statt dem Hifi-nehmen. Wenn du an die Budgetgrenze kommst, nimm das Harmann Kardon raus und Saphirschwarzmetallic rein.
blöde frage, ich weiss... aber hast du schon dran gedacht einfach nen e90 ( limo ) anstatt ein coupe zu nehmen ? der 325d als e90 kostet ca. das gleiche als der 320d als coupe... und da macht die automatik deutlich mehr spaß ;-)
Also die Limousine kommt auf keinen Fall in Frage...
Das Weglassen des Inno-Paktes war wirklich ein guter Tipp. Kurvenlicht ist mir nicht so doll wichtig. Ebenso der Komfortzugang. Den Schlüssel hat man eh immer dabei und ob ich ihn jetzt aus der Hosentasche ziehe oder nicht ist egal. Bisher hatte ich den Komfortzugang auch nicht... Und was man nicht kennt, vermisst man auch nicht ;-)
Die LED Lichtelemente bestell ich einfach für 300 EUR separat. Die find ich schick und der Aufpreis ists mir Wert.
Beim M-Paket bin ich nach wie vor hin und her gerissen. Immerhin sind das 4300 EUR Aufpreis mit der schwarz Lackierung. Da kann ich eher zum 325d greifen...
Hmmmm. Keine einfache Angelegenheit so ein Auto zu konfigurieren ;-) Vor allem wenn man sich 10 Jahre nur mit Audi beschäftigt hat^^
Zitat:
Original geschrieben von verpeilo
Also die Limousine kommt auf keinen Fall in Frage...Das Weglassen des Inno-Paktes war wirklich ein guter Tipp. Kurvenlicht ist mir nicht so doll wichtig. Ebenso der Komfortzugang. Den Schlüssel hat man eh immer dabei und ob ich ihn jetzt aus der Hosentasche ziehe oder nicht ist egal. Bisher hatte ich den Komfortzugang auch nicht... Und was man nicht kennt, vermisst man auch nicht ;-)
Die LED Lichtelemente bestell ich einfach für 300 EUR separat. Die find ich schick und der Aufpreis ists mir Wert.
Beim M-Paket bin ich nach wie vor hin und her gerissen. Immerhin sind das 4300 EUR Aufpreis mit der schwarz Lackierung. Da kann ich eher zum 325d greifen...
Hmmmm. Keine einfache Angelegenheit so ein Auto zu konfigurieren ;-) Vor allem wenn man sich 10 Jahre nur mit Audi beschäftigt hat^^
Also dann sind wir ja genau einer Meinung über die Bestandteile des Innopakets. Dann hast du ja nochmal fast 800 € frei (Inno minus LED-Lichtelemente).
Ich schreibe es nochmal: Nimm auf jeden Fall bitte das M-Lederlenkrad, das ist der absolute Hammer und kostet gerade mal 150€ Aufpreis, wenn du das nicht nimmst, wirst du es bereuen. Dann hast du immer noch 650€ für andere Sachen.
Ich würde auf garkeinen Fall das Sportpaket nehmen. Maßlos überteuert. Es wäre mir auch für 50tkm im Jahr etwas zu hart, wenn ich ehrlich bin, du spürst jedes Schlagloch ganz stark. Und ein 20d hat das Sportpaket wirklich nicht nötig. Bei einem 30i mit den Fahrleistungen sehe ich das anders.