Außenspiegel per FFb anklappen - Anderer Ansatz

VW Passat B6/3C

Hi,

ich lese schon seit langem in diversen Foren und Threads um das leidige Thema "Automatisches Anklappen des Außenspiegel" zu realisieren.

Mir geht es nicht darum das die Spiegel immer beim verschließen des Fahrzeugs anklappen sondern nur bei Bedarf. Auch um die Motoren zu schonen.

Realisieren will ich das über die "Lange-Zu-Drücken-zum-Schließen-der-Fenster" Funktion der FFB.

Folgende Dinge habe ich schon herausgefunden:

-Der Drehschalter ist zwar physikalisch ein Schalter, das heißt er bleibt in seiner letzten Position, die Außenspiegel reagieren aber auf den Schaltimpuls
-Der Schalter geht nur, wenn die Zündung an ist oder man nach Ausschalten der Zündung die Fahrertür noch nicht geöffnet hat
-Betätigt man den Schalter bis die Spiegel einklappen und öffnet dann die Tür klappen die Spiegel ganz an. Also bekommen sie solange Strom bis sie eingeklappt sind.

Meine Idee ist jetzt mittels einer simplen Schaltung den Strom und den Impuls den die FH beim Lange Drücken bekommen zu nutzen um damit auch die Außenspiegel an zuklappen.

Jetzt suche ich noch nach ein paar Infos. Ist der Schaltimpuls einfach nur ein 12 Volt Sginal oder kommt das über CAN-Bus? Kommt die Fensterschließung über das Komfortsteuergerät oder das TSG (J386)?

87 Antworten

Zitat:

@FranksterJ schrieb am 1. Juni 2015 um 10:35:04 Uhr:


Schließe mich dem obigen Post an. Brauche ich für beide Türen das neue TSG oder reicht eins?

Ich habe bei meinem 2010 Variant 1K0 959 793 P (gen3) gegen 3C0 959 793 A (gen4) getauscht.

Beide Seiten wurden gewechselt (Führerseite = 793, Beifahrerseite= 792).

Die Teilenummern wären allerdings anders für 'nen CC, da die TSG dafür sorgen dass die Scheibe ein Bisschen runterfährt wenn die Tür geöffnet wird. Ich glaube die für CC heissen 3C8 xxx xxx..... aber bin mir nicht 100% sicher.

Habe heute erst mal nur auf der Fahrerseite auf elektrisch anklappbaren Spiegel umgebaut.
Dabei auch TSTG von "1K0 959 701 AR" auf "3AA 959 701 A" gewechselt. Leider war aber der neue Schalter noch nicht da. Nun klappt eigentlich auch schon alles soweit aber 3 Fragen hätte ich noch dazu:

1. Anpassung 99 ist eingestellt, Anklappen beim Verriegeln geht, es dauert aber ziemlich lange bis der nach Türöffnung dann aufklappt. Ist das normal?
2. Mit dem alten Schalter sind Spiegel hoch/runter und re/li vertauscht. Ist das beim neuen Schalter wieder korrekt?
3. Er wirft immer einen/mehrere Fehler beim Klappen. Kann das auch am noch fehlenden Schalter liegen?

Code:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386)       Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
   Teilenummer SW: 3AA 959 701 A    HW: 3C0 959 793 C
   Bauteil: TUER-SG FT    002 0539  
   Revision: 12110009    Seriennummer: 0008618141
   Codierung: 0010F7
   Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
   ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
   ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X.rod
   VCID: 356B297C941927898D9-8060
   Slave Driver: 
   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 959 703 AB    HW: 1K0 959 795 L  Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
   Bauteil: J388__TSG-HL  004 0307 
   Seriennummer: 00000000955856      
   Codierung: 0000D0
1 Fehler gefunden:
66561 - Motor für Spiegelanklappung 
          B11F6 01 [009] - Elektrischer Fehler
          bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 3
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 262338 km
                    Datum: 2015.06.06
                    Zeit: 19:01:16

wenn die achsen vertauscht sind würde ich mal umpinnen. sind die neuen stg´s anders belegt?

Nein, hab extra die Pläne alle vergleichen - 2009 vs. 2012 - Pinbelegung ist gleich.

Ähnliche Themen

erledigt

Wenn ich mich nicht vertan hab, ist das Dein erster Beitrag in dem Thread hier, ... der Beitrag "erledigt" als solcher schafft aber wenig Verständnis für die Botschaft, die er ggf. transportieren sollte.

Btw. Meine OEM Spiegel waren wirklich falsch gepinnt. Versuch auch grad die wieder zurück zu geben:
- zu langsam,
- schmeißen Fehler,
- Spaltmaße grottig
- Abstand beim Anklappen anders als "original"

Rechts ist jetzt schon ein Original (erweitert um den Memory Motor) gut am werkeln, für links kommt hoffentlich noch ein abblendbarer die Tage (Kabel in Tür war schon da, nur von der Tür zum Rückspiegel war noch zu legen)

nein, hatte eine frage, diese konnte ich mir selbst beantworten, deswegen erledigt geschrieben 🙂

Hätte ja den Beitrag gelöscht, geht ja leider nicht.

War nicht auf dich bezogen

Jetzt habe ich aber eine Frage, habe den Logincode für das 42 STG, can den Eeprom lesen, aber nicht schreiben, vcp kann es aber mit der ocf.

Was kann das Problem sein?

Ah klar danke, bin ich nicht drauf gekommen.

So links werkelt nun auch ein Original Spiegel (aus 2006 TN nicht erkennbar) mit Abblendautomatik und alles funktioniert, wie es soll:
- Spiegel rechts (3C1 857 502 HK) zuzügl. Memorymotor für die Spiegelabsenkung
- beide Spiegel klappen auch per FFB Abschließen ein
- Spiegel klappen nach "wegdrehen" des Schalters und Türöffnen/Motor anlassen auch sofort wieder aus (mit OEM Spiegel hat das ewig gedauert)

Eine Sache hätte ich aber noch:
Die Spiegel klappen nicht synchron an/aus, der rechte ist schneller.
Liegt das an unterschiedlcher HW oder kann man das per Einstellung noch beeinflussen?

das kannst du nicht beeinflussen

Die Möglichkeit rückte halt in Betrachtung, als ich
- die 1000 APK's je TSTG gesehen habe
- die beiden 3AA ja aus unterschiedlicher Quelle stammen
- der OEM und Originalmotor beide links langsamer drehten und
- über das eine Kabel ja noch festgestellt wurde, dass der OEM Motor "Elektrischer Fehler" hat bzw. das Ausklappen völlig unterschiedlich war (also ja irgendwie signalgesteuert laufen muss)

In 1000 byte eines Eeprom kann ganz viel drin stehen. Huch....

Hallo,

habe einen Tiguan aus 2015 (noch nicht das ganz neue Modell)
Ich würde gern die Spiegel auch mit der FFB anklappen.

Mit VCDS konnten wir leider nicht auf 95 programmieren.

Gibt es dieses Modul von Bronken noch ?

Oder kann es im Rhein Main Gebiet jemand programmieren ?

Gruß
Meudy

Wenn ich jemanden mit vcp anschreiben 😉

Wenn jemand noch zwei passende TSG zu verkaufen hätte, kann er sich gerne bei mir melden :-)

Die bekommt man doch für unter 30€ in der Bucht, oder willst Du die noch günstiger haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen