ausstattungliste über fahrgstellnummer herausfinden und noch eine frage ;)
hallo
wollte mal wissen ob mir einer die ausstattung von unserem 318i mit der fahrgestellnummer KA95228 sagen kann. Ich weiss dass das bei der kundenbetreuung von bmw geht aber das ist mir zu umständlich. wäre jemand bitte so nett mir das hier zu posten vielen dank. das auto ist einfach nur der hammer 318i bj 05.10.1994 mit 47000km auf dem tacho und ohne rost und kratzer. ich mach dann mal bilder am wochenende. fährt sich wie neu.
zweite frage. ich hab gemerkt das sich doch einiges an dreck in der radlaufinnekante angesammelt hat. hab das gleich mit einem kunstoffscharber und viel wasser aus dem gartenschlauch saubergermacht. ist das ok so? sollte ich am besten hohlraumkonservierung draufsprühen. möchte das auto gegen korrosion schützen. bei dem lohnt es sich der ist nämlich nicht verbastelt und ohne rost, kratzer oder dellen. für den unterboden bräuchte ich auch noch etwas.was könnt ihr mir da empfehlen?
zweite frage sammelt sich vorn im radlauf hinter der radhausschale aus kunststoff auch dreck an? und wo sollte ich noch reinigen? hab schon den gummitopf abegmacht vom tankstutzen da ist es aber trocken und sehr sauber. am der heckklappengriffleiste ist auch kein rost oder so.
wo sind die ganzen roststellen?
Beste Antwort im Thema
Es wurde seitens MT nichts gelöscht.
Cap hat am 11.2. seine Fahrzeugprofile und seinen Avatar gelöscht und sich seitdem nicht mehr eingeloggt - der Account ist aber nach wie vor vorhanden und nutzbar.
Über die Gründe können wir daher genau so wenig sagen.
P.S.: das Löschen der Fahrzeugprofile zählt intern als Beitrag, daher die Diskrepanz in der Statistik.
76 Antworten
Bei der Ausstattungsliste kann dir CaptainFuture bestimmt weiterhelfen. Der wird sich heir auch noch melden.
Viel is ned drin:
Fahrzeugangaben:
Fahrgestellnummer XXXXXXXXXXKA95228
Typ-Code CA91
Typ 318I (EUR)
E-Baureihe E36 (4)
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M43
Hubraum 1.80
Leistung 85
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe ARKTISSILBER METALLIC (309)
Polsterung STOFF/ANTHRAZIT (C3AT)
Prod.-Datum 1994-09-24
Sonderausstattung:
S242A FAHRERAIRBAG MIT SERIENKRANZ(PUR)
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S286A BMW LM RAD/BMW STYLING
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S530A KLIMAANLAGE
S651A BMW Bavaria C Reverse
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S900A ANERK. WEGFAHRSICHERUNG LT. AZT/TUEV
S915A AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL
Und ja,hinter der Radhausverkleidung sammelt sich auch gern Dreck.Weitere Rostnester sind über die Suchfunktion ausfindg zu machen und auch im FAQ gibt es einen Gebrauchtwagenführer.
Greetz
Cap
Fahrgestellnummer WBACA91060KA95228
Typ-Code CA91
Typ 318I (EUR)
E-Baureihe E36 (4)
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M43
Hubraum 1.80
Leistung 85
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe ARKTISSILBER METALLIC (309)
Polsterung STOFF/ANTHRAZIT (C3AT)
Prod.-Datum 1994-09-24
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
242 FAHRERAIRBAG MIT SERIENKRANZ(PUR)
243 AIRBAG FUER BEIFAHRER
286 BMW LM RAD/BMW STYLING
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
520 NEBELSCHEINWERFER
530 KLIMAANLAGE
651 BMW Bavaria C Reverse
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
900 ANERK. WEGFAHRSICHERUNG LT. AZT/TUEV
915 AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL
vielen dank ihr seid aber nett. danke euch was ist mit den rostnestern? soweit ich weiss gammelt das heckblech. auf höhe der stoßstange. was würdet ihr für ein hohlraumfett nehmen. hab gehört dass mike sanders fett soll gut sein. in der suchfunktion zu stöbern dauert zu lang könnt ihr bitte nur stellen auflisten. bitte.
was ist mit den einstiegsleisten gabs da welche mit chrom? bei unseren sind nur die öden kunststoffdinger dran. darunter rostets doch auch mit der zeit.
Ähnliche Themen
Rost is an diversen Stellen ein Thema:
-Schweller beidseitig
-Kotflügel unten ebenfalls im Schwellerbereich (wobei Coupe und Cabrio hier nochmal anfälliger sind)
-Übergang zum Stoßfänger hinten,aber das is ne Stelle,da wirst du nicht viel tun können,das liegt an dem bescheidenen Kleber,der die dort überlappenden Bleche miteinander verbindet....
-Heckblech Bereich Kofferraumschloß,hier sollte man den Dichtgummi mit der Trennstelle nach oben an den Blechfalz setzen,da sich das Wasser gern unten durch die Trennstelle des Dichtgummi mogelt,wenn dieser zu alt und schon etwas eingeschrumpft ist....
Das sind so die gröbsten Stellen,die man beachten sollte.
Und Einstiegsleistenvarianten findest im Online-ETK:
Greetz
Cap
danke.
hab mir jetzt das mike sanders fett gekauft. werd damit mal alles schön einschmieren. natürlich erstmal richtig mit wasser sauber machen gründlich ausspülen und trocknen und dannach mit dem fett einschmieren. hab heut gesehen dass der schweller einen kratzer hat und bis auf die grundierung geht ca. 4cm langer schlitz. noch kein rost aber doch nervig. wie sollte ich da vorgehen? einfach teroson drauf und dann mit grauer farbe drauf damit das nicht auffällt oder gibts da was spezielles?
die schweller sind 1A schön grau und sehen sehr frisch aus wie aus dem werk. möchte das auto sehr gut vor rost schützen.
ja man kanns aber bestimmt auch so draufschmieren natürlich erhitzt. steht drauf dass es auch für den unterboden ist. was meinst du kann ich damit die radlaufkante innen damit einschmieren?
Mike Sanders Fett hat sich als Präventivmaßnahme gegen Rost sehr bewährt.
Zur Hohlraumbehandlung muß es erhitzt/verflüssigt werden und dann mittels Spezialwerkzeug (beheizte Spritze) in die Hohlräume gespritzt werden. Dies kann quasi nur ein Fachbetrieb vornehmen.
An von außen zugänglichen Stellen kann es auch vom Laien erhitzt und mittels Pinsel aufgestrichen werden. Das bietet sich für Stellen an, die wenig bis gar kein Spritzwasser abbekommen (z.B. in den vorderen kotflügeln hinter der Kunststoffschale. Radläufe hinten im Bördelfalz etc).
Für Stellen im Spritzbereich ist es weniger geeignet, da es mit der Zeit abgeswaschen wird.
Für solche Stellen eignet sich dauerelastischer Unterbodenschutz. Bitte DÜNN auftragen.
Das Thema mit der Ausstattung gefällt mir gut,kann mir auch jemand helfen? Fahrgestellnummer
WBABJ1000Er14531 ,wurde mich freuen.
Fahrzeugangaben:
Fahrgestellnummer XXXXXXXXXXER14531
Typ-Code BJ31
Typ 320I (EUR)
E-Baureihe E36 (C)
Baureihe 3
Bauart CABRIO
Lenkung LL
Türen 2
Motor M52
Hubraum 2.00
Leistung 110
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe MONTREALBLAU METALLIC (297)
Polsterung LEDER STANDARD/SCHWARZ (P8SW)
Prod.-Datum 1997-09-30
Sonderausstattung:
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S297A LM RAEDER/STREAMLINE
S302A ALARMANLAGE
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE
S380A HARDTOP-VORBEREITUNG
S391A VERDECK DUNKELBLAU
S395A UEBERROLLSCHUTZSYSTEM
S399A VERDECKBETAETIGUNG VOLLAUTOMATISCH
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S441A RAUCHERPAKET
S473A ARMAUFLAGE VORN
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S498A KOPFSTUETZEN IM FOND
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
S534A KLIMAAUTOMATIK
S542A CHECK CONTROL
S554A BORDCOMPUTER
S670A RADIO BMW PROFESSIONAL
S672A CD WECHSLER 6-FACH
S676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
S710A M LEDERLENKRAD
S718A EXCLUSIV EDITION
S785A WEISSE BLINKLEUCHTEN
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
P971A EXCLUSIV PAKET
Serienausstattung:
S214A AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
S246A LENKSAEULENVERSTELLUNG MECHANISCH
S411A FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
S548A KILOMETERTACHO
Greetz
Cap