Aussenspiegel mit Umfeldbeleuchtung
Hi, ich wollte meine Spiegel mit einer Umfeldbeleuchtung ausrüsten. Licht soll halt dann angehen wenn ich das Auto aufschliesse oder den Schlüssel abziehe, so wie die Innenraumbeleuchtung halt.
Weiss vielleicht jemand welches Kabel ich da anzapfen muss?
Wer kann mir denn empfehlen was ich für Lampen oder Leds nehme? Bin mir da gar nicht schüssig!
187 Antworten
Abend Leute,
@ Danjan,wie schauts aus mit einer kleinen EBA für deinen Kumpel ricky 😉 *hehe*
Aber was ich gerne anders hätte, das die Geschichte nur leuchtet, wenn Ich aufschließe und die Innenraumleuchte leuchtet und wenn ich den schlüssel aus dem Zündschloß rausziehe das es wieder angeht und beim abschließen natürlich aus 😉
Gruß Ricky
P.S was muss man denn alles machen und haben??also LEDs, wiederstände?!?!habe auf jeden fall einen Lötkolben 😉 *hehe*
lese mal weiter vorne, dort habe ich LED 12volt( widerstand integriert) verlinktZitat:
Original geschrieben von rickybmw
Abend Leute,@ Danjan,wie schauts aus mit einer kleinen EBA für deinen Kumpel ricky 😉 *hehe*
Aber was ich gerne anders hätte, das die Geschichte nur leuchtet, wenn Ich aufschließe und die Innenraumleuchte leuchtet und wenn ich den schlüssel aus dem Zündschloß rausziehe das es wieder angeht und beim abschließen natürlich aus 😉
Gruß Ricky
P.S was muss man denn alles machen und haben??also LEDs, wiederstände?!?!habe auf jeden fall einen Lötkolben 😉 *hehe*
da baust du nur einen spannungkonstanthalter 12volt ein(weil du ja bei laufenden motor 14volt hast)(auch auf den vorderen seiten beschrieben)
also die leuchten jetzt, immer dann wenn die innenleuchte automatisch angeht, tür auf, aufschließen, oder schlüssel vom schloss abziehn, und gehen beim zuschließen usw aus. so solls sein denke ich mir
moin,
@ danjan: Du hast doch nu pro Spiegel 8 LEDs verbaut, wovon jeweils 4 in Reihe geschaltet sind und die beiden Reihenschaltungen sind dann parallel aneinander gelötet oder?
die LEDs?? http://www.leds.de/.../12V-LED_weiss_16000mcd_20_5mm.html
dann haste da doch einfach n Festspannungsregler dran gehauen
der: http://www.leds.de/.../12V-LED_weiss_16000mcd_20_5mm.html
und an den haste dann einmal die geschaltete Masse von der Lampe oben im Auto angeklemmt in der Mitte und dann an den beiden äußeren "Anschlüssen" (vom Festspannungsregler) die Drähte die von der Parallelschaltung kommen oder? also dann auch linker und rechter Spiegel, sprich 2 Kabel an einen "Anschluss"??!
Hab ich das nu so richtig verstanden?
Ich bastel ja gerne...aber mit Reihenschaltung u.s.w verstehe ich nur Bahnhof 😁
Gruß Ricky
Ähnliche Themen
jetzt stellt sich bei mir nur noch die Frage, wo ich nen großen rechten aussenspiegel für meinen Golf herbekomme!
müsste auch elektrisch sein, weiss einer wie teuer das wird?
im spiegel kommt doch nur ein 2poliges kabel an, einmal geregeltes +(12volt) und einmal minus(masse) du musst nur alle leds, deren längeren beine auf + und alle kürzeren beine auf minus - fertig(habe leds sogar paarmal verpolt, die gehen deshalb nicht hops) kriegst du hin.ist ja nocht sowas mit widerständen etc.......festspannungsregler davor im innenraumZitat:
Original geschrieben von rickybmw
Ich bastel ja gerne...aber mit Reihenschaltung u.s.w verstehe ich nur Bahnhof 😁Gruß Ricky
nein!nicht wie gewöhnlich widerstände oder reihen/paralellschaltungdu holst dir festpannungsregler( bezeichnung war 7812 12V 1A oder 1,5A)dann holst du die masse oben von der innenleuchteholst nochmal dauerplus unterm lenkrad unterm lenkrad kommt nun masse von der leuchte(habe ich unters lenkrad ne strippe gezogen vom dach) und dauerplus an.am festspannungsregler hast du 3 anschlüsse, links das dauerplus ran, in der mitte die masse vom dach und rechts hast du den ausgang, dort kommen exakt 12volt raus, nur deshalb brauchen wir ihn den wenn dein auto läuft hast du so 14volt drauf, machste dann die tür auf hätten die led ohne regler auch 14volt anliegen, das machen die ned lange mit, weil die genau für 12v gebaut sind. deshalb muss der rechte pin vom regler in die beiden spiegel geführt werden, dazu auch die masse vom dach natürlich(nicht einfach masse im spiegel nehmen, das haut nicht hin!) dann haste im spiegel 2 ankommende pole, masse vom dach und 12v+(unabhängig davon ob in der boardspannung 14v herschen)dort halt alle led mit dem längeren fuß auf + und den kürzeren fuß auf masse vom dach klingt kompliziert, ist aber ganz einfach, und die spannung ist konstanter wie mit irgendwelchen widerständen. man kann den regler sicher auch im dach plazieren und von da jeweils in den säulen runter zu den spiegeln.Zitat:
Original geschrieben von stfn
moin,
@ danjan: Du hast doch nu pro Spiegel 8 LEDs verbaut, wovon jeweils 4 in Reihe geschaltet sind und die beiden Reihenschaltungen sind dann parallel aneinander gelötet oder?
die LEDs?? http://www.leds.de/.../12V-LED_weiss_16000mcd_20_5mm.htmldann haste da doch einfach n Festspannungsregler dran gehauen
der: http://www.leds.de/.../12V-LED_weiss_16000mcd_20_5mm.htmlund an den haste dann einmal die geschaltete Masse von der Lampe oben im Auto angeklemmt in der Mitte und dann an den beiden äußeren "Anschlüssen" (vom Festspannungsregler) die Drähte die von der Parallelschaltung kommen oder? also dann auch linker und rechter Spiegel, sprich 2 Kabel an einen "Anschluss"??!
Hab ich das nu so richtig verstanden?
jau, geilo, nu raff ich auch dein Kreuz und quer gelöte 😁😁
weisst du denn auch, wo ich mir n großen aussenspiegel besorgen kann? bekomm ich den beim fachhändler?!
https://www.leds.de/.../Konstantstromquelle.html
Ist das Ding hier das gleiche wie der vormals erwähnte Gleichspannungsregler?
Wo habt ihr den anderen Gleichspannungsregler bestellt? Ich finde es suboptimal einen Pfennigartikel zu bestellen und nur für diesen einzelnen Artikel die Versandkosten berappen zu müssen.
Ich werde die Sache mit den LEDs im Außenspiegel auch umsetzen, werde allerdings 6 LEDs pro Seite nur nehmen, da ich auf der rechten Seite noch den kleinen Spiegel habe. Sobald ich weiß, woher ich den Gleichwandlungsregler günstig herbekommen kann, werde ich alles bestellen und hoffentlich am Wochenende schon losbasteln können. In welchen Läden könnte man so Regler in der Stadt kaufen? Mir fällt nur ein Modellbauladen ein, der sowas evtl. haben könnte. Elektronikbastelläden etc. gibt es sonst nicht in Trier. :/
Danke!
PL
Wenn Du die LEDs so anschliesst, dass sie nur ohne Zündung funktionieren, kannst Du Dir die ganze Sache mit dem Regler sparen.
Zitat:
https://www.leds.de:80/.../Konstantstromquelle.html
Ist das Ding hier das gleiche wie der vormals erwähnte Gleichspannungsregler?
Was du suchst, ist ein Festspannungsregler 7812 (liefert konstante 12V). Was du da oben rausgesucht hast, ist eine Konstantstromquelle, die liefert konstanten Strom und kann z.B. dafür verwendet werden, die Leds ohne Wi(ohne 'e'😉derstand zu betreiben. Aber da der Preis von so einem 7812 günstiger ist, würde ich das so wie danjan machen.
Die Leds sind alle parallel betrieben, Reihenschaltung würde kein Sinn machen, da dann pro Led immer ein eingebauter Widerstand dazu kommen würde und die dann bei 12V nicht mehr leuchteten! Wie danjan sagt, einfach langes Beinchen an + und kurzes an -
@all: Kann man wirklich nicht die Masse ausm Spiegel nehmen für die Leds?
klares nein hatte ich auch probiert, haut ned hin mit der schaltungZitat:
Original geschrieben von C@rnage
Zitat:
@all: Kann man wirklich nicht die Masse ausm Spiegel nehmen für die Leds?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
den 7812, plaziere ich in so nem mini gehäuse und der kommt direkt dahin, wo ich die ansteuerungsleitung der innenleuchte abgreife(stellt sich nur die frage wo die unterm lenkrad liegt, weil ich keine lust habe ne strippe ins dach zu ziehn) und dort an den ausgang dann die beiden spiegel
Was für ein Gehäuse nimmst du für den 7812er? Gibt's da was spezielles für?
Habe die LEDs schon bestellt, warte nur noch auf Infos zu dem Gehäuse, dann bestell ich mir auch den Rest.
Was für Kabel nehmt ihr zum verlegen (von der Lampe, in die Spiegel)? Sollte man da was beachten oder einfach irgendein Kabel halt?
Ich hab mir ein paar LEDs mehr bestellt, dachte evtl. daran, welche unten in die Türverkleidung zu bauen, so daß der Boden unter der Tür auch beleuchtet wird. Was meint ihr dazu? Da müßte ich viele LEDs nehmen, damit man bei der kurzen Distanz keine einzelnen Spots sieht, oder?
Danke,
PL
Ich habe meine Spannungskonstanter auf eine Kühlplatte und das dann in ein Kunststoffgehäuse gebaut, das ganze Zeug habe bei Conrad gekauft.
Kabel habe ich ein 0,5er genommen da es ja nur LEDs sind.
Meine Innenleuchte habe ich auch noch etwas umgebaut das die Spiegel nur mit der Innenleuchte im Automatikmodus leuchten.
Bei Innenleuchte auf Dauerbetrieb (um mal was im Auto zu suchen) sollen die Spiegel ja während der Fahrt nicht leuchten.
Diese würde beim anklemmen auf die Steuerleitung zur Innenleuchte auch funktionieren, aber die LEDs würde man nicht ausschalten können.
Hier ein Bild meines Autos, links sind 5 rechts 4 LEDs verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ich habe meine Spannungskonstanter auf eine Kühlplatte und das dann in ein Kunststoffgehäuse gebaut, das ganze Zeug habe bei Conrad gekauft.Kabel habe ich ein 0,5er genommen da es ja nur LEDs sind.
Meine Innenleuchte habe ich auch noch etwas umgebaut das die Spiegel nur mit der Innenleuchte im Automatikmodus leuchten.
Wieviele Gleichspannungsregler hast du verbaut?
Hast du noch irgendwie die Artikelnummern von Conrad für die Kühlplatte und das Gehäuse da? Wäre super! 🙂
Wäre auch klasse, wenn du beschreiben könntest, wie du die Innenleuchte umgebaut hast. Hast natürlich recht damit, daß die LEDs nicht an sein sollten, wenn man die Leuchte manuell einschaltet. Hatte ich bisher nicht bedacht.
Eins noch: Ist es TÜV mäßig OK, wenn das ganze so verbaut ist, daß es auch funktioniert, wenn die Zündung an ist? Eigentlich sollte das OK sein, man möchte ja auch gerne sehen wo man hintritt auch wenn die Zündung an ist. Möchte mich nur gerne vergewissern. 🙂
Danke!
PL
EDIT: Hast du auch die 16.000mcd 12V LEDs von leds.de verbaut?