Ausschwenkendes Henk
Hi Community,
hab ein kleines Problem mit meinem Auto. Und zwar ist das Heck bei Eis und Schnee extrem leicht, soll heissen mir kommt's so vor als würde es jeden Moment ausbrechen, auch wenn ich mit angemessener Geschwindigkeit fahre! Letztes Mal ist sogar meinem Beifahrer aufgefallen, dass mein Auto hinten "weggerutscht" ist und ich nur noch am Gegensteuern war.
Mir meines Problems mit dem Auto bewusst und "willig" herauszufinden ob dies ein generelles TDI Manko ist weil der Diesel Motor soviel wiegt, versuchte ich vor ca. 2 Wochen einem anderen Golf (kein 4 Motion) zu folgen und da war nichts zu machen, da meiner die ganze Zeit hinten wegging...
Bitte jetzt keinen Diskussion über mein fahrerisches Können, bin noch im Stande geradeaus zu fahren 😉
Es ist anzumerken, dass die Spur eingestellt ist, neue Winterreifen drauf sind, und die original Federn gegen Abt Tieferlegungsfedern getauscht wurden.
Woran könnte es liegen?
Mfg,
40 Antworten
Wie war das in der Werbung?
Der neue Golf - Fährt jetzt auch geradeaus 🙂
Nein, Scherz vorbei.
Dass bei Vollbremsungen bei hohen Geschwindigkeiten (oder eben bei schlechter Bodenhaftung) das Heck des Golf leicht und unruhig wird, ist ein bekanntes Verhalten...
Da gabs mal vor einiger Zeit ein paar Beiträge darüber... finde sie aber zur Zeit nicht
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Da gabs mal vor einiger Zeit ein paar Beiträge darüber... finde sie aber zur Zeit nicht
Ja, aber nur beim GTI auf trockener Straße, bei hohen Geschwindigkeiten.
Mein Auto liegt bei verschneiter Straße fantastisch und lässt jeden BMW oder Mercedes stehen.
Gruß
Als ich mit meinem das erste Mal auf Eis und Schnee gefahren bin war ich echt begeistert:
Fährt wie auf Schienen!!!
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ja, aber nur beim GTI auf trockener Straße, bei hohen Geschwindigkeiten.
Schön wär’s! Als ich das erste Mal mit meinen Golf Plus ein bisschen schneller gefahren bin und (wegen meiner Raserei 😉 ) fast die Ausfahrt verpasst habe, war das schon wie bei der GTI Probefahrt. Von meinem vorherigen Golf V kannte ich das nicht!
gruß SirBIB
P.S. aber ihr könnt das Phänomen ruhig anders nennen falls ich damit GTI Fahrer beleidigen sollte
Hallo,
ist bis jetzt mein bester Golf im Schnee, muß mich richtig anstrengen um ihn aus der Ruhe zu bringen! Mein Heck kommt nur wenn ich es mit der Handbremse provoziere!
kann ich so nicht bestätigen. habe den Golf im November für ~300 Kilometer (von Appledorn in Holland bis nach Hause) über verschneite Autobahnen und Landstrassen bewegt und das Teil hat nicht einmal rumgezickt. An diesem Tag war das grösste Verkehrchaos in Holland (Verkehrsinfarkt 25.11.2005 ~900 Kilomter Stau auf Hollandischen Autobahnen)
Eventuell liegt das an deinen ABT Federn hinten. Fahrwerkstuning mittels Federn bringt ja nur optisch etwas. Wen du das richtig machen willst, besorg dir ein Komplett Fahrwerk oder lass die federn wieder ausbauen.
Re: Ausschwenkendes Henk
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Hi Community,
Woran könnte es liegen?
Mfg,
Moin 😉
an nicht angepasster Geschwindigkeit i.V. mit dem Straßenzustand und wahrscheinlich untauglichen Reifen 😁. Damit meine ich z.B. "superbreite" Winterschlappen. Poste mal Deine Reifengröße und Fabrikat.
Tschau
Vadder
Ich kenne das nur bergab bei extremen Lastwechseln. Da zieht das Heck gerne schonmal etwas nach.
Bergauf kenn ich das natürlich auch - da bin ich aber einer der wenigen...😉
*gg*
Zitat:
Hi Community,
hab ein kleines Problem mit meinem Auto. Und zwar ist das Heck bei Eis und Schnee extrem leicht, soll heissen mir kommt's so vor als würde es jeden Moment ausbrechen, auch wenn ich mit angemessener Geschwindigkeit fahre! Letztes Mal ist sogar meinem Beifahrer aufgefallen, dass mein Auto hinten "weggerutscht" ist und ich nur noch am Gegensteuern war.
Kann ich nur bestätigen, habe den Eindruck dass der Wagen auf der HA viel stärker bremst und dadurch recht schnell ausbricht. Sieht man übrigens auch an dem vermehrten Bremsstaub an den hinteren Felgen. Ist das jetzt normal oder nicht??
Dass der Golf....ich kenne das seit dem 3er Golf, in gewissen Situationen übersteuert ist doch schon immer so gewesen....das wurde doch in jedem Test geschrieben....oder irre ich mich? Also für mich ist das nichts Neues......das merkt man doch auf jeder Autobahnausfahrt die man schnell nimmt.....das Heck driftet immer mehr nach aussen als die Front......aber wahrscheinlich werde ich jetzt als Raser dargestellt......wie jeder der ein Soundboard hat als potentieller Selbst- und Mitfahrermörder....
;-)
Gruß
Matze
Re: Ausschwenkendes Henk
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Es ist anzumerken, dass die Spur eingestellt ist, neue Winterreifen drauf sind, und die original Federn gegen Abt Tieferlegungsfedern getauscht wurden.
Egal welche Federn du einbaust, aber die Dämpfer passen nicht mehr auf die nachgerüsteten Federn (wenn da auch Abt drauf steht). Das Fahrwerk ist auf die Serienfedern ausgelegt (die Dämpfer), somit läuft der Dämpfer bei kürzeren Ferdern nicht mehr im optimalen Wirkungsbereich, klar das das Fahrwerk "schaukeliger" wird. Hatte meinen Fabia 1,9 TDI auch mit H&R Federn tiefergelegt, würde ich aus heutiger Sicht nicht wieder machen. Mein Sportline TDI ist absolut stabil, hatte noch nie ein so ausgewogenes Fahrwerk in dieser Klasse.
IDKJ
Re: Re: Ausschwenkendes Henk
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Egal welche Federn du einbaust, aber die Dämpfer passen nicht mehr auf die nachgerüsteten Federn (wenn da auch Abt drauf steht). Das Fahrwerk ist auf die Serienfedern ausgelegt (die Dämpfer), somit läuft der Dämpfer bei kürzeren Ferdern nicht mehr im optimalen Wirkungsbereich, klar das das Fahrwerk "schaukeliger" wird. Hatte meinen Fabia 1,9 TDI auch mit H&R Federn tiefergelegt, würde ich aus heutiger Sicht nicht wieder machen. Mein Sportline TDI ist absolut stabil, hatte noch nie ein so ausgewogenes Fahrwerk in dieser Klasse.
IDKJ
Dies könnte natürlich auch eine Erklärung sein. Deshalb bitte ich all die, die Federn nachträglich eingebaut haben ihre Erfahrungen mal zu posten 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fan81
Kann ich nur bestätigen, habe den Eindruck dass der Wagen auf der HA viel stärker bremst und dadurch recht schnell ausbricht. Sieht man übrigens auch an dem vermehrten Bremsstaub an den hinteren Felgen. Ist das jetzt normal oder nicht??
Hi GTI Fan,
auch wenn ich keinen Gti hab bin ich froh von jemanden meine Erfahrung bestätigt zu bekommen, nicht dass andere denken ich wär paranoid 😉
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin 😉
an nicht angepasster Geschwindigkeit i.V. mit dem Straßenzustand und wahrscheinlich untauglichen Reifen 😁. Damit meine ich z.B. "superbreite" Winterschlappen. Poste mal Deine Reifengröße und Fabrikat.
Tschau
Vadder
Hi Vadder,
an der Geschwindigkeit kann's echt nicht liegen... Wenn ältere Fahrzeuge vor mir bei höherer Geschwindigkeit sicher in der Spur liegen, dann stimmt bei dem Wagen etwas nicht... Ist der 1. Pkw den ich hab wo dieses Phänomen auftritt! Aber auch der 1. bei dem ich Federn eingebaut habe!
Die Reifen sind wie gesagt neu (noch nicht mal einen Monat alt, und wurden genau wegen dem auschwenkendem Heck gewechselt! Es handelt sich um Dunlop Winter 3D in der Grösse 205/55/R16 H und diese Reifen sind sicher nicht die schlechtesten ihrer Kategorie!
Mfg,
Jungs, schaut doch bitte mal um was es geht.
Es geht hier nicht im Ansatz um Ausbrechen in schnellen Kurven oder beim Bremsen sondern um ein "schwänzelndes Heck" auf Schnee bei gemäßigter Geschwindigkeit.
Zum Thema Übersteuern:
Der Golf V und seine 4 Vorgänger waren noch nie als "Übersteurer" - allgemein auch Heckschleuder genannt 😁 - im Fahrverhalten ausgelegt sondern auf "dezentes Schieben" über die Vorderräder weil das als das am Besten zu beherrschende Fahrverhalten für 99,9% aller Autofahrer gilt.
Tschau
Vadder
EDIT:
Das mit dem "fährt wie auf Schienen" kann ich nur unterstreichen. Ich fahre im Winter 195/15, als Reifen ist eine Sekundärmarke (Vorjahresprofil) eines bekannten Herstellers drauf. Absolut null Probleme und Traktion sowie Spurtreue in jeder Lage. Nebenbei bemerkt wurde hier vor geraumer Zeit schon mal mangelhaftes Fahrverhalten unterstellt. Das Ergebnis wurde leicht vertuscht, der User hatte die notwendigen Zentrierringe der Alu´s nicht montiert 😁
Bei der Entwicklung vom Fahrwerk machen sich etliche Ingenieure über Monate oder sogar Jahre Gedanken, wie das Fahrwerk am sichersten ist und der Käufer hat nichts besseres im Sinn als dieses Fahrwerk durch einfache Federn zu verhunzen und das nur wegen der Optik.
Gruss