Ausstattungsauswahl bei Gebrauchten...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo allen!

Diese ist meine erste Nachricht hier auf motor-talk, hoffentlich die erste von vielen!
Gerade bin ich auf der Suche nach einem schönen mk7.5. Ich muss zugeben, der mk8 gefällt mir nicht so...
Das wird mein erster Golf, ich muss noch einiges lesen und recherchieren!

Meine erste Frage an Euch betrifft die Ausstattung.
Ich konnte 2 tolle Kandidaten identifizieren und die Wahl hängt von 2 Optionals ab. Die Ausstattung der beiden ist ein Stück weit identisch. Hier die Unterschiede:

Der erste Golf, 18000 km, hat ein schönes Discover Pro drin. Bei dem zweiten, 8500 km, ist das Discover Media eingebaut. Der zweite Golf hat dafür das Dynamic Light Assist und die Comfort Telefonschnittstelle.

Beide haben die Fahrassistenzpakete, die aber leicht unterschiedlich sind.
Das erste hat das P27 (FAS-Paket inkl. Stau- /Emergencyassist mit Light Assist und Verkehrszeichenerkennung für DSG) mit Scheinwerfern PX2 (LED Scheinwerfer inkl. dynamisches Kurvenlicht (ohne 8WG)).
Das zweite hat das P28 (FAS-Paket inkl. Stau- /Emergencyassist mit Dyn. Light Assist und Verkehrszeichenerkennung für DSG) mit Scheinwerfern PX3 (LED Scheinwerfer inkl. dyn. Kurvenlicht für Dynamic Light Assist (ohne 8WG))

Ich habe kaum Erfahrung mit VW Media-Systemen, und gar keine mit automatischen Scheinwerfern. Wenn Ihr jetzt zwischen Discovery Pro und Dynamic Light Assist wählen müsstet, wie würde Eure Entscheidung ausfallen?

Beste Grüsse!
Carlo

36 Antworten

Wenn der Wagen das DLA mit ALS hat, hat er auch Kurvenlicht. Eben mitlenkende Scheinwerfer.
Deine Erfahrung kann ich nicht teilen. Habe zwar keinen C5 gefahren, aber die Kurven wurde ausgeleuchtet. Mehr ginge wohl nur mit einer vorausfliegenden Drohne.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 12. Juli 2021 um 20:32:10 Uhr:


Lasst euch von dem Begriff Kurvenlicht nicht in die Irre führen. Der Golf 7 hat sowas gar nicht.

Meiner schon und es funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Das Citroën-Licht bin ich noch nicht gefahren. Daher hab ich keinen Vergleich.

Der DLA Nacht auch einen guten Job und ist aus meiner Sicht absolut zu empfehlen.

Bei Kurvenlicht schwenken die Linsen bis zu 15°.

Was will man denn mehr?
Ich bin absolut zufrieden.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 12. Juli 2021 um 20:32:10 Uhr:


Lasst euch von dem Begriff Kurvenlicht nicht in die Irre führen. Der Golf 7 hat sowas gar nicht. Maximal würde ich das "mitlenkende Scheinwerfer" nennen.
Mein Vater hatte mal einen Citroen C5 mit Xenon. DAS war Kurvenlicht. Da hat sich die Linse wirklich in die Kurve eingedreht und diese auch ausgeleuchtet.
Das was der Golf 7 hat, ist bestenfalls ein Marketing-Gag.
Der Fernlichtassistent hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Auf kurvigen Landstraßen mit hohem Grünzeug am Straßenrand kommt das System an seine Grenzen.
Ich fahre mit beiden Funktionen auf aus.

Nichtsdestotrotz finde ich ist der Golf 7 grundsätzlich ein durch und durch gelungenes KFZ.

Hallo StreetEnemy, vielen Dank für deine Antwort.
Genau das hatte ich befürchtet: Es hört sich alles sehr cool an, aber irgendwie auch nach einer ärgerlichen Spielerei.
Wie verhält es sich auf der BAB, deiner Meinung nach?
Soviel ist nun klar, nicht alle Golf 7-Fahrer sind vom DLA-System überzeugt.

Ähnliche Themen

Wobei mal zu klären wäre ob der Kollege überhaupt DLA hat. Fernlicht Assistent spricht nämlich dagegen. Entweder hat der Wagen DLA oder FLA. Aber nie beides

Hatte im Ibiza auch Kurvenlicht, im Golf mit DLA nochmals besser. Absolut perfektes System für Landstraßen, würde ich niemals mehr missen möchten.

Was ich hier lese, sind eigentlich fast alle FÜR DLA und nicht dagegen 😉

Zitat:

@MichaelN schrieb am 13. Juli 2021 um 09:48:27 Uhr:


Wobei mal zu klären wäre ob der Kollege überhaupt DLA hat. Fernlicht Assistent spricht nämlich dagegen. Entweder hat der Wagen DLA oder FLA. Aber nie beides

Ja, es wäre toll, wenn StreetEnemy uns bestätigen könnte, dass es bei der Meinung tatsächlich um das DLA-System geht.
Ich möchte hier nicht als polemisch auftreten: Gegenüber diesen automatischen Systemen stehe ich allgemein etwas kritisch da, insbesondere wenn hauptsächlich eine einheitliche Meinung vorangetrieben wird.
Ich befand mich in einer solchen Situation mit meinem Tesla Model 3. Alle haben davon geschwärmt (oft Menschen, welche keinerlei hands-on Erfahrung mit dem Auto hatten), wie toll jede Funktion sei und wie gut er funktioniere im Alltag. Und doch hatte ich noch nie so ein problembehaftetes Fahrzeug. Die Scheinwerfer, in diesem Fall passendes Beispiel, waren einfach unterste Schublade.

Wie gesagt, auf der Landstraße funktionieren sie (für mich) perfekt.
Auf Autobahnen würde ich DLA eh nicht aktiveren, auf Grund von Blendgefahr für LKW wenn räumliche Trennung der Straßen und weil es hier keinen Mehrwert bietet.

Davon ab: Kurvenlicht und Leuchtkraft sowie -weite sind enorm und definitiv den normalen Scheinwerfern überlegen.

Was hat dich am Model 3 Licht gestört?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 13. Juli 2021 um 09:48:27 Uhr:


Wobei mal zu klären wäre ob der Kollege überhaupt DLA hat. Fernlicht Assistent spricht nämlich dagegen. Entweder hat der Wagen DLA oder FLA. Aber nie beides

Du meinst mich? Mein GTI hat Vollausstattung. Also alles, was man an Sonderausstattung auswählen konnte.
Und zum Verständnis: "Kurvenlicht" und Fernlicht automatisch an / aus mit Maskierungsfunktion.

Aber ärgerlich ist es nicht. Für mich einfach eine Spielerei. Hätte das Auto das nicht gehabt, ich würde es nicht vermissen.

Edit: Das dynamische Abbiegelicht finde hingehen dufte. Das hätte ich gerne wieder. Gibt es afaik auch nur in Verbindung mit der "Spielerei".

Das Abbiegelicht ist statisch, nicht dynamisch.

Dazu muss ich aber sagen, dass selbst die normalen LED Scheinwerfer im FL ziemlich gut sind und sehr hell und breit ausleuchten.
Daher würde ich (als Schichtarbeiter, der sehr viel im Dunkeln rumfährt) das nicht unbedingt als K.O. Kriterium ansehen, wenn der Rest passt.
Zu den genannten Funktionen fehlt dem normalen Licht noch die dynamische Verstellung in der Weite, sprich auf der AB und bei gewissen Geschwindigkeiten werden die Scheinwerfer etwas hochgestellt um weiter zu leuchten.

Jein, die normalen LED hat man nur bei Highline oder höher. Das sollte man bedenken.

Darunter, also Masse der Gölfe in Comfortline fahren dann mit serienmäßigem Halogen.
Also Option gibts ja nur das große Paket mit allem drum und dran. (Was ich dann als Pflicht sehe)

Ich sehe bei meinem Golf 7 mit Kurvenlicht (der Golf hat Bi-Xenon-Scheinwerfer) einen deutlichen Unterschied.
Deshalb habe ich es eingeschaltet.
Einen Fernlichtassistenten habe ich nicht.
Gruß

Aber um auf die Frage des Fred-Erstellets zurückzukommen:
Du hast die Wahl zwischen Golf 7 mit Discover Pro ohne Dynamic Light Assist und einem Golf 7 mit Discover Media aber LED mit allem Firlefanz.

Dann - wieder meine pers. Meinung - wäre der mit den Voll-LEDs wahrscheinlich die bessere Wahl. Weil, das Discover Media lässt sich sicher einfacher und günstiger upgraden als die Scheinwerfer. Wenn da später Bedarf bestünde.

Licht ist wichtiger als Multimedia.
Das sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen