Außenspiegel elektrisch anklappbar - schön, aber auch sinnvoll?

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe kein Thema gefunden, in das die Frage wirklich passen würde. Falls doch - bitte um Nachsicht, erster Post hier.

Habe lange überlegt, ob elektrisch anklappbare Außenspiegel wirklich sinnvoll sind. Machen natürlich Spaß und es sieht schön aus, das dürfte klar sein. Aber ich sehe den (vermeintlichen) Sinn vor allem darin, dass ein Abbrechen der Spiegel verhindert werden soll - sei es durch Vandalismus, sei es, weil jemand aus Versehen dagegen läuft, hängen bleibt... An sich dürfte so etwas ja seltener passieren, wenn die Spiegel automatisch und damit immer anklappen. Trotz des Anklappens kann ein Spiegel aber ja abbrechen, vor allem, wenn jemand das absichtlich macht. Die Reparatur eines elektrischen Spiegels dürfte dann um einiges teurer sein, als wenn ein "nur" mechanischer Spiegel abgebrochen wurde.

Mich würden daher Erfahrungswerte / Einschätzungen dazu interessieren, wie häufig so etwas tatsächlich vorkommt. Mir ist es bisher in zwölf Jahren genau einmal passiert, da war der Spiegel allerdings nur umgeklappt und ließ sich von Hand wieder einsetzen. Wie sind Eure Erfahrungen - wie oft ist Euch so etwas schon passiert oder eben nicht?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den nur so anklappbargenommen, extra ohne die Abblendfunktion, weil ich in meinem Leben noch nie im Außenspiegel geblendet worden bin^^. Nur im Innenspiegel fand ich es notwendig.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von clycht


Ich muss für meine Garage beide Spiegel einklappen, daher ein absolutes Muss :-)
wie steigst du denn aus?
durchs dach?
oder den kofferraum? 😉

es gibt viele Garagen bei denen das Tor das Nadelöhr ist und nicht der Abstellplatz. 😉

Genau, das Tor ist das Problem :-)

ich habe sie hauptsächlich wegen der automatisch-abblend-funktion die ich unbedingt wollte und da ist nun mal "leider" der autom anklappbare ausenspiegel dabei. geldmacherei seitens audi. das war früher getrennt gelöst, aber naja.
ist an sich ne feine sache aber gebraucht hätt ich es eigentlich nicht.

Ich habe den nur so anklappbargenommen, extra ohne die Abblendfunktion, weil ich in meinem Leben noch nie im Außenspiegel geblendet worden bin^^. Nur im Innenspiegel fand ich es notwendig.

Ähnliche Themen

Allein, dass da nix raussteht wenn Passanten auf dem Bürgersteig vorbeigehen, ist es das Geld wert! Plus dann noch das absenken, hab ich schon 3mal benutzt ( keine 10mal an nem Bürgersteig geparkt, macht mindestens 30% 😉 )

Moin,

ich hab mal ne kurze Frage:
Habt ihr bei anklappbaren Außenspiegeln einen Spiegelverstellschalter mit 5 Stellungen? Also 3 nach vorn und 2 nach hinten.
Hintergrund ist der, dass ich dabei bin die Spiegel nachzurüsten und dachte, dass ich den alten Schalter weiter nutzen könnte.

Gruß
Frank

Hallo,

nein so einen Schalter gibts nicht. Entweder zu- oder aufgeklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Griev


Moin,

ich hab mal ne kurze Frage:
Habt ihr bei anklappbaren Außenspiegeln einen Spiegelverstellschalter mit 5 Stellungen? Also 3 nach vorn und 2 nach hinten.
Hintergrund ist der, dass ich dabei bin die Spiegel nachzurüsten und dachte, dass ich den alten Schalter weiter nutzen könnte.

Gruß
Frank

Ich meine keine 5 Stellungen zum Anklappen, sondern insgesamt am Schalter.
- Spiegel links
- 0
- Spiegel rechts
- Heizung
- Anklappen

http://www.motor-talk.de/.../spiegelschalter-i205943353.html

Gruß

Soweit ich weiß, ist die 0-Stellung die Heizung und es gibt nur 4 Stellungen. Von welchem Fahrzeug ist das Bild? Kann auch sein, dass ich es mit dem A6 verwechsel und es beim A3 anders ist.

Ja, 5 Stellungen.

Links
0
Rechts
Heizung
Anklappen

Ah alles klar. Sorry falsch verstanden. Hab mich auch schon gewundert. Na dann, "clickme" hat´s ja schon beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Griev


Ich meine keine 5 Stellungen zum Anklappen, sondern insgesamt am Schalter.
- Spiegel links
- 0
- Spiegel rechts
- Heizung
- Anklappen

http://www.motor-talk.de/.../spiegelschalter-i205943353.html

Gruß

Klappen die auch mit dem Normalen Schlüssel beim abschließen an?

Ja

Kannst sogar codieren ob sie sofort beim verschließen anklappen sollen, oder erst nach längeren drücken des Schlüssels.

Zitat:

@a3-thomas schrieb am 13. Mai 2015 um 14:27:42 Uhr:


Kannst sogar codieren ob sie sofort beim verschließen anklappen sollen, oder erst nach längeren drücken des Schlüssels.

Nur codieren oder auch im Mmi einstellen? Wie gesagt habe nur den normalen Funkschlüssel keinen Comfort Schlüssel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen