Ausstattungsdetails die euch überrascht haben, oder die es (fast) nur im Civic gibt....
Hi Leute,
als Honda Neuling entdecke ich immer wieder kleine Gadgets im Auto die mich positiv überraschen und dieich so noch nicht kannte. Was sind die Sachen die Euch überrascht haben?
Vielleicht auch im Neagtiven?
Ich fange mal an:
Positiv:
1. Zeigt die Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren an.
Das hatte ich bisher noch in keinem Auto, klar ist ja ein LCD Bildschirm, ein klassischer Tacho kann das nicht. Da ich meist auf die Rückfahrkamera oder in die Spiegel geschaut habe, ist mir das tatsächlich erst gestern aufgefallen 😁
2. Kein Tankdeckel, wahrscheinlich ist der Tank deswegen so klein, damit man beim Tanken jedes mal dem Honda Entwickler dankt der diese Idee hatte 🙂
3. Viele Sensoren sind automatisch aktivert, zB PDC vorne, Regen+Fernlichtsensor.
Bei meinen vorherigen Autos musste man zB den Regensensor bei jedem Start nochmals aktivieren.
Das war komplett sinnfrei, ebenso PDC vorne. (Ich kann verstehen, dass das für viele genau so gut ein Negativ Punkt sein kann.)
4. Verbrauch wird nach jedem Tanken neu berechnet, man kann so mittels Tankbeleg jedes mal nachrechnen ob der angezeigte Verbrauch korrekt ist.
5. Das megatiefe Fach in der Mittelkonsole mit verschiebbarem Becherhalter.
1,5l Flaschen passen da problemlos rein, oder eine ganze Menge anderer Kram, wenn man den Becherhalter heraus nimmt.
Negativ:
1. Keine Kinosessel mehr in Reihe zwei, ich wünschte sie hätten einen Weg gefunden das unterzubringen. Wurde angeblich kaum genutzt, ich war immer begeistert dass Honda diese Funktion in etlichen Fahrzeugen eingebaut hat. Am Ende war es vermutlich eine finanzielle Entscheidung, oder (so ist jedenfalls die offizielle Aussage) ihnen war ein tiefer Schwerpunkt wichtiger. Sofern das stimmt, sage ich: OK für die superbe Abstimmung muss man Opfer bringen.
Ich könnte noch eine ganze Weile weiter schreiben, was sind eure Highlights?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 28. Juni 2019 um 09:49:29 Uhr:
Negativ:1. Keine Kinosessel mehr in Reihe zwei, ich wünschte sie hätten einen Weg gefunden das unterzubringen. Wurde angeblich kaum genutzt, ich war immer begeistert dass Honda diese Funktion in etlichen Fahrzeugen eingebaut hat. Am Ende war es vermutlich eine finanzielle Entscheidung, oder (so ist jedenfalls die offizielle Aussage) ihnen war ein tiefer Schwerpunkt wichtiger. Sofern das stimmt, sage ich: OK für die superbe Abstimmung muss man Opfer bringen.
Ich könnte noch eine ganze Weile weiter schreiben, was sind eure Highlights?
Ich denke, das mit den MagicSeats ist nicht nur eine finanzielle Entscheidung gewesen. Ich zB konnte mich mit der Sitzposition im 9er nie so recht anfreunden, ich sitze gerne etwas tiefer und gestreckter. Und während ich den Nachteil der Sitzposition des 9er bei jeder Fahrt hatte, hatte ich den Vorteil der MagicSeats nur 3 oder 4 mal insgesamt. Ich kann auf sie leichten Herzens verzichten.
Was mir immer wieder auffällt wenn ich in andere Fahrzeuge einsteige - der Einstieg im Honda hinten ist bequemer als in vielen anderen Fahrzeugen. Auch das Beladen des Kofferraumes ist im Honda meist unbeschwerlicher. Und auch ohne MagicSeats funktioniert das Umklappen der Rückbank problemlos und einfach, während es bei der Konkurrenz oftmals fummelig ist. Auch das Plus an Raum im Honda ist für mich ein Pluspunkt - während der Civic als Familienauto ausreicht und alles mitmacht inkl Urlaub, hätte ich da in anderen Kompaktmodellen doch zu wenig Platz. In vielen könnte ich hinter einem auf mich eingestellten Fahrersitz nur sehr unbequem oder auch gar nicht mehr einsteigen. Fahrverhalten und Schaltung brauche ich ja nicht mehr zu erwähnen.
Was mich nervt:
- warum kann der rechte Spiegel nicht automatisch nach unten klappen bei Einlegen des Rückwärtsganges? geht in HRV und CRV doch auch
- warum sind die Ausstattungen eingeschränkt? Weshalb bekomme ich keinen Sport mit Leder? Oder einen Elegance mit Schiebedach?
- ich finde die Lücke zwischen Sport und R zu groß - da hätte bequem noch eine Variante Platz zwischen den 182 und 320 PS. Genauso wie zwischen dem 1.0 und dem 1.5 noch eine Motorisierung passen würde, oder auch unterhalb von 126PS. Da könnte man mehr abdecken.
79 Antworten
Wisst ihr welche Modelle ab Werk über eine Standheizung verfügen? Ich weiß, dass manche Modelle ohne keyless go, das haben. Ich hab keyless go und habe nichts in der Anleitung dazu gefunden.
Serienmäßig? Nicht in Deutschland. Kein Civic-Modell.
Als große Besonderheit gab es in der Ausstattungslinie 'Prestige ' Sitzheizung hinten. Gibt es selbst beim Nachfolger nicht mehr.
In Deutschland werden Hondas nicht mit Standheizung serienmäßig ausgeliefert - bis zum Baujahr 2016 konnte man welche Nachrüsten lassen.
https://www.honda.de/cars/services/zubehoer_standheizung.html
Aktuelle Infos habe ich leider nicht. Grüße
@Der-Kommissar
Wie schon geschrieben, gab es das beim Civic nicht ab Werk. Hier gab es mal einen Civic-Thread zum Thema Standheizung beim Diesel, falls dich das interessiert:
https://www.motor-talk.de/forum/standheizung-diesel-t7195544.html
@TT-Fun
Die Limousine mit der Executive Ausstattung hat hinten auch zwei Kippschalter, jeweils einen für die Sitzheizung der äußeren Sitzplätze. Wird bei mir wenn's hoch kommt sicherlich dreimal pro Jahr verwendet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:42:52 Uhr:
Die Limousine mit der Executive Ausstattung hat hinten auch zwei Kippschalter, jeweils einen für die Sitzheizung der äußeren Sitzplätze. Wird bei mir wenn's hoch kommt sicherlich dreimal pro Jahr verwendet.
Bei uns auch nicht so häufig. Aber, wenn gewünscht, alle Zeit bereit 😉
Und es bleibt in der Klasse außergewöhnlich....
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:42:58 Uhr:
Und es bleibt in der Klasse außergewöhnlich....
Echt? Hat selbst unser i20. Wird aber auch nicht benutzt. 😉
Hallo,
schau mal auf den Internetseiten von Webasto und Eberspächer nach Vertragspartnern und frage mal dort nach.
Die Vertragspartner fragen oft auch beim Hersteller der SH nach ob da was machbar ist.
Sonst wird es ohne genaue Kenntnisse der Schaltpläne des Autos manchmal eine Bastelei. Gerade bei Can-Bus und der ganzen Touchbedienung.
Preislich rechne mit mal mit Einbau ab 2300 Euro aufwärts.
Beide Hersteller haben auch eine Kühlwasserheizung auf 230 V-Basis. Geht aber nicht unbedingt als Laternenparker.
Michael
Geben müsste es auf jeden Fall was, ich glaube nicht zu erinnern, dass ich mal auf CivicX schon von Leuten gelesen, die sich Standheizungen eingebaut haben. Habe jetzt aber gerade keine Zeit die Threads zu suchen.
https://www.motor-talk.de/.../civic-x-standheizung-t6732258.html?...
Der User CMR555 hat wohl eine Standheizung verbaut.
Ich habe die, die im Zubehörkatalog drin war.
Ist eine von Eberspächer und die wurde dann vom Händler eingebaut.
Die war auch im Konfigurator drin und so wie ich es verstanden habe, wurden die dann nicht ab Werk verbaut wenn geordert sondern die hat dann immer der Händler eingebaut.
Zu meiner Zeit gab es aber nur den 1,0 und 1,5 Benziner. Beim 1,5er hatte die schon ein paar Standheizungen verbaut und beim 1,0 war ich der erste, der das dort wollte.
Ah super, danke!
Hatte bisher nur einen anderem Thread im Auge, wo gesagt wurde, dass es wohl nicht geht.