Außenfarbe bei E93

BMW 3er E90

Hallo,
ich habe mir einen E93 mit Dakota creambeige Innenausstattung und in der Lackierung platinbronze bestellt.

Am Wochenende habe ich erstmals einen E93 in dieser Farbe live gesehen und ich war schon etwas entsetzt über die auffälligen Dachfugen. Bei der Probefahrt hatte ich einen in saphirschwarz und da hat mir das geschlossene Dach wesentlich besser gefallen.

Was nun?
Umbestellen auf schwarz (ist für einige Zeit noch problemlos möglich), obwohl ich nach meinem jetzigen schwarzen Audi kein schwarzes Auto mehr wollte? Meine Frau hat einen silbernen Audi und nun ratet mal, wessen Auto immer sauberer aussieht und bei wessen Auto keinerlei Waschanlagenspuren zu sehen sind.
Oder - diese Idee kam mir jetzt nach den Bildern vom M3 - das Dach des platinbronzenen in schwarz (eventuell sogar carbon) folieren zu lassen.

Oder wäre noch eine ganz andere Farbe zu empfehlen. Die Innenausstattung soll allerdings creambeige bleiben.

Beste Grüße
Harald

21 Antworten

@ Micha

jetzt mußt Du nur noch erklären auf welches Gebiet sich Dein Wunderkalender 😁 😁 bezieht? Das Wetter ist ja in Rom immerhin anders als in Hamburg 😁 😉

Hallo Zetta4,
 
... würde diese kleinen Auszüge aus dem 100jährigen Kalender nur auf das Gebiet, dass unter dem Namen : Deutschland bekannt ist, beziehen !!! 😁 
Klar von HH bis M oder von FR bis HRO ist auch ein weiter Weg, wenn Du Dir aber mal was zum Saturnjahr (2007) durchliest, wirst Du überrascht sein ...
 
Gruss  Micha

Zitat:

Original geschrieben von e93-harald


Hallo,
ich habe mir einen E93 mit Dakota creambeige Innenausstattung und in der Lackierung platinbronze bestellt.

Am Wochenende habe ich erstmals einen E93 in dieser Farbe live gesehen und ich war schon etwas entsetzt über die auffälligen Dachfugen. Bei der Probefahrt hatte ich einen in saphirschwarz und da hat mir das geschlossene Dach wesentlich besser gefallen.

Was nun?
Umbestellen auf schwarz (ist für einige Zeit noch problemlos möglich), obwohl ich nach meinem jetzigen schwarzen Audi kein schwarzes Auto mehr wollte? Meine Frau hat einen silbernen Audi und nun ratet mal, wessen Auto immer sauberer aussieht und bei wessen Auto keinerlei Waschanlagenspuren zu sehen sind.
Oder - diese Idee kam mir jetzt nach den Bildern vom M3 - das Dach des platinbronzenen in schwarz (eventuell sogar carbon) folieren zu lassen.

Oder wäre noch eine ganz andere Farbe zu empfehlen. Die Innenausstattung soll allerdings creambeige bleiben.

Beste Grüße
Harald

Ich bekomme im November meinen E 93 in Sparkling Graphite.Schwarz ist mir zu empfindlich und Spacegrau find ich langweilig und hässlich.

...wir haben uns auch für Sparkling Graphite für unseren e93 entschieden
(Abholung in 53 Tagen und 14 Stunden) ;-)

Schwarz ist zu traurig, allgegenwärtig und business, spacegrau fanden wir zu sehr "normal-silber" - ist aber, wie der berühmte Affe mit der Seife weiss, alles geschmackssache, sonst wären ja aich alle Autos gleich...

Viele Grüße und gute Entscheidung

thomas

Ähnliche Themen

ich habe mein Cabby seit nunmehr fünf Tagen, bin 430 KM gefahren: saphirschwarz metallic............. NIE WIEDER!

Der Lack ist mit diversen kleinen Kratzern bereits versehen ausgeliefert worden........ was mir persönlich auffiel ist, dass er scheinbar extremst anfällig ist.

Dies ist mir bei unseren anderen Vorgängerautos so nie aufgefallen - vielleicht mag es auch an der in diesem Forum immer wieder mal besprochenen Lackqualität liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich habe mein Cabby seit nunmehr fünf Tagen, bin 430 KM gefahren: saphirschwarz metallic............. NIE WIEDER!

Der Lack ist mit diversen kleinen Kratzern bereits versehen ausgeliefert worden........ was mir persönlich auffiel ist, dass er scheinbar extremst anfällig ist.

Dies ist mir bei unseren anderen Vorgängerautos so nie aufgefallen - vielleicht mag es auch an der in diesem Forum immer wieder mal besprochenen Lackqualität liegen.

hmmm hört man leider sehr oft mit dem saphir-schwarz.... weiss jmd. ob das auch für schwarz uni zutrifft? diese Farbe soll ja in natura auch noch besser ( satter schwarz ) aussehen.... wenn kein schwarz dann bleibt ja eigentlich fast nur noch sp. graphite....

bei den Uni Lacken ist das nicht besser. Dieses Sparkling Graphite ist auch keine schlechte farbe. Der Nachteil ist bei der Farbe wohl das Nachlackieren von Einzelteilen. Gibt es hier im Forum auch einen tollen Bericht über diese Farbe.
 
@Thknab
habe mir den E92 bestellt in saphirschwarz. War auch lange am überlegen wegen dieser Farbe da ich auch schon öfters gelesen habe das sie ziemlich anfällig ist. Habe mich dann mal bei den Händlern umgesehen und mir die schwarzen Autos mal begutachtet und da habe ich keine Kratzer bemerkt.
Meine Vermutung ist, das bei deinem der Wagen bevor du ihn bekommen hast noch durch die Waschstraße gefahren worden ist. Mache ja eigentlich fast alle Händler vor der Auslieferung.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen