Ausstattung 318d touring

BMW 3er E90

Wie es hier guter Brauch ist, stelle ich Euch auch meine Ausstattung vor.

Eure Meinungen, Anregungen, kritsche Hinweise usw. sind gewünscht, dann wird mir die Zeit bis ich mein Auto endlich bekomme nicht so lang!

Vielen Dank für eine rege Diskussion.

Japanrot uni
Interieurleisten Titan matt
Stoff Fluid anthrazit/schwarz
6-Gang-Schaltgetriebe
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Dachreling
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (einschließlich Außenspiegelpaket und Innenlichtpaket)
Raucherpaket (obwohl Nichtraucher)
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Geschwindigkeitsregelung
Radio BMW Professional

52 Antworten

Hallo,
PDC vorn ist sicher nicht verkehrt, wenn man sich damit sicherer fühlt.

Ich find die Xenons sind ein muß, denn die Investition lohnt sich echt.

Das Pnoramadach muß nicht sein, sieht zwar toll aus, aber hier haben einige Probs damit und dann ist es hinten recht eng von der Kopffreiheit her und richtig viel davon haben eh nur die Fondpassagiere, die dann aber nicht richtig sitzen können, sollten es keine Kinder sein.

Ansonsten echt klasse Konfig, besonders das rot ist ein Hingucker und super schick.

Wegen dem Uni würde ich mir keine Gedanken machen, denn auf dem rot sieht man es nicht so schnell, wie auf schwarz.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Das Pnoramadach muß nicht sein, sieht zwar toll aus, aber hier haben einige Probs damit und dann ist es hinten recht eng von der Kopffreiheit her und richtig viel davon haben eh nur die Fondpassagiere, die dann aber nicht richtig sitzen können, sollten es keine Kinder sein.

Hi Göran,

sorry, aber das musst du mir mal erklären 😉

Wenn's dir um 2cm Kopffreiheit geht, bist du mit dem E91 so oder so falsch beraten - dann vielleicht doch eher der E61? 🙂

Gruß

Der Wagen ist sehr vernunftmäßig ausgestattet.

Die Sitzheizung, automatische Abblendung und PDC vorn würde ich weglassen. Die letzten beiden machen zwar Sinn, aber ob man unbedingt darauf angewiesen ist...
Dafür würde ich Alus nehmen. Die sind zwar unnötig, aber ein 3er ohne Alus ist ein Trauerspiel, finde ich.

Zum Xenon raten einem so viele, aber wir alle sind früher auch ohne Xenon durch die Nacht gekommen. Für Leute, die sehr oft nachts fahren, fände ich es evtl noch verständlich. Aber selbst dann investiert man doch eine nicht gerade kleine Summe in dieses Vergnügen...
Die Serienscheinwerfer reichen in jedem Fall aus.

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Hi Göran,

sorry, aber das musst du mir mal erklären 😉

Wenn's dir um 2cm Kopffreiheit geht, bist du mit dem E91 so oder so falsch beraten - dann vielleicht doch eher der E61? 🙂

Gruß

Also, es ist wirklich ünertrieben, der 3er hätte generell wenig Kopffreiheit. Ich glaube sowieso nicht, dass irgendjemand ein Raumwunder vom 3er erwartet...war er noch nie und mittlerweile ist er schon recht geräumig geworden. Gegen den 5er ist er natürlich kleiner...aber einfach auch ne andere ((Preis-)Klasse..😉

Ohne Panoramdach hat der 3er mehr als ausreichende Koffreiheit, mit wird es meinen Erfahrungen nach nur hinten knapper...und das nur bei Sitzriesen. Selbst ich kann hinten noch gut sitzen

Muss jeder selbst testen....

Ähnliche Themen

@Benni120i:
Genau das meine ich ja - habe bei meinem auch das Panoramadach und kann hinten trotzdem noch gut sitzen (bin 188 cm).

Klar hab ich im 5er noch etwas mehr Platz, zieh aber selten einen Hut (oder nie) auf 😁

Gruß

PS: Der 3er ist übrigens (ausstattungsbereinigt) nicht sooo viel günstiger wie der 5er.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Der Wagen ist sehr vernunftmäßig ausgestattet.

Die Sitzheizung, automatische Abblendung und PDC vorn würde ich weglassen. Die letzten beiden machen zwar Sinn, aber ob man unbedingt darauf angewiesen ist...
Dafür würde ich Alus nehmen. Die sind zwar unnötig, aber ein 3er ohne Alus ist ein Trauerspiel, finde ich.

Zum Xenon raten einem so viele, aber wir alle sind früher auch ohne Xenon durch die Nacht gekommen. Für Leute, die sehr oft nachts fahren, fände ich es evtl noch verständlich. Aber selbst dann investiert man doch eine nicht gerade kleine Summe in dieses Vergnügen...
Die Serienscheinwerfer reichen in jedem Fall aus.

Gruß,
Egg

Das würde ich genau niiieee so machen. 😉 - Warum alles ausser Alu kann ich nur sehr schwer nachrüsten.

Nachträglich eine Sitzheizung? - Polster aufschneiden?
Halos statt Xenons? - gibt es ellenlange Threads bei E90Post

Panormadach ist sowas von genial - nur nachher wird man sich kaum das Dach aufschneiden lassen. 😉
Ich habe da hinten gut Platz bin zwar keine 1,90 - aber >1,80.
(Wenn man natürlich Angst wegen Windgeräuschen oder evtl. zusätzlichen Knarzquellen hat - dann natürlich immer ein geschlossenes Dach.)

Nur mal so eine Überlegung: Alles was man leicht nachrüsten kann, wie getönte Scheiben oder zum Beispiel Alufelgen erhöht die Flexibilität (wenn man sich noch nicht endgültig festlegen will) - das ist wohl das Einfachste was sich nachrüsten lässt, wenn man es vermisst - bei allem anderen alles von Beginn an im Werk.

Auch irgendwelche Anbauteile kann man leicht nachrüsten - alles andere bleibt in meinen Augen immer Stückwerk.

Vielleicht sollte man viele Ausstattungen einfach mal unter diesem Gesichtspunkt betrachten und es fällt einem leichter. 😉

Vielleicht geht es auch einfach ein PDC nachrüsten zu lassen - vielleicht kann dann der 🙂 auch mal eine Entscheidungshilfe sein, wenn man ihn mal fragt, was die Nachrüstung eines Extras kosten würde.

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Nur mal so eine Überlegung: Alles was man leicht nachrüsten kann, wie getönte Scheiben oder zum Beispiel Alufelgen erhöht die Flexibilität (wenn man sich noch nicht endgültig festlegen will) - das ist wohl das Einfachste was sich nachrüsten lässt, wenn man es vermisst - bei allem anderen alles von Beginn an im Werk.

Auch irgendwelche Anbauteile kann man leicht nachrüsten - alles andere bleibt in meinen Augen immer Stückwerk.

Vielleicht sollte man viele Ausstattungen einfach mal unter diesem Gesichtspunkt betrachten und es fällt einem leichter.

Gruss Mic 🙂

stimmt!

du hast recht! ich nehm´ mir doch den 316er, und rüst mir dann nächstes jahr einen 3,0 R6 diesel nach!

😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Hi Göran,

sorry, aber das musst du mir mal erklären 😉

Wenn's dir um 2cm Kopffreiheit geht, bist du mit dem E91 so oder so falsch beraten - dann vielleicht doch eher der E61? 🙂

Gruß

Ich störe mich daran nicht, sondern gebe nur Erfahrungsberichte von anderen wieder.

Ich selbst habe das Dach ja auch nicht drin, aber nicht wegen der Kopffreiheit, sondern weil ich es einfach zu teuer finde, zumal man es wahrscheinlich eh kaum nutzt. Dafür hab ich mir dann gescheite Felgen geleistet.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Das würde ich genau niiieee so machen. 😉 - Warum alles ausser Alu kann ich nur sehr schwer nachrüsten.

Nachträglich eine Sitzheizung? - Polster aufschneiden?
Halos statt Xenons? - gibt es ellenlange Threads bei E90Post

Panormadach ist sowas von genial - nur nachher wird man sich kaum das Dach aufschneiden lassen. 😉
Ich habe da hinten gut Platz bin zwar keine 1,90 - aber >1,80.
(Wenn man natürlich Angst wegen Windgeräuschen oder evtl. zusätzlichen Knarzquellen hat - dann natürlich immer ein geschlossenes Dach.)

Nur mal so eine Überlegung: Alles was man leicht nachrüsten kann, wie getönte Scheiben oder zum Beispiel Alufelgen erhöht die Flexibilität (wenn man sich noch nicht endgültig festlegen will) - das ist wohl das Einfachste was sich nachrüsten lässt, wenn man es vermisst - bei allem anderen alles von Beginn an im Werk.

Auch irgendwelche Anbauteile kann man leicht nachrüsten - alles andere bleibt in meinen Augen immer Stückwerk.

Vielleicht sollte man viele Ausstattungen einfach mal unter diesem Gesichtspunkt betrachten und es fällt einem leichter. 😉

Vielleicht geht es auch einfach ein PDC nachrüsten zu lassen - vielleicht kann dann der 🙂 auch mal eine Entscheidungshilfe sein, wenn man ihn mal fragt, was die Nachrüstung eines Extras kosten würde.

Gruss Mic 🙂

Ich kaufe mir kein Auto mit der Überlegung im Hinterkopf, was ich später alles noch nachrüsten kann.

Entweder bestellt man sich sein Auto so, wie es denn letztlich sein soll, oder man lässt es ganz (ich rede jetzt nicht von Dingen wie Getränkehaltern).

Klar, Alus kann man nachrüsten, ich habe ja auch nicht gesagt, dass er die sie ab Werk bestellen soll. Finde nur, dass auf einen 3er Alus gehören. Das ist aber auch das einzig "unnötige", was ich vorbehaltlos befürworte.

Mein Vorschlag war auf das "endgültige" Auto abgestellt. Sitzheizung braucht man zB nicht, das ist ein Feature, von dem viele meinen, dass es in ein 35.000-Euro-Auto reingehört. Die wenigsten, die ich kenne, benutzen ihre SH.

Bei Xenon ist es ähnlich: Jeder weiß, dass es auch ohne Xenon geht, die meisten haben eben nur die Vorstellung im Hinterkopf, dass ein Auto dieser Klasse Xenon haben muss.

Ich finde EtelserWerder's Konfiguration jedenfalls ganz in Ordnung. Mehr als das, was da drin ist, braucht der Autofahrer im Grunde nicht.

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Bei Xenon ist es ähnlich: Jeder weiß, dass es auch ohne Xenon geht, die meisten haben eben nur die Vorstellung im Hinterkopf, dass ein Auto dieser Klasse Xenon haben muss.

Ich finde EtelserWerder's Konfiguration jedenfalls ganz in Ordnung. Mehr als das, was da drin ist, braucht der Autofahrer im Grunde nicht.

Gruß,
Egg

Und was sagt uns das? Genau, dass viele Leute beim Kauf eines Gebrauchtwagens darauf achten werden, dass z.B. Xenon drin ist.

Ich kann diese blöde Argumentation einfach nicht mehr hören: "Früher gings doch auch ohne xyz..."

Früher ging es auch ohne ABS, ESP, Anschnallgurte, Airbags etc. Sind diese Features deshalb unnötig? Xenon reiht sich da imo sehr gut ein. Es ist ein sicherheitsförderndes Feature. Und dabei spielt es auch eher eine untergeordnete Rolle, wie oft man Nachts fährt. Man kann einmal Pech haben und was übersehen und dann hat man den Schaden. Mit Xenon hätte man das Hindernis evt. gesehen, denn damit sieht man auf jeden Fall mehr - unabhängig davon, dass man mit H7-Licht auch noch was auf der Straße sehen kann.

Und ganz abgesehen von diesem Aspekt sieht es auch noch gut aus. Auf der Autobahn überlegen einige Leute schon zweimal, wenn sie ein Auto mit Xenon sehen, ob sie jetzt wirklich auf die linke Spur ziehen sollen. Gut, das hat jetzt auch schon bisschen nachgelassen.

Zitat:

und Multifunktionslenkrad weglassen. Du bedienst ja doch nur das Radio damit. Und kein Telefon....

Da haste recht. Ich nehm´s trotzdem weils mir mit den Knöpfen besser gefällt.

Zitat:

In rot sieht er bestimmt auch toll aus! Freue mich schon auf Bilder!

Zitat:

Ansonsten bin ich auf Bilder sehr gespannt.

Sobald ich den Wagen hab stell ich Bilder ein, versprochen.

Zitat:

I Drive und das kleine Navi, wertet den Innenraum sehr auf.

Tja, mir gefällt der Innenraum ohne die zweite Hutze besser. Damit konnte ich mich noch nie bei BMW anfreunden. So sind die Geschmäcker (glücklicherweise) verschieden und BMW bietet für jeden etwas.

Zitat:

Die Sitzheizung, automatische Abblendung und PDC vorn würde ich weglassen.

Meine Frau will ein Auto mit Sitzheizung und PDC, den Rest will sie nicht haben... und wir erfüllen unseren Frauen doch (fast) alle Wünsche, oder? 😉

...Und ein paar Extra-Wünsche hab ich mir dann eben noch erfüllt...

Der automatisch abblendende Außenspiegel kostet 320 Euronen (preisreduziert, da der abblendende Innenspiegel bereits im Comfort-Paket drin ist).

Normalerweise hätte ich den abblendenden Außenspiegel auch nicht bestellt, aber in dem Paket ist das Außenspiegelpaket für 230 Euro (hätte ich eh genommen wegen der Beheizung der Spiegel/Waschdüsen) und das Innenlichtpaket (enthält die wesentlichen Bestandteile des Lichtpaketes für 150 Euro) enthalten.
So hab ich für 320 Euro statt 380 das Außenspiegelpaket + Innenlichtpaket bekommen.
Der abblendende Außenspiegel ist daher sozusagen gratis.

Dieses sieht man gar nicht auf den ersten Blick bei der Konfiguration.
Die Preisliste bei BMW ist schon sehr geschickt aufgebaut...

Die Diskussionen über das Für und Wider von Ausstattungen machen mir mit euch sehr viel Spaß. Es ist wirklich ein tolles Forum hier!

Ich freue mich mich auf weitere Meldungen.

Na ja - ich wollte es nur mal als Überlegung angebracht haben.

Gerade hier in den Foren sieht man ja oft Threads, die sich hauptsächlich damit beschäftigen etwas nachzurüsten und ich denke halt manches geht einfacher - manches schwerer.

Man kann zwar über die Aufpreispolitik schimpfen, aber wenn 3erBMW fahren nur mit 60.000 € Fixpreis mit allem drin wäre - wäre es nicht Recht und wenn BMW mager mit Fixpreis 30.000 € zu kaufen wäre ist es auch nicht Recht. Das geht ja meist schon bei der Diskussion um die Pakete los.

Und zu den Ausstattungen selbst und was man braucht oder auch nicht, gibt es soviele Meinungen wie es unterschiedliche Konfigurationen gibt. Und das ist auch gut so.

Ich habe deswegen (bis vielleicht auf meine Begeisterung für das Dach 😉 ) nicht geschrieben, was ICH für sinnvoll halte, aber wollte vielleicht einfach mal eine Überlegung ins Spiel bringen, die einem persönlich bei der Auswahl zwischen Kosten, Nutzen und "Habenwollen" helfen kann.

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich kann diese blöde Argumentation einfach nicht mehr hören: "Früher gings doch auch ohne xyz..."

Tja, und ich kann die blöde Argumentation nicht mehr hören, dass Xenon ein Muss-Standard ist. Ist es nämlich nicht, und wird es auch nie sein, da zu teuer. Billigere Lichttechnologien werden es ablösen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Früher ging es auch ohne ABS, ESP, Anschnallgurte, Airbags etc. Sind diese Features deshalb unnötig? Xenon reiht sich da imo sehr gut ein. Es ist ein sicherheitsförderndes Feature.

Die von dir genannten Sicherheitsfeatures sind Dinge, die früher nicht in Autos drin waren. Licht HAT aber jedes Auto, und das reicht jemandem mit gesunden Augen auch aus.

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und dabei spielt es auch eher eine untergeordnete Rolle, wie oft man Nachts fährt. Man kann einmal Pech haben und was übersehen und dann hat man den Schaden. Mit Xenon hätte man das Hindernis evt. gesehen, denn damit sieht man auf jeden Fall mehr - unabhängig davon, dass man mit H7-Licht auch noch was auf der Straße sehen kann.

Hätte wäre wenn...Autofahren ist immer ein Risiko. Warum fährst du kein Auto mit Night Vision, das wäre sicher noch sicherer...

Ich halte Xenon auch nicht für unnütz, klar bringt es (leichte) Vorteile gegenüber den Standardlampen (wobei man deren Kapazität durch andere Birnen ganz erheblich steigern kann). Nur halte ich den Aufpreis für Xenon für unverschämt, und wer bei seiner Konfiguration aufs Geld schauen muss, der lässt eben eher mal Xenon weg.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und ganz abgesehen von diesem Aspekt sieht es auch noch gut aus. Auf der Autobahn überlegen einige Leute schon zweimal, wenn sie ein Auto mit Xenon sehen, ob sie jetzt wirklich auf die linke Spur ziehen sollen. Gut, das hat jetzt auch schon bisschen nachgelassen.

Und jetzt kommen wir zu dem Grund, warum 90 % der Xenon-Inhaber Xenon ordern: Prestige (ach die tollen Angel Eyes...)

Wären die Xenons leistungsmäßig den H7 ebenbürtig, würden die meisten Leute, die es haben, es trotzden wieder ordern, einfach nur aus Prestigegründen und weil es angeblich besser aussieht.

Würden die Xenons scheiße aussehen, hätte sie fast keiner, Sicherheit hin oder her.

Es kann ja jeder seine Meinung zu Xenon haben, das ist nun mal meine.
Ich denke, diese Xenon-Diskussionen werden sich erledigen, wenn die LED-Technik bei den Frontscheinwerfern Einzug halten wird. Die ist billiger, leichter und leistungsfähiger als Xenon.

Gruß,
BlackEgg

fehlpost

Hey, Egg

Genau meine Meinung!!!!

Außerdem sind die Dinger viel zum empfindlich und kosten in der Anschaffung und auch in der Reparatur viel zu viel....

Und ganz klar....LED wirds in Zukunft sein. Klein, billig und unenpfindlich. Man, bei den Xenons müßt ich immer Gewissensbisse haben wenn die Lichtautomatik im Tunnel oder Tiefgarage die Brenner anschaltet, eben wegen dem hohen verschleiß beim Einschalten.

Ich frage mich nur, warum beim Händler gerade mal 10% der 3er die Er da stehen hat mit Xenons ausgerüstet sind. Die meißten Gebrauchten oder Vorführer haben nämlich normales Licht.
Ist mir aufgefallen, als ich mir die Frontansicht mal im direkten Vergleich Xenon/Hallo anschauen wollt. Ich mußte echt suchen bis ich einen mit Xenons fand......Also bei Tag sieht die Front mit Hallos sogar schöner aus....Ok....Geschmackssache..:-)

Also von wegen 90 Prozent sind mit Xenons.....wohl eher umgedreht wenn ich mit die Fahrzeuge beim Händler anschau.

Gruß

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen