Außenspeigel Audi 100 und A6?
Hallo Leute,
Gibt es zwischen den Außenspiegel von dem Audi 100 C4 und dem A6 C4 Unterschiede.
Damit ist gemeint die Anschlüsse, oder die Platten passen die von dem 100-ter auf den A6?
Oder kann ich von dem 100-ter die Speigel ohne weiteres auf den A6 einbauen.
Würde mich freuen wen einer damit Erfahrung hat.........
23 Antworten
Personlich finde ich der "spiegelumbau" einer der besten der mann an die 'looks' der c4 durchfuhren kann !!
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Personlich finde ich der "spiegelumbau" einer der besten der mann an die 'looks' der c4 durchfuhren kann !!
Ja find ich persönlich auch!
Die Chromspiegel schauen echt bombe aus! Mal gucken evtl leg ich mir für meinen schwatten auch sowas zu!
..um nochmal auf Seite 1 deinen Beitrag zu kommen..
Die Spiegel vom Rechtslenker sind nicht gut, da die ja auf der "falschen" Seite sitzen.
Sprich der Winkel ist anders, sieht also scheiße aus da das Glas sozusagen immer am Anschlag hängt u. selbst da siehst du nicht alles.
Hatte meinen ja schon länger mal umgebaut, glaub der Thread ist auch schon Stückchen alt..
Hatte meine Infos dazu von Lex seiner Seite.
Sieht dann so aus...
Gruß, Lars
Ähnliche Themen
Den Spiegel vom Rechtslenker am Larsavant finde ich jetzt nicht besonders grauselig.
Wenn man das Auto von oben anschauen würde - ist der orig. Fahrerspiegel weiter angewinkelt als der rechte (Engländer-)Spiegel ?
Oder stehen beide Gehäuse im gleichen Winkel ab und die unterschiedlichen Winkelbereiche der Gläser sind in der Mechanik begründet ?
Was anderes : Hat schon mal wer solche - mehr oder weniger universellen - Sportspiegel ("M3 Optik"😉 am C4 verbaut ? Solche Spiegel werden ja mit entspr. Adapterplatten für den C4 angeboten.
FP
Hi,
zu letzterem kann ich dir leider nichts sagen.
Bei meinem ist wie beschrieben der orig. A8 Spiegel dran.
Da paßt auch der Winkel und sonst alles wie es sollte, siehe Fotos..
Den vom Rechtslenker hatte ich bei meinem Vorgänger-Avant dran u. den ham `se mitsamt dem Auto geklaut (ging wohl zu schwer ab...😠)
Das Glas ist bei optimaler Sicht eben für den Beifahrer eingestellt u. nicht für den Fahrer (bei uns).
Somit hing das Glas am Anschlag, stand soweit ab, das man die Mechanik sehen konnte u. sah eben nicht gut aus.
Mir reichte der Winkel bzw. der Anschlag noch nichtmal um eine optimale Sicht zu kriegen.
Zu deiner Frage, es hat den Anschein, dass das Gehäuse wohl etwas anders ist als das vom Linkslenker um sicher den üblichen Winkel der Rechtslenker hinzubekommen.
Selbiges vermute ich beim linken Spiegel der RL-Version.
Fazit:
Wer es ordentlich haben möchte an seinem Auto nimmt den orig. vom A8 od. wer es mag eben die beiden vom 100er, wenn sie einmal da sind, ist Geschmackssache, alles andere ist Bastellei.
Gruß, Lars
Wie meinst du das mit Abstehen? Steht er innen Zuweit ab oder Außen?
Da mein rechter Spiegel eig immer so Eingestellt ist das ich genau das Hintere Rad im Blick habe (Bordstein) wäre mir das relativ egal, das der Spiegel eh immer auf Anschlag steht.
ja, außen sozusagen, läßt sich blöd beschreiben..
steht außen ab und wenn du noch dazu das Rad sehen willst, siehts noch blöder aus, da dann die obere, rechte Ecke des Glases richtig raus guckt beim runterstellen, soweit das der Anschlag überhaupt erlaubt.
Glaube du kannst es mal so probieren:
Setze dich in deinen auf den Beifahrersitz u. verstelle den linken Spiegel so wie du fahren würdest wenn du rechts ein Lenkrad hättest, ist eigentl. das selbe nur andersrum und dann kannst du beurteilen, ob dir das noch gefällt bzw. überhaupt reicht für`s Rad bzw. Bordkante.
Ich fands nur scheußlich damals mit dem rechten vom RL.
Gruß, Lars
Du verlangst Sachen von mir 😉
Muss mich da erst mal zum Auto durchkämpfen 🙂
Hast du den Rechten noch? Wenn ja Schreib mir doch ne PN 🙂 villt wird man sich einig. Wegen dem Rückleuchtenband wenn du das noch hast schreib acuh mal ne genaue Preisvorstellung.