Ausstattung 318d touring
Wie es hier guter Brauch ist, stelle ich Euch auch meine Ausstattung vor.
Eure Meinungen, Anregungen, kritsche Hinweise usw. sind gewünscht, dann wird mir die Zeit bis ich mein Auto endlich bekomme nicht so lang!
Vielen Dank für eine rege Diskussion.
Japanrot uni
Interieurleisten Titan matt
Stoff Fluid anthrazit/schwarz
6-Gang-Schaltgetriebe
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Dachreling
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (einschließlich Außenspiegelpaket und Innenlichtpaket)
Raucherpaket (obwohl Nichtraucher)
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Geschwindigkeitsregelung
Radio BMW Professional
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Tja, und ich kann die blöde Argumentation nicht mehr hören, dass Xenon ein Muss-Standard ist. Ist es nämlich nicht, und wird es auch nie sein, da zu teuer. Billigere Lichttechnologien werden es ablösen.
Mag sein, dass es DIR zu teuer ist. Für andere Leute stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis bzw. wollen manche Leute eben nicht auf die gute Ausleuchtung durch das Xenon verzichten. Mag sein, dass bald einige günstigigere Alternative kommt (wobei ich massiv bezweifle, dass dieser Preisvorteil bei der Herstellung an den Kunden weitergegeben wird), aber momentan ist Xenon nunmal das beste, was man an Licht bekommen kann.
Und ich habe auch nicht behauptet, dass es Standard ist, sondern nur, dass Gebrauchtwagenkäufer auf solche Dinge achten. Ob es jetzt aus Prestigegründen oder wegen der besseren Ausleuchtung ist, sei mal dahin gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Die von dir genannten Sicherheitsfeatures sind Dinge, die früher nicht in Autos drin waren. Licht HAT aber jedes Auto, und das reicht jemandem mit gesunden Augen auch aus.
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Xenon war früher auch nicht in den Autos drin. Heute kann man es kaufen, wodurch die Ausleuchtung deutlich verbessert wird. Ich sehe da jetzt keinen Unterschied. Alles, was ich aufgezählt habe, erhöht die Sicherheit für die Insassen.
Tut mir ja leid, dass dein Budget für Xenon nicht gereicht hat oder du es als unsinnig ansiehst, aber deshalb ist Licht immer noch nicht gleich Licht.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Hätte wäre wenn...Autofahren ist immer ein Risiko. Warum fährst du kein Auto mit Night Vision, das wäre sicher noch sicherer...
Ich halte Xenon auch nicht für unnütz, klar bringt es (leichte) Vorteile gegenüber den Standardlampen (wobei man deren Kapazität durch andere Birnen ganz erheblich steigern kann). Nur halte ich den Aufpreis für Xenon für unverschämt, und wer bei seiner Konfiguration aufs Geld schauen muss, der lässt eben eher mal Xenon weg.
NightVision: unausgereift; man muss, wenn man es nutzen will, auf das Display statt auf die Straße gucken -0 was es wieder unsinnig macht. Mal ganz abgesehen davon, dass das System im 3er noch überhaupt nicht erhältlich ist. Aber wenn es etwas besseres als Xenon gibt, wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Das NightVision System, wie es derzeit von BMW oder Mercedes angeboten wird, ist es jedenfalls nicht.
Die Kapazität lässt sich ETWAS erhöhen, ich hatte ja in meinem Auto selber H7 Licht und habe mir Philips Blue Vision reingebaut. Das ist aber absolut kein Vergleich zu Bi-Xenon. Wer bei seiner Konfiguration aufs Geld achten muss, der sollte vielleicht eher ein bisschen was in seine Sicherheit investieren statt Sitzheizung oder sonstige Comfort Features zu ordern. Kann natürlich jeder so halten, wie ers für richtig hält. Ist nur meine Meinung.
Soviel von mir dazu 🙂
Da ich nicht glaube, das EtelserWerder diese Diskussion hier irgendwie weiterhilft, wars das auch zu dem Thema von mir.
P.S.: Ich hab übrigens Tagfahrlicht programmiert, d.h. mein Licht geht an, sobald ich den Motor anmache. Und das schon seit über einem Jahr und ca. 30.000km. Hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme von wegen Verschleiß. Mal ganz abgesehen davon, dass die Dinger eh nur 50€ kosten und dann wieder 2-3 Jahre minimum halten. Wer die beim Händler zum Stückpreis von 100€ kauft ist selber Schuld.
Also Ihr hier im Forum seits schon merkwürdig
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Tut mir ja leid, dass dein Budget für Xenon nicht gereicht hat
Ist das jetzt das Argument dafür, das ich mir doch Xenons bestellen soll??
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Tut mir ja leid, dass dein Budget für Xenon nicht gereicht hat oder du es als unsinnig ansiehst, aber deshalb ist Licht immer noch nicht gleich Licht.
Mein Budget hätte für Xenon gereicht, und das sogar ohne dass ich auf etwas anderes hätte verzichten müssen, stell dir vor!
Die Bemerkung war ziemlich daneben.
Ich argumentiere doch nicht gegen etwas, weil ich es mir selber nicht leisten kann.
Ansonsten hast du recht, back to topic.
Und doch....Licht bleibt Licht.....das eine ist nur etwas heller..... Also ich fahr ca 90Prozent bei Tageslicht. Ich weiß nicht wie das bei anderen ist, und wenn jemand meint er müsse sein Geld in Scheinwerfer investieren, dann bitteschön......
Ich nicht....
Ähnliche Themen
Hab mir schon gedacht, dass du genau den Satz in den falschen Hals kriegst. Vielleicht solltest du Sätze mal zu Ende bzw. richtig lesen. Da steht ein ODER. Du zählst dann wohl eher zur zweiten Kategorie, die es als unsinnig ansehen. Aber du verstehst den Satz eh nur so, wie du ihn verstehen willst 🙂
Nochwas zu den LED-Scheinwerfern: Wofür brauchst du die denn? Du hast doch Licht an deinem Auto, das reicht doch - wenn deine Augen noch in Ordnung sind..
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
Und doch....Licht bleibt Licht.....das eine ist nur etwas heller..... Also ich fahr ca 90Prozent bei Tageslicht. Ich weiß nicht wie das bei anderen ist, und wenn jemand meint er müsse sein Geld in Scheinwerfer investieren, dann bitteschön......
Ich nicht....
Ganz genau, Sunny. Aber kein Xenon-Fahrer wird zugeben, dass er die 1000 Euro hätte besser investieren können.
Daher wird es halt bis aufs Messer verteidigt.
@Raffnix:
ich hab das ODER gelesen, aber welchen Unterschied macht das? Es steht ja auch ein "wenn" davor, trotzdem ist sowas daneben. Ich greif dich ja auch nicht an.
Zu LED:
Wie es aussieht, wird LED das Standardlicht komplett ablösen, daher...
Solang der Preis nicht in ordentlichem Verhältnis zur Leistung steht, werd ich auch wohl kein LED ordern (eher aber noch als Xenon).
Du verkaufst dann wahrscheinlich deinen schönen 320d sofort, und kaufst einen BMW mit LED, der Sicherheit zuliebe, hehe...
Naja, vielleicht postet ja noch wer was zum Topic...
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Tja, und ich kann die blöde Argumentation nicht mehr hören, dass Xenon ein Muss-Standard ist. Ist es nämlich nicht, und wird es auch nie sein, da zu teuer. Billigere Lichttechnologien werden es ablösen.
...
Ein Muss-Standard ist es natürlich nicht, sonst würde ja die Mehrheit der Autos mit Xenon-Licht unterwegs sein 😉
Jedoch wenn Du meinst, daß Xenon sich nicht behaupten kann, so hast Du die letzten Jahr verpennt 😉
Das ist jetzt die Top-Technologie für Scheinwerfer und wer das nicht sieht, belügt sich nur selbst 😉
Ich persönlich würde NIE mehr ein Auto ohne Xenon-Licht kaufen, denn wenn man ein Mal in der Nacht mit Xenon gefahren ist, so glaubt man bei Halogenlicht, daß da vorne nur 2 Taschenlampen brennen. Besonders beim E90 wurde das Halogenlicht kritisiert und hat auch sehr schlecht bei Testergebnissen abgeschnitten.
Ich muß aber dazu sagen, daß auch beim E90 das Xenon-Licht nicht das wahre ist, weil es mittlerweile viel zu gelblich geworden ist. Auf e90post gibt es einen schönen Vegleichsthread dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nochwas zu den LED-Scheinwerfern: Wofür brauchst du die denn? Du hast doch Licht an deinem Auto, das reicht doch - wenn deine Augen noch in Ordnung sind..
Kein Ding......Nur diese sind in der Herstellung wesentlich günstiger und sehr sehr langlebig. Also hat man auch keine Probs damit den lieben langen Tag mit dem Lichtschalter zu spielen ohne mit Leuchtkrafverlust zu rechnen....
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
ich hab das ODER gelesen, aber welchen Unterschied macht das? Es steht ja auch ein "wenn" davor, trotzdem ist sowas daneben. Ich greif dich ja auch nicht an.
Ich sag ja, du verstehst den Satz so, wie du es willst, und nicht so, wie er gemeint war. Also, solltest du dich persönlich angegriffen fühlen, tut mir das leid 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
Kein Ding......Nur diese sind in der Herstellung wesentlich günstiger und sehr sehr langlebig. Also hat man auch keine Probs damit den lieben langen Tag mit dem Lichtschalter zu spielen ohne mit Leuchtkrafverlust zu rechnen....
Du übertreibst maßlos. Ich gehe davon aus, dass du bis jetzt noch kein Auto mit Xenon hattest? Denn sonst wüsstest du, dass du nicht mehr oder weniger auf das Licht achten musst, als bei normalen Scheinwerfern. Die Xenons sind nämlich nach wie vor extrem langlebig. Ich hab mal was gelesen von nicht unbedingt 3 mal innerhalb einer Stunde an und ausschalten. Und wer macht sowas schon? Ich mach das Licht bei Fahrtanfang an und beim aussteigen wieder aus. Und dann passt das auch.
Und wie gesagt: Der Preis richtet sich nach der Leistung, nicht nach den Herstellungskosten.
Also wird diese LED-Technik noch teurer in der Aufpreisliste sein als Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Jedoch wenn Du meinst, daß Xenon sich nicht behaupten kann, so hast Du die letzten Jahr verpennt 😉
Das ist jetzt die Top-Technologie für Scheinwerfer und wer das nicht sieht, belügt sich nur selbst 😉
Also, so viel Fahrzeuge sehe ich noch nicht die mit Xenons daher kommen. Sicher ist es zu einem Extra in der Preisliste geworden auf die kein Hersteller immo verzichtet.
Top-Technologie.....mhm....Ja, schon....es ist ein schönes Helles Licht. Nur meine größten bedenken gehen eben in die Anfälligkeit der Xenons. Alle paar Jahre sind eben ein paar neue Brenner fällig. Nicht unbedingt weil sie garnicht mehr funktionieren, eher weil die Leuchtkraft nachlässt.....und dann wirds wieder sehr teuer. Und da steht für mich der Nutzen in keinem Verhältnis zu den kosten.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Ein Muss-Standard ist es natürlich nicht, sonst würde ja die Mehrheit der Autos mit Xenon-Licht unterwegs sein 😉
Richtig, und ein Großteil hätte es sich wohl durchaus leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Jedoch wenn Du meinst, daß Xenon sich nicht behaupten kann, so hast Du die letzten Jahr verpennt 😉
Klar kann sich Xenon behaupten. Jedes Produkt schafft sich seine Nachfrage.
Es ist ja nicht so, dass alles geschrien hat "Wir wollen besseres Licht!". Jeder war eigentlich zufrieden mit seinen Lampen. Die Hersteller wollten mit Xenon Kohle machen. Also hat man dem Ganzen noch ne schöne Optik verpasst und die H7er suboptimiert, dass der Unterschied deutlicher wird, und *bing* rollt der Rubel.
Gruß,
BlackEgg
Ich glaube ihr beiden (sunny und egg) sucht hier eine Bestätigung von Leuten die Xenon-Licht haben, daß ihr die richtige Entscheidung getroffen habt und es nicht bestellt habt. Obwohl ich mir nicht mal sicher bin ob sunny ein Auto oder einen BMW hat 😉
Ein paar Leute hier (einschl. mich) haben eine gutgemeinte Empfehlung abgegeben, daß er die nicht-Bestellung des Xenon-Lichtes überdenken soll.
Außerdem steht es außer Frage, daß das Xenon-Licht um Längen besser ist als Halogenlicht, somit war die Empfehlung ja eine gute.
Das was ihr hier veranstaltet ist reine Streiterei um die eigene Wahl, wobei ich mir sicher bin, daß auch ihr bei einem der nächsten Autos gerne Xenon-Licht hättet.
Sunny argumentiert hier mit der Lebensdauer .. das ist einfach nur lächerlich, denn die meisten Xenon-Scheinwerfer halten ein Autoleben lang und sollte die Leuchtkraft zurückgehen, so kann man die Brenner sehr günstig über Ebay kaufen.
Die klassische Birne hat bald ausgedient, jetzt ist es nur eine Frage der Zeit wann die meisten Hersteller das Xenon-Licht serienmäßig anbieten. So ist es nämlich schon über dem Ocean, wo in Kanada und in den USA je nach Region in vielen BMWs Xenon serie ist.
Jedem das seine, aber nochmal zusammenfassend: es war eine Empfehlung 😉 und ihr macht einen Streit draus und wollt sogar noch behaupten, daß Xenon schlechter ist -> bodenlose Argumentation und Selbstbelügung!!
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Jedem das seine, aber nochmal zusammenfassend: es war eine Empfehlung 😉 und ihr macht einen Streit draus und wollt sogar noch behaupten, daß Xenon schlechter ist -> bodenlose Argumentation und Selbstbelügung!!
Ich habe keinen Streit draus gemacht. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich Xenon für nicht notwendig halte. Und das wird man wohl noch dürfen.
Ohnehin ist es eine Diskussion und kein Streit, zumindest bisher.
Und dass Xenon schlechter ist, hab ich nie geschrieben.
Lies lieber gründlich nach, bevor du was schreibst, ich werd mich jedenfalls für dich nicht wiederholen.
Gruß,
Egg
@BlackEgg
Du hast nicht gesagt, dass es schlechter ist, das stimmt. Aber ich würde nicht sagen, dass der Unterschied gering ist. Da habe ich einfach einen anderen Eindruck gewonnen. Jetzt kannst du natürlich sagen, dass ich mir das einbilde, damit ich rechtfertigen kann, dass ich es für teures Geld gekauft habe. Ich kann genauso gut sagen, dass du rechtfertigen willst, warum du es nicht gekauft hast 🙂 Das führt also zu nix.
Ich würde nicht sagen, dass ich mich mit dem normalen Licht unsicher gefühlt habe. Es war ja auch beim besten willen kein Blindflug. Aber wie immer gilt: Das Bessere ist des Guten Feind. Und ich hab mit Xenon einfach ein besseres Gefühl. Besonders das Fernlicht ist einfach nur der Hammer. Solltest du vielleicht mal intensiver testen. Vielleicht merkst du dann ja auch, wovon ich spreche. Ich bin mir sicher, du hättest die 900€ dafür nicht falsch angelegt.
Hallo Leute,
wollt ihr nicht mal wieder runter kommen? Das bringt dem Threadersteller doch auch nichts...
IMHO ist Xenon kein MUSS, aber sicher ein "Nice-to-have". Ich selbst würde zwar nie mehr ein Auto ohne kaufen, aber deswegen kann man doch auch anderer Meinung sein.
Nur die Begründung "Lebensdauer" erschließt sich mir nicht wirklich. Hatte mit dem Thema noch nie Probleme. AUßerdem ist der Ersatz wirklich nicht sooo teuer - wer wegen den Ersatzteilkosten hadert, sollte sich evt. fragen, wieso er überhaupt ein Auto von 50.000 EUR (und ggf. deutlich mehr) fährt.
Gruß